Ich bin "NEU" hier

  • Hallo,

    wollte mich nur mal melden.

    Meine Frau und ich wollen nächstes Jahr im November für ca. 4 Wochen
    nach Australien. Als wir vor 24 Jahren geheiratet haben, haben wir uns
    fest vorgenommen, unsere Silberhochzeit in Australien zu feiern. Nun
    wirds langsam ernst und ich beginne die Fahrt zu planen. Bisher tendiere
    ich dahin, Australien mit einem Wohnmobil zu erkunden. Schön wäre
    natürlich eine Deutsche Reiseleitung (mein Englisch ist noch aus der Schule).

    Schön, das es so ein Forum gibt.

    Was ratet Ihr mir?????

    Gruß

    Reiner

  • Wow Krown bist du aber freundlich. 8o 8o

    Hallihallo reinerb und herzlich Willkommen :] :] :]

    Also wenn du mit dem Wohnmobil unterwegs sein willst, wozu brauchst du dann 'ne Reiseleitung ???

    Es gibt mehr als genug in Australien wo du Deutsch sprechen kannst.
    Plane doch deine Reiseroute und mach irgendwo Stopp, wo du auch deutsch geführte Touren machen kannst.

    http://www.infobahnaustralia.com.au/reisen/touren/brokenhill.asp
    http://www.infobahnaustralia.com.au/reisen/touren/selfdrive.asp

    usw. usw.

    Also keinen Stress wegen dem English. Vielleicht noch mal ein kleiner VHS Kurs zum auffrischen, ein paar CD-s hören und ein gutes Wörterbuch tun's für euren Urlaub bestimmt.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von krown
    Hallo Reiner,
    ich rate Dir Englisch zu lernen.

    Gruss Markus

    PS: Welcome in da house.

    @all

    SCNR :D

    Also bevor mich jemand falsch versteht, das war ein Scherz.
    Habe leider die Smilies vergessen ;)

    @Reiner
    ich würde Dir einen Allradcamper empfehlen. Damit hast imho mehr Möglichkeiten, wenn Ihr auch mal ins Outback gehen und/oder ungeteerte Strassen befahren wollt.

    Nichtsdestotrotz sind die Australier recht aufgeschlossen und immer für einen Smalltalk zu haben. Englisch wäre halt von Vorteil, da die meisten Aussies wenig Fremdsprachen sprechen.
    Es gibt aber viele Deutsche in OZ, seien es nun Auswanderer oder Touristen, mit denen man sich unterhalten kann.

    In DU kannst Du an jedem Tourist Information Center geführte Touren buchen. Würde ich in DU machen, da seid Ihr flexibler.

    Gruss Markus

    Einmal editiert, zuletzt von krown (23. Oktober 2006 um 10:38)

  • Hi, was das Englisch betrifft: Meins ist auch noch aus der Schule. Und wir (mein Mann und ich) haben uns vor ein paar Wochen einen Englischtrainer gekauft. Kostet so um die 50 Euro und hilft unwahrscheinlich gut. Es sind 4 CDs, 2 davon sind Audio-CDs mit Vokabeln (lass das 2 Tage durchdudeln, und du bist wieder fit wie ein Turnschuh, was meinst du, was dir alles wieder einfällt!!!) - und die andern beiden sind für das Lernen am PC (super verständlich aufgebaut). Man kann ein Headset nutzen, das Ding hat ne Spracherkennung - das macht Mega-Spaß, sag ich dir!

    Das Programm heißt studio! english von digital publishing (ich hab Stufe A1 und A2), incl. Buch und Software - und man kann, wenn man will, dieses Programm nutzen, um sein Zertifikat zu machen. Dafür ist es zugelassen bzw. entwickelt worden.

    Beim Planen wünsch ich Euch viel Erfolg.

  • hallo reinerb,

    auch von mir herzlich willkommen hier im Forum.

    Meine erste Australienreise 96 startete ich auch mit dem Wörterbuch
    unter dem Arm bewaffnet!!!
    Aber keine Sorge, nach ein paar Tagen kommst Du sicher auch wieder
    zurecht. Die Australier sind alle sehr hilfsbereit und auch geduldig beim
    zuhören!
    Ich würde an Eurer Stelle, wie Du schon angedeutet hast, DU mit dem
    Wohnmobil erkunden; allerdings ohne Reiseleitung.
    Wie Lüllsche und auch Krown Dir bereits schrieben, bekommst Du an jedem
    Tourist Information Center genügend Touren und angeboten. (Sowie
    Infomaterial, Landkarten usw. der jeweiligen Gegend kostenlos)

    Viel Spaß bei der Planung Eurer Hochzeitsreise in unser aller Traumland
    Australien!!!

    LG : Gienny

  • Hallo,

    vielen Dank ersteinmal für eure Ratschläge. Das mit dem Englisch kriege ich schon hin, bin ja nicht blöd. Hab bisher im Ausland mich immer über mich selbst gewundert, was einem noch so alles an Vokabeln einfällt. Hab aber trotzdem den Ratschlag von "fernweh" befolgt und mir bei Amazon einen Englischkurs bestellt. Hab ja noch ein Jahr Zeit.

    Hätte noch ein paar Fragen:

    1. Welche Tour ist denn im November die schönste???

    2. Wie bucht man am besten??? Einzeln oder zusammen??
    Über Deutschen Reiseanbieter??

    3. Ich bin ein Fan von Navigationssystemen. Mein Bruder war dieses Jahr in Nordamerika, hat sein Navi mitgenommen, hier in Deutschland die Software draufgespielt und war ganz begeistert.

    Hat jemand Erfahrung damit oder braucht man das gar nicht???

    Gruß

    Reiner

  • Welcome hier im Forum!!
    Das mit den Englisch ist kein Problem.
    Den Wohnwagen kann man hier in Deutschland mit den Reiseverantalter Buchen aber auch Vorort.

    Ich wünsche viel spass hier im Forum und beim planen von euren Trip!!

    mfg,Vanessa

  • Hallo Reiner

    Mein Englisch ist auch noch aus der Volksschule und ich will behaupten das geht fast problemlos. Die Aussies sind sehr freundlich und auch sehr geduldig mit uns Touris. Bei unserer ersten Australienreise haben wir die Ostküste von Sydney nach Cairns befahren. Dise Strecke fand ich für das erste Mal Australien optimal. 1. Ist sie sehr abwechslungsreich 2. Doch nicht ganz so einsam 3. Wer lust hat kann auch von der Ostküste aus in recht kurzer Zeit ins Outback fahren und so feststellen wecher Australientyp er ist. Da wir bei unseren ersten Reise auch noch sehr verunsichert waren (der Sprache wegen) haben wir damals die Touren ab Deutschland gebucht. So musten wir uns nicht durchfragen und erfuhren auch wo deutschsprachige Touren angeboten wurden. Manchmal kann man auch bei der Buchung ines Gesamtpaketes einen Preisvorteil herausschlagen.
    Wenn Ihr " Nur" die Ostküste fahrt braucht Ihr keinen 4WD Camper. Da reicht ein 2WD Fahzeug. Das ist um einies preiswerter.
    Wenn Ihr Euch für eine bestimmte Strecke entschieden habt, fragt einfach wieder.
    Hier gibt es garantiert Antworten :] :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!