internationaler führerschein??

  • hallöchen!!!

    habe mal eine frage zum internationalen führerschein!!

    brauche ich den wirklich, wenn ich für 3 wochen in du bin und einen wagen miete???
    habe schon ein bisschen in prospekten geblättert und da stehen unterschiedliche dinge drinnen
    werde somit nicht so ganz schlau daraus :(

    in einem stand, dass man bei 3 wochen keinen braucht, da der eu- führerschein vollkommen reichen würde.
    im nächsten, dass man den internationalen braucht, da man bei der autovermietung in du den internationalen vorzeigen muss, sonst bekomt man das auto nicht.

    was soll ich nun glauben ?(

    oder besser, wie steht die polizei dazu, wenn ich bei einer kontrolle keinen habe??

    nächste frage wäre auch gleich: hat jemand eine ahnung, was der internationale führerschein gerade kostet??

    hoffe jemand kann mir helfen :)

    gruss

  • Hallo Sunny,
    die Polizei in DU möchte gerne den internationalen Führerschein sehen dieser ist natürlich nur in Verbindung mit dem nationalen (EU) Führerschein gültig. Also beide mitnehmen.

  • P.s.: Den internationalen Führerschein gibt's übrigens nur in Verbindung mit dem "Checkkarten"-Fuhrerschein ;).

    Einmal editiert, zuletzt von WBB_OZ (20. Oktober 2006 um 20:13)

  • Ich war 2005 in DU und hatte mir für 3 Wochen bei Apollo einen Camper gemietet. Der wollte unbedingt meinen internationalen Führerschein und meine Karte sehen. Habe gefragt ob meine Frau auch ohne internationalen Führerschein fahren darf. Sie durfte, aber es gab dann keinen Versicherungsschutz. Ich würde mir den Schein besorgen. Dann bist du auf der sicheren Seite.

  • Moin moin,

    also ich würde mir den Internationalen FS auf jeden Fall holen, dann bist du immer auf der sicheren Seite als Tourist.

    Wir haben vor nicht ganz 6 Monaten 25 Eur für den Scheckkarten Führerschein bezahlt und 15 EUR für den Internationalen.

    (wobei wir hätten uns das sparen können. Als wir uns den Australischen führerschein geholt haben, wollten die den Internationalen gar nicht sehen, da der nicht gültig ist, da Papierformat :baby: :baby: )

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Schnute (21. Oktober 2006 um 04:17)

  • Hallo ELA,
    wie hast du dir denn den australischen Führerschein besorgt? Brauchtest du dafür dann nur den Checkkarten-FS?

  • Hallihallo,

    wir waren zuerst bei einer RTA. Die hat uns gesagt wir müssten uns den ScheckkartenFS auf englisch übersetzen lassen und beglaubigen.
    Dann waren wir einfach bei der nächsten RTA, die hat gleich losgelegt und uns den australischen ausgestellt.

    Allerdings muss man noch einige Unterlagen mitbringen. (Visum das nachweist, das man Resident ist, ScheckkartenFS, Bankauszug und Stromrechnung etc. damit man 'ne Adresse nachweisen kann usw.)

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von Doktor
    Ich habe so einen Rosafarbenden Führerschein. Da steht auch International drauf. Reicht der?

    Nein.

    Der Internationale Führerschein istz ein anderes Papier, auf dem der Inhalt des Führerscheins in mehreren Sprachen steht.
    Wahrscheinlich muss der rosafarbende Führerschein erst noch in diese neue Scheckkarte getauscht werden, um einen internationalen Führerschein beantragen zu können.
    Edda

  • hi doktor
    du brauchst ein passbild dann wird der internationale FS ausgestellt sieht aus wie der alte graue im postkartenformat nur in versch.sprachen .die police in DU besteht darauf,sonnst wird es teuer

  • Nein der reicht nicht, weil das trotzdem nur ein Europäischer Führerschein ist.
    Schaue ihn Dir von vorne mal ganz genau an.

    Er gilt in bestimmten Europäischen Ländern (für welche und welche nicht musst Du Dich selbst schlau machen). Deshalbt ist es auch ein "Internationaler Führerschein". Aber nur auf Europäischer Ebene.

    Gruss Markus

  • hallöchen!!

    Dankeschön für eure antworten!!!

    werde mir also so ein ding besorgen :)

    hab aber noch ne frage dazu :rolleyes:

    bekommt man den internationalen gleich mit, wenn ich da mit foto auftauche, oder dauert das wegen der deutschen bürokratie :P mal wieder länger ?(

  • So..nun habe ich es mal beim Ordnungsamt nachgelesen. Das ist ja richtig teuer? Bekomme ich den den Mietwagen auch mit einem EU-Führerschein? Gibt es sonst noch Nachteile?

  • hey sunny

    du gehst zum landratsamt, gibst dein foto ab, trägst deine addresse ein, zahlst 15 euro und nimmst deinen frisch gedruckten führerschein mit nach hause...so läuft der hase!

    grüßle

    flo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!