Internettarife/flatrate

  • hi
    ich habe einen internettarif hier tele.flat und internet-flat mit 6000kb in D für 35€
    was kostet so was in DU hat jemand ahnung?????????????????????

  • Hallo,

    also soviel ich weiss ist es sehr schwer dort eine 'guenstige' Flatrate in DU zu bekommen. Dort wird zwar alles als 'Flatrate' ausgeschrieben, handelt sich aber meist um reine Volumentarife. Habe aber die ein oder andere echte Flat gefunden. Ich werde mir morgen mal die Muehe machen diese wieder rauszusuchen.
    Zum Telefonanschluss kann ich dir leider nichts sagen.

    Viele Gruesse,
    Mario

  • @dingo

    klick das bitte mal an, aber bekomme keinen Schock wegen der hohen Preise! Bei uns ist Internet teuer und die flatrate wird erst langsam durchgesetzt.

    http://bc.whirlpool.net.au/isp.cfm/OTSS-I…Rate/381-1.html

    Hier ein Auszug aus dem Angebot von OTSS:

    OTSS Internet
    Analysis of all 18 plans OTSS Internet offers. Compare with other broadband ISPs. An independent community service run by consumers like you. Broadband Choice is an Australian ISP directory.
    xDSL Flat Rate iBurst
    Plan speed
    256 / 64 kbps
    Pre-paid
    data Excess
    data Upload
    data IP Monthly cost Calc
    TCO
    ADSL Home/SOHO 256/64 No set limit Dynamic $69 /mo
    ADSL SOHO/Business No set limit Static $139 /mo
    512 / 128 kbps

    ADSL Home/SOHO 512/128 No set limit Dynamic $89 /mo
    ADSL SOHO/Business No set limit Static $229 /mo
    512 / 512 kbps

    xDSL Home/SOHO No set limit Dynamic $149 /mo
    xDSL SOHO/Business No set limit Static $329 /mo
    1500 / 256 kbps

    ADSL Home/SOHO 1500/256 No set limit Dynamic $145 /mo
    ADSL SOHO/Business No set limit Static $399 /mo

  • Wäre schön, wenn du ein paar Tarife plus Anbieter auflisten könntest...

    Würde mich sehr interessieren!!

    Vielen Dank im voraus!

    Gruß

  • danke brissiboy,ja da kann man nur sagen ups sind ja wirklich stramme beträge 8o und hoffen das sich die lage zugunster der surfer bald mal ein wenig bereinigt.danke auch den andern

  • Hallo,

    hatte mich auch mit den Tarifen beschäftigt. Haben jetzt 1500 unlimited von telstra für 99$ im Monat. Es gibt auch günstigere, allerdings kann man denen nicht aufs Dach steigen, wenn etwas nicht funktioniert. Das ist hier in DU das grösste Problem, denen ist ziemlich viel egal. Telstra hat überall Läden, bei denen man vorbeischauen kann.

    Ein Bsp: habe mir aus Deutschland bei einem Onlineshop in DU einen TFT und Drucker bestellt. Jetzt ist der TFT kaputt, ich soll ihn auf meine Kosten zu der Firma zurücksenden, sie schauen dann mal, ob es auf Garantie läuft. Dauert ca. 3 Wochen. Hätte man das Ding in einem Geschäft gekauft, hätte ich längst schon einen neuen bekommen. So musste ich mir einen neuen kaufen, weil ich beruflich darauf angewiesen bin und habe dann demnächst zwei hier stehen.

  • Hallo,

    ich habe hier auch nicht schlecht bei den Preisen gestaunt. Was wir jetzt gemacht haben ist folgendes...dial up (jaja...ist langsamer aber ich habe fast nie Probleme) von Optus, und zwar als pre paid (wie bei einem Karten-Handy). Wir zahlen 35$ für 45 Tage Internetzugang und können damit so viel surfen und runterladen wie wir wollen, quasi eine pre paid dial up flatrate :)) Funktioniert alles einwandfrei und bisher sind wir echt gut damit gefahren. Klar dauert das Laden der Seiten manchmal etwas länger, aber ich habe meistens ca 3 Seiten und 'nen Messenger am laufen.
    Was natürlich auch noch ein Vorteil von dieser Variante ist, ist dass man nicht an einen Vertrag gebunden ist, also besonders interessant wenn man nicht gerade 2 Jahre an einem Ort bleibt. Telstra ist zwar fast überall vertreten, aber Optus nicht. Als die Mutter meines Freundes von Melbourne (dort hatte sie Optus Broadband) nach Darwin umzog musste sie sich aus dem Vertrag rauskaufen da Optus hier oben kein Broadband anbieten konnte!

    Ach ja, wenn Du Dir jetzt Sorgen machst wegen einer verdammt hohen Telefonrechnung...Hier ist's anders, für einen Local Call (z.B. auch die Verbindung mit dem Internet) wird nur ein Betrag bezahlt, egal wie lange man telefoniert oder surft.

    Liebe Grüsse aus Darwin,

    Nina

  • Hallo!

    Ich habe mir jetzt mal die Links von Brissieboy vorgenommen und ein bisschen gestöbert. Dann habe ich mal die Webseite von Telstra aufgesucht und nach Internet gesucht. Daraufhin findet man einige Angebote Satelit, ADSL, etc. Nun frage ich mich, was bei ADSL die Angabe von 200MB, 400MB; 20GB uns sagen will? Ist das ein Limit? Bedeutet dass, das wenn ich 200MB (oder 400MB, oder 20GB etc.) übertragen habe, ich nicht mehr surfen kann?

    [Blockierte Grafik: http://img137.imageshack.us/img137/1152/telstraadslki7.th.png]

    Wenn mich da mal jemand aufklären könnte, wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

    2 Mal editiert, zuletzt von Nelly (19. Oktober 2006 um 10:02)

  • Hi Nelly,
    Du kannst dann schon noch surfen, allerdings musst Du dann draufzahlen (und das kann ganz schön teuer werden). War mal im Telstra shop hier und habe mich erkundigt, der Berater sagte mir zwar den Preis pro extra MB aber den weiß ich nun nicht mehr. Aber wenn man z.B. nur 200MB zur freien Verfügung hat (was im Prinzip so gut wie nichts ist) und oft online (z.B. hier :) ) ist dann wird man das 100%ig überschreiten und dann ordentlich zur Kasse gebeten.
    Hasta luego!
    Nina

  • Hello Nelly,

    die einzelnen Volumina von xy MBytes oder GBytes stellen den Datentransfer (upload und download) dar, welcher bezahlt werden muss. Wird diese Datenmenge überschritten kann ohne Unterbrechung weitergesurft werden. Allerdings kostet jedes MByte an Datentransfer unverhältnismässig viel und das steht dann auf der entsprechenden Rechnung.

    Durch die Webseitenerstellung mit CMS (content management system) sind die Grössen der einzelnen Seiten derart gross geworden, dass alleine schon der Aufruf einer mittelmässig grossen Seite 100 bis 300 KBytes verschlingt.

    Ich möchte Dir mal ein Beispiel geben:
    Wenn Du 24 Stunden lang Internetradio hörst oder es einfach nebenher laufen lässt kommt nur dadurch eine Datenmenge von ca. 800 MBytes zusammen, wenn ein ADSL-Anschluss verwendet wird. Bei Modem bzw. ISDN-Anschlüssen sind es entsprechend weniger.

    Gruss
    brissieboy

  • Vielen Dank für Deine Antwort, Nina. Genau so sehe ich das auch. Ich bin ein Linux-Fan und wenn ich mir ein ISO ziehen muss, dann hat das alleine schon mindestens 400MB. Es können aber auch 1,2GB sein. Da bräuchte ich - wenn denn schon Volumentarif - den grössten. Ich habe keine Lust jetzt anzufangen und meine übertragenen MB zu zählen ..

    Dann ist das ein Volumentarif. Es wurde ja schon erwähnt, dass die in Australien (und auch anderswo) Flatrate genannt werden.

    In Spanien sind die Internet-Tarife auch wesentlich teuer als in Deutschland, aber Australien setzt noch einen drauf. Ich habe noch bis vor kurzem für meinen Internet-Anschluss (256) fast 80 Euro monatlich gezahlt. Das zog meinem Schwager die Schuhe aus, der eine wesentlich schnellere Leitung für einen Bruchteil nutzt.

    Aber auf Internet werde ich keinesfalls verzichten oder mich auch nur einschränken. Ich ziehe es vor zu zahlen.

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Vielen Dank Brissieboy. Das hatte ich schon vermutet. Nach was muss man denn suchen, wenn man einen 'richtigen' Flattarif haben will? Also das Volumen soll nicht mit einbezogen werden (ist dann sicherlich entsprechend teurer) 24 Stunden, 7 Tage die Woche. Daran bin ich gewöhnt und das hätte ich auch gerne wieder. Es muss nicht die schnellste Verbindung sein, aber schon ausreichend, um Videokonferenzen durchführen zu können (Minimum 256kb, besser 512kb Geschwindigkeit).

    Ich suche was für Melbourne, weil ich natürlich - möglichst fliessend und ohne Unterbrechung - mein iBook wieder anschliessen will um auch wieder Skype nutzen zu können. Mein iBook ist meine Schaltzentrale sozusagen :D .

    Viele liebe Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!