Hallo,
wer war schonmal in der Oper (Concert Hall) und kann mir sagen, wo gute Plätze sind und seine Erfahrungen schildern. Wir haben uns nun eine Karte fuer eine Symphonie besorgt. Aber ganz hinten. ich hoffe, dass das gut geht...
Hallo,
wer war schonmal in der Oper (Concert Hall) und kann mir sagen, wo gute Plätze sind und seine Erfahrungen schildern. Wir haben uns nun eine Karte fuer eine Symphonie besorgt. Aber ganz hinten. ich hoffe, dass das gut geht...
Ich war im Opernhaus, nicht in der Concert Hall, gehe aber davon aus, dass beide Säle ähnlich aufgebaut sind. Auch wir saßen ganz hinten. Man ist halt weit weg von Geschehen. Aber der Zuschauerraum ist so steil, dass man auch von hinten ohne Köpfe im Weg gut sieht. Die Akustik ist ausgezeichnet.
Außerdem, wenn Ihr die Karten sowieso schon habt, kommt die Frage dann nicht ein bisschen spät?
Zitat
Außerdem, wenn Ihr die Karten sowieso schon habt, kommt die Frage dann nicht ein bisschen spät?
Hi Kathrin,
schon ein bisschen, aber ich wollte einfach mal nachfragen, weil wir ziemlich lange geraetselt haben, was fuer Erfahrungen gemacht wurden und ausserdem sollte der Thread auch zig anderen dienen, die vor dem gleichen Problem stehen.
Deine Aussage laesst mich schon wieder drauf freuen :]In 4 Wochen gehts ab - Freu
Hi,
wir haben im letzten Jahr links oberhalb der Bühne gesessen,was eigentlich nicht der ideale Platz ist,waren aber von der Akustik schwer beeindruckt.
Harlem Gospel Chor-als eine Sängerin a capella diesen Saal besungen hat
-GÄNSEHAUT-
Ich beneide euch jetzt schon
Harzer
Na, dann genießt den Konzertabend!!! Bei einem Konzert kommt es ja ohnehin mehr aufs Hören an als aufs Sehen. In vielen Häusern ist die Akustik hinten eher noch besser als vorn.
Bei uns war die Entscheidung schlichtweg vom schnöden Mammon diktiert - es gab nur noch Karten für Plätze ganz weit hinten oder ganz weit vorn zum zweieinhalbfachen Preis.
Schwer beeindruckt hat mich übrigens, dass im Foyer vor jedem Eingang zum Zuschauerraum ein großer Korb mit Hustenbonbons stand. Da hat wirklich mal jemand nachgedacht.
Grüßt mir Sydney...
Kathrin
ZitatOriginal von Kathrin
Na, dann genießt den Konzertabend!!!
Danke. Ich kann dir gar nicht sagen, wie sehr ich mich schon drauf freu. Ist es empfehlenswert, dennoch eine Führung mitzumachen?
Der einzige Wermutstropfen: Wir landen an dem Tag, an dem das Konzert ist (6:00 Uhr landen, 19:00 Uhr Konzert). Das liess sich leider nicht anders deixeln, nachdem wir nur 2 Tage in Syd sind...
Zitat
Bei einem Konzert kommt es ja ohnehin mehr aufs Hören an als aufs Sehen. In vielen Häusern ist die Akustik hinten eher noch besser als vorn.
Das haben wir uns auch gedacht...
Zitat
Bei uns war die Entscheidung schlichtweg vom schnöden Mammon diktiert - es gab nur noch Karten für Plätze ganz weit hinten oder ganz weit vorn zum zweieinhalbfachen Preis.
So wie ich gelesen habe, sind die besten Plätze - zumindest die teuersten - in der Mitte. Guckst du hier:[Blockierte Grafik: http://www.sydneyoperahouse.com/sections/about_the_house/venues/seating_charts/439.gif]
Zitat
Schwer beeindruckt hat mich übrigens, dass im Foyer vor jedem Eingang zum Zuschauerraum ein großer Korb mit Hustenbonbons stand. Da hat wirklich mal jemand nachgedacht.
Das ist doch mal wirklich ne tolle Idee. Sollte man mal weitergeben
Zitat
Grüßt mir Sydney...
Kathrin
Mach ich. Tschaui,
Bernd
ZitatAlles anzeigenOriginal von Marco33
Hi,wir haben im letzten Jahr links oberhalb der Bühne gesessen,was eigentlich nicht der ideale Platz ist,waren aber von der Akustik schwer beeindruckt.
Harlem Gospel Chor-als eine Sängerin a capella diesen Saal besungen hat
-GÄNSEHAUT-
Ich beneide euch jetzt schon
Harzer
Nun hab ich schon mal gehört, dass die Leute beim Anblick von aussen eine GH bekommen haben. Das lässt ja hoffen. Freu noch mehr:-)
Hallo, topcaser3!
Huch, ich mache mir zwar keine Sorgen wegen eurer Sitzplätze, aber dafür wegen der Anreise am selben Tag. Hoffentlich seid ihr fitter als ich, denn ich wäre bei einem Opernbesuch am Abend meines Anreisetages im Opernsitz wahrscheinlich derart fest eingeschlafen, dass man mich auch mit lauter Musik nicht wach bekommen hätte. Ich habe an meinem ersten Abend nicht mehr bewerkstelligt als einen Spaziergang um den Block des Hotels mit einem kleinen Abendessen beim Thailänder. Am zweiten Tag war ich dann schon wesentlich munterer und am dritten Tag praktisch normal, aber am ersten ...
Aber die Oper ist außen wie innen schon toll :]. Ich konnte damals eine Führung in einer Kleingruppe mitmachen. Wenn man, wie ich, eine Gehbehinderung hat, die einen beim Treppensteigen bremst, kann man nämlich an der "elevator tour" teilnehmen, bei dem einen dasselbe gezeigt wird wie bei der normalen Tour, bei dem sich der Guide aber wesentlich mehr Zeit lässt - und das wohlgemerkt zum selben Preis wie die Normalführung.
Die folgenden Internetseiten kennst du bestimmt schon, aber ich führe die Links trotzdem mal auf, um vielleicht noch andere Leute auf den Geschmack zu bringen:
http://www.sydneyoperahouse.com/
http://en.wikipedia.org/wiki/Sydney_Opera_House
Man kann übrigens gar nicht oft genug darauf hinweisen, dass es im Sydney Opera House nicht nur Opernaufführungen gibt (ich selbst HASSE Operngesang), sondern auch Konzerte mit richtig guter Musik und vor allen Ding auch Theateraufführungen.
Wer Sydney kennt, weiß, dass nicht nur das Opernhaus, sondern auch die Sydney Harbour Bridge ein Blickfang am Port Jackson ist. Und natürlich gibt es bei Wikipedia inzwischen auch zur Brücke einen hochinteressanten Beitrag:
http://en.wikipedia.org/wiki/Sydney_Harbour_Bridge
Auf jeden Fall viel Spaß in Sydney!
Herzliche Grüße
Daniel
ZitatOriginal von DanielRoy
Huch, ich mache mir zwar keine Sorgen wegen eurer Sitzplätze, aber dafür wegen der Anreise am selben Tag. Hoffentlich seid ihr fitter als ich, denn ich wäre bei einem Opernbesuch am Abend meines Anreisetages im Opernsitz wahrscheinlich derart fest eingeschlafen, dass man mich auch mit lauter Musik nicht wach bekommen hätte. Ich habe an meinem ersten Abend nicht mehr bewerkstelligt als einen Spaziergang um den Block des Hotels mit einem kleinen Abendessen beim Thailänder. Am zweiten Tag war ich dann schon wesentlich munterer und am dritten Tag praktisch normal, aber am ersten ...
Hallo Daniel,
ja sag mal: Konntest du nicht im Flieger etwas schlafen? Ich stell mir das nicht so schwer vor. Ja, zu kämpfen werden wir sicherlich haben, aber so wie du das beschreibst... Wann bist du denn gelandet. Wir landen um 6:00 Uhr Ortszeit...
Zitat
Aber die Oper ist außen wie innen schon toll :]. Ich konnte damals eine Führung in einer Kleingruppe mitmachen.
Luftsprung mach...
Zitat
Die folgenden Internetseiten kennst du bestimmt schon, aber ich führe die Links trotzdem mal auf, um vielleicht noch andere Leute auf den Geschmack zu bringen:http://www.sydneyoperahouse.com/
http://en.wikipedia.org/wiki/Sydney_Opera_HouseMan kann übrigens gar nicht oft genug darauf hinweisen, dass es im Sydney Opera House nicht nur Opernaufführungen gibt (ich selbst HASSE Operngesang), sondern auch Konzerte mit richtig guter Musik und vor allen Ding auch Theateraufführungen.
Wer Sydney kennt, weiß, dass nicht nur das Opernhaus, sondern auch die Sydney Harbour Bridge ein Blickfang am Port Jackson ist. Und natürlich gibt es bei Wikipedia inzwischen auch zur Brücke einen hochinteressanten Beitrag:
Danke fuer die Links. Kenne ich aber schon...
Zitat
Auf jeden Fall viel Spaß in Sydney!
Danke
Die besten Plätze laut unserem Tourguide in der Oper sind direkt hinter der "Band" und dies sind sogar die billigsten.
Wir sind ganz oben hinten in der vorletzten Reihe gesessen und haben trotzdem alles super mitbekommen.
[youtube]<object width="660" height="525"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/2HplQLXxLzk&…&rel=0&border=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/2HplQLXxLzk&…&rel=0&border=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="660" height="525"></embed></object>[/youtube]
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!