ZitatAlles anzeigenOriginal von headbanger
also da muss ich jetzt auch mal meinen senf dazu tun was das tolle sozialsystem in de angeht.
kurz meine story...
18 jahre verheiratet gewesen, 3 kids groß gezogen, immer mit arbeiten gegangen (leider nicht in meinem beruf als friseurin aber hochgearbeitet bis zur chefsekretärin, allerdings immer nur auf aushilfsbasis -war dem chef lieber so-)
nach 18 jahren geht mann fremd und wird von mir rausgeworfen. die letzten 2 mieten des hauses das wir bewohnten hat er vor seinem auszug nicht bezahlt, so dass ich ne räumungsklage bekam. unterhalt zahlte er nur(manchmal) für 2 der kids, das dritte, älteste, nahm er mit ebenso wie das auto, den hund, die kaninchen und die katze. für mich zahlte er nie was, also sozialamt. meinen job war ich los, da wir im selben unternehmen tätig waren und der chef lieber seinen einkaufsleiter behalten hat als seine sekretärin. ohne ausbildung im kaufmännischen bereich und 38 jahre alt keine chance auf eine arbeit, erst recht nicht als alleinerziehende mit 2 schulpflichtigen kids. in meinem erlernten beruf schon garnicht nach 16 jahren pause. mann hört auf zu arbeiten und rettet sich in "depressionen" damit er auch später nix zahlen muss und natürlich auch jeder sieht, wie sehr er leidet (guten arzt muss man(n) haben).
nach räumungsklage umzug in ein anderes bundesland, eigentlich mehr um die kids vor ihm in sicherheit zu bringen aber auch dort keine arbeit für mich.
vor 5 jahren zu neuem lebensgefährten gezogen, immer nur minijobs gefunden(ich werd ja auch net jünger). seit 2 jahren arbeit ohne steuerkarte vollzeit und sogar in meinem beruf als friseurin für 320,- . das meiste geht für sprit drauf, da der job gut 40 km weit weg ist.der rest für autoversicherung und steuern aber wenigstens wieder arbeiten und vielleicht ergibt sich ja mit der zeit was besseres...hab ich gedacht.
jetzt arbeitslos, hartz IV abgelehnt da mein partner ja einkommen hat. hat er auch. 1600,- im mon, muss aber davon knapp 600 € für 2 kids aus erster ehe abdrücken. wird nicht berücksichtigt bei den berechnungen des einkommens.
dazu kommt manchmal der unterhalt für meinen sohn und kindergeld. tochter ist in ausbildung und bekommt kein kg mehr. fixkosten für miete und nk, telefon usw ca 1000€, zweites auto ist natürlich nicht mehr drin aber ohne das hab ich in der gegend in der wir wohnen noch weniger chancen wieder nen job zu finden. wovon man lebt???? fragt keiner nach. arbeitsamt: nee in ihrem alter(44) sind sie nicht mehr vermittelbar. als tip gabs von denen, dass mein partner keinen unterhalt mehr zahlen soll sondern die mutter der kids das pfänden lassen soll beim arbeitgeber, das würde unser einkommen erheblich verringern. z.zt. bin ich übrigens auch nicht mehr krankenversichert. kein amt ist dafür zuständig und privat ist das absolut nicht bezahlbar.
da hab ich doch richtig gute zukunftsaussichten fürs alter, oder?trotzdem zuversichtliche grüße
Hallo Headbanger und Tigger,
Headbanger, so sehr mich Deine Geschichte auch berührt, in Spanien würde es Dir (und in den meisten anderen Ländern auch) noch viel schlechter gehen. In Spanien gibt es kein Hartz IV, keine Sozialhilfe, etc. Kindergeld bekommenn nur Mütter, die auch arbeiten - wer nicht arbeitet, kann das Geld nicht geltend machen (und auch das gibt es nur für die ersten 2 Jahre). Erziehungsurlaub ist 4 Monate, wer sich danach - wie bei uns - 'freinehmen' will ist draussen (mit manchen Firmen kann man ein Jahr unbezahlten Urlaub aushandeln, ist aber eher selten). Wer nach den 4 Monaten Mutterschutz zurück in seinen Job geht wird oft auch gekündigt - zur 'Sicherheit' nimmt die Firma lieber eine andere Person (ohne Kinder selbstverständlich). In Spanien gibt es ja genug Arbeitslose, die sich um den Job reissen.
Krankenkasse ist das gleiche Thema, auch wenn bei Euch gekürzt wird ohne Ende - seid froh, dass Euch noch was bleibt. Ich muss für Zahnarzt und Optiker alles selbst bezahlen. ALLES. Plomben, nachsehen etc. etc. Wenn Dir der Zahn schmerzt und Du gerade kein Geld hast, dann wirst Du warten müssen bis er Dir abfault .
In jedem Falle ist es eine Schande, dass Politiker nur mal eben so 'durchs Amt huschen', sich die Taschen bis zum Rand füllen und die arbeitende Bevölkerung, die Jahrzehnte lang ihre brav ihre Steuern bezahlt hat, im Regen stehen lässt.
Ihr habt mein Mitgefühl, aber Kopf hoch (ich weiss, es ist kein rechter Trost).
Ich denke, in solchen Situationen ist man in so gut wie jedem Land angeschmiert. Das ist leider so. Das berühmte 'Sozialnetz', welches es in Deutschland mal gab, existiert so nicht mehr (der Begriff ist an sich schon fast hinfällig).
Viele Grüsse,
Nelly