Telefonieren von Deutschland aus mit Autralienreisenden

  • Mein Bruder möchte im Januar 2007 für 3 Monate nach Australien reisen.

    Kennt jemand gute Tips wie man da Telefonkontakt ermöglichen kann?

    Ich dachte ich besorge mir erstmal eine Skype-In Festnetz-Nummer in Australien.

    Und mein Bruder kauft sich in Australien eine Prepaid Handykarte.

    Damit kann er die Skype-In Festnetz-Nummer anrufen, oder er ruft die Nummer von einem Australischen Festnetztelefon, Hotel, Restaurant, Telefonzelle an.

    Ich könnte ihm auch ein Skype-Wifi Handy mitgeben. Damit könnte er mich von Hotspots aus anrufen, wäre dann sogar kostenlos. Nur, gibt es in Australien viele Wifi-Hotspots?

    Und wie sind die Gebühren für Handy und Festnetzgespräche in Australien?
    Ich meine die australischen Gebühren um die Festnetz Skype-In Nummer in z.B. Sidney anzurufen?

  • Ach ja, um das klar zu sagen, ich will nicht nur meinen Bruder anrufen können in Australien, er soll mich auch von da aus in Deutschland anrufen können.

  • Ich glaube fast, das beste ist ich kaufe 2 von diesen Wifi-Skype Handies.
    Kostet zusammen 380 Euro. Damit können wir dann kostenlos miteinander telefonieren.

  • Hallo bangen,

    ich kann nur soviel sagen: ich wohne in Spanien und habe mir eine Skype-In Nummer in Deutschland besorgt. Das ist nicht besonders teuer (ca. 30 Euro für ein Jahr) und der Anrufer muss die Einheiten bezahlen. Das ist in jedem Falle wesentlich billiger, als über das normale Festnetzt zu telefonieren. Ich benutze zudem noch Skype-Out. Das ist wahnsinnig günstig. Damit kannst Du jemanden auf dem Festnetz anrufen. Da meine Eltern mit PCs nichts am Hut haben, rufe ich sie so auf dem Festnetz an. Mit meiner Schwester kann ich gratis von PC zu PC telefonieren.

    Der Service Skype-In klappt übrigens sehr gut. Ist man gerade nicht online, kann der Anrufer eine Nachricht auf 'Band' (Bits :D ) hinterlassen. Sobald Du Dich wieder einloggst, siehst Du, dass jemand angerufen hat und kannst die Nachricht abhören. Die Nachricht kannst Du - wie bei einem Anrufbeantworter - verändern und selbst was aufnehmen.

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Vielen Dank für die Auskunft.
    Das Skype out denke ich hat um von Deutschland nach Australien zu telefonieren wenig Sinn, weil die Billigvorwahlen über einen Telekomanschluss noch günstiger sind.

    Aber wegen des Skype-In wäre es interessant zu wissen wie teuer die Inlandsgespräche in Australien sind.

    Wie kann man innerhalb Australiens als Reisender eine Festnetznummer in z.B. Sydney anrufen?

    Gibt es viele Telefonzellen?
    Und was kostet das?
    Oder von Hotels oder Restaurants aus?

    Ich würde mir dann z.B. in Sydney meine Skype-In Nummer besorgen.

  • Hallo bangen,
    ich telefoniere nach - und soweit ich einen Internetzugang habe - von DU über JAJAH. Das ist Internettelefonie über Fest-/Mobilnetz. Für mich eine gute Alternative zu Skyp.

  • Ich habe jetzt mein skype-handy!!!!

    Mein Skypename ist gerhardba .

    Würde mich freuen wenn mal jemand anruft.

    mwein skypename auf dem pc ist gbangen .

  • Zitat

    Original von bangen
    Ich habe jetzt mein skype-handy!!!!

    Mein Skypename ist gerhardba .

    Würde mich freuen wenn mal jemand anruft.

    mwein skypename auf dem pc ist gbangen .


    kannst du dich dann auch in ein verschlüsselten Access point einwählen. Ich habe da was gelesen das das gar nicht mit dem handy geht, kannst du auch eine sim karte da einlegen und normal telefonieren?

    und wenn du für den Internet zugang auch nochmal kosten hast, plechst du doch doppelt oder?!

  • Simkarte kann man nicht einlegen, das ist doch gerade der Witz bei der Sache, dass es ohne Simkarte geht.

    Das Problem ist natürlich einen Hotspot zu finden. Für Hotspots mit Schlüsselnummer kann man die Nummer in das Handy eintippen.
    Was nicht funktioniert sind Hotspots mit Webanmeldung über einen Browser.

  • moin,
    also zusätzliche hardware kaufen ist bei den billig vorwahlen echt schwachsinn wenn ihr nicht gerade täglich nen stündchen redet.
    nen kumpel hat sich unten ne prepaid aussi sim-karte geholt und von D kann man den für 10ct. die minute anrufen zb. mit der 01056 (ist billiger als handys in D anrufen :) )
    voice over IP (syke & co) ist für telefonate ans andere ende der welt auch nur bedingt zu empfelen, die latenz-zeit ist einfach zu groß und es stört beim lockeren telefonieren wirklich sehr, ausserdem ist die qulität manchmal unter aller kanone.
    ausserdem muss halt immer internet vorhanden sein da unten, nen handy geht in jeder größeren siedlung, dort gibts auch meistens so billig telefoniershops wie in D (hat nen kumpel gemeint)

  • So ein wifi-handy ist ja auch ein cooles spielzeug.

    ich habe eben damit nach hongkong telefoniert.

    ging ganz gut.

    ist denn hier niemand der einen skype anschluss in australien hat?

  • Hi,

    Also ich telefoniere regelmäßig von DU nach D mit Skype übers Internet, ab und zu auch über Skype Out aufs deutsche Festnetz.

    Ok, ab und zu ist die Verzögerung bei der PC-PC-Verbindung ein bisschen nervig, aber gerade mit Skype Out hatte ich bisher noch nie Probleme. Da ist eine Verzögerung meist nicht spürbar und die Qualität ist besser als wenn ich von meinem australischen Handy aus nach D telefoniere. Das dann für 1,7 Cent ist schon genial.

    Mit Skype In o.ä. habe ich aber keine Erfahrung.

    Gruß,
    Sebastian

  • Hi,
    kenn mich mit Skype noch nicht so aus. Kann man denn in DU auch in einem normalen Internet-cafe über Skype telefonieren?muss man dann doch erst runterladen uns so.Das ist doch bestimmt nicht erlaubt?

    Gruß, Elena

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!