oodnadatta track - Einstieg bei Coober Peddy

  • Hallo,

    hat jemand schonmal den Oodnadatta Track mit Einstieg bei Coober Peddy gemacht? Ich bin mit einem ganz normalen PKW unterwegs. Ist dieser zu empfehlen? Der Track selbst soll ja recht harmlos sein, aber über den Zubringer konnte ich bis jetzt kaum was rausfinden...

  • Hallo,

    falls du die Strecke zwischen Coober Pedy und William Creek meinst: Wir sind die auch mit einem normalen PKW gefahren. Das ist eine ganz normale gute Schotterstrasse auf der ihr auch mal Gas geben könnt. Von William Creek bis Oodnadatta wird es etwas schwieriger, ist aber auch machbar.

    Ca. 100 km nördlich von Coober Pedy gibt es noch eine Strasse durch die Painted Desert nach Oodnadatta, die ist landschaftlich deutlich schöner als die Strecke ab Coober Pedy, aber da müsst ihr schon mal durch Creeks und Sand. Unser PKW hat durchgehalten *aufholzklopf*, aber ein 4wd ist auf jeden Fall die nervenschonendere Variante.

  • Zitat

    Original von manfred
    welche richtung willst du denn fahren
    nach orden richtung Oodnadatta oder nach
    süden richtung flinders

    Hab ich ganz vergessen: Komme vom Zentrum und möchte Richtung Flinders fahren.

    Zitat


    falls du die Strecke zwischen Coober Pedy und William Creek meinst: Wir sind die auch mit einem normalen PKW gefahren. Das ist eine ganz normale gute Schotterstrasse auf der ihr auch mal Gas geben könnt.


    Das laesst doch schonmal hoffen. Klasse. Danke fuer die Auskunft.

    Könnt ihr auch noch zu dem Teilstueck William Creek nach Marree was sagen, wie der Zustand ist?

  • Hallo,

    nee, wir sind von William Creek nur ein Stück nach Süden gefahren, haben bei Coward Springs übernachtet und sind dann hoch nach Oodnadatta. Start und Ziel war Coober Pedy, deswegen sind wir nur den kleinen Teil gefahren. Bis Coward Springs war die Strasse gut.

  • Hallo

    Die ganze Strecke ist mit 2WD zu schaffen Wenn!!!!!!! es nicht regnet oder frisch geregnet hat. Dann kann sich der ganze schöne rote Sand in hässlichen roten Schlamm verwandeln. Bei Mietfahrzeugen würde ich mir das ganze auch noch Mal überlegen. Für 2 WD ist die Strecke meist nicht erlaubt und wenn man dort ne Panne hat kann das teuer werden. Ansonsten fand ich die Strecke sehr schön. Morgens sahen wir viele Kangeroos und besonders schön fand ich den Farbwechsel der Natur.

  • Zitat

    Original von susa_4
    Ansonsten fand ich die Strecke sehr schön. Morgens sahen wir viele Kangeroos und besonders schön fand ich den Farbwechsel der Natur.

    Wo habt ihr übernachtet?

  • Wir kamen aus den Flinters und übernachteten das 1. Mal in Marree, dann fuhren wir bis kurz nach Oodnadatta und übernachteten am Straßenrand. Wir machten ein Feuer und bucken einen Damper. Bis am Morgen kam kein einziges Fahrzeug vorbei. Es gibt aber einen Campingplatz und eine Tankstelle in William Creek und ca. 70 Km Richtung Marree (ab William Creek) gibt es auch noch ein Campingground.

    Diesen Baum sahen wir übrigens kurz nach William Creek mit einem Schild davor
    "Pussycat Tree". Ein Farmer der sich über die Wildkatzen ärgerte hat die getöteten Tiere dort aufgehängt. Ein paar Meter weiter stand ein Baum mit Füchsen. Nich gerade schön weder fürs Auge noch für die Nase.

  • Zitat

    Original von susa_4
    Diesen Baum sahen wir übrigens kurz nach William Creek mit einem Schild davor
    "Pussycat Tree". Ein Farmer der sich über die Wildkatzen ärgerte hat die getöteten Tiere dort aufgehängt. Ein paar Meter weiter stand ein Baum mit Füchsen. Nich gerade schön weder fürs Auge noch für die Nase.


    Sau-Cool. Ich glaube, ich muss da auch hin :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!