Caravanparks:Top Tourist, Big4 oder..?

  • Hallo miteinander!!!!

    Hab mich mal auf den Seiten von Big4 und Top Touristparks umgeschaut. Die sind auf unserer Route SA- Vic-Tassie ja ziemlich gut vertreten und extrem gut ausgestattet. Beide bieten einen Mitgliederpaß an, mit dem man 10% bekommt. Bei 35 Übernachtungen eine Ersparnis von ca 65$. Müßten dann aber immer einen Park dieser Gruppe anfahren. Preise für einen Campervanstellplatz mit Strom ca. 23-30$. Habt ihr Erfahrung damit?

    Wie sind andere Campingpätze im Preis/ Leistungsverhältnis? Auf ein Restaurant und einen Pool (bei Big 4 angeboten, unmöglich aufgrund der Wasserknappheit) :baby: kann ich gerne verzichten. Saubere Duschen, Toiletten und eine Snakbar wären aber super.
    Woher bekomm ich Listen diverser Parks auf unserer Route? ( Bin nicht beim ADAC)

    Dank euch schon mal herzlich ;) ;) ;)

    liebe Grüße Muli

    "They say an elephant never forgets. What they don't tell you is that you never forget an elephant" <3
    ~Bill Murray~

  • Wo fahrt Ihr denn lang?

    Wir hatten in Victoria und South Australia nie Probleme, einen Campingplatz zu finden, haben immer den nächstbesten in netter Lage genommen. Die Plätze waren alle okay bis top, egal ob sie zu irgendeiner Kette gehörten oder nicht. Saubere Duschen und Toiletten findet Ihr überall.
    Zu Tassie kann ich Dir leider nichts sagen.

  • Hi Kathrin, wollen von Adelaide nach Kangaroo Island, danach über Port Augusta den Stuart Highway nach Coober Pedy- William Creek- Marree- Flinders Ranges- Great ocean Road- Melbourne- Tassie.
    Richtig viel Komfort brauchen wir nicht, vielleicht noch nen Market mit Bottleshop in der Nähe. Klar im Outback kann ich das nicht erwarten, aber sonst wär das ok. Was habt ihr so im Schnitt bezahlt?

    Gruß Muli

    "They say an elephant never forgets. What they don't tell you is that you never forget an elephant" <3
    ~Bill Murray~

  • Hallo,

    hab mir von den Betreibern, die im Internet angebotenen Prospekte schicken lassen. War so bestens informiert.

    Gruß

    Karl-Heinz

  • Wen oder was meinst du mit Betreibern? Big 4, Top Tourists oder andere?
    Bin über beide Ketten dank I-Net ganz gut informiert. Wollt einfach nur eure Meinung dazu hören und wie ich evtl an Links zu andern Parks komme.
    Bin mir sicher, daß es es in diesem super Forum noch mehr Auskunft für einen Aussie- Neuling wie mich gibt.

    Gruß Muli

    "They say an elephant never forgets. What they don't tell you is that you never forget an elephant" <3
    ~Bill Murray~

  • Genau hab ich's nicht mehr in Erinnerung, aber die Preise für eine powered site, also mit Stromanschluss, lagen eigentlich überall zwischen 20 und 30 $ (März 2005).

    Ins tiefe Outback sind wir allerdings nicht gekommen, unsere Route war GOR - Grampians - Murray - Barossa Valley. Einkaufen war nirgends ein Problem. Entweder gab es einen Shop auf dem Platz oder in der Nähe.

  • Dank dir Kathrin, ich denk mal im eher dicht besiedeltem Gebiet sind Preise und Leistung eher einheitlich. Bin auch gern bereit im Outback mal ein paar Tage auf warme Dusche etc. zu verzichten. Bin halt so ein Typ, der gern weiß, wo er am nächsten Tag was Annehmbares zum schlafen findet.
    Hab nach 15 Jahren Camping in Europa schon ziemlich böse Überraschungen erlebt. Ok Europa ist ned DU aber die Unterschiede sind bestimmt genauso groß

    Liebe Grüße Muli= Karin

    "They say an elephant never forgets. What they don't tell you is that you never forget an elephant" <3
    ~Bill Murray~

  • Ach ja , du hast geschrieben ihr wärt in den Grampians gewesen. Hat ich auf unserer Tour auch schon mal im Hinterkopf. Lohnt sich der Umweg, hab nur darüber gelesen?

    LG Karin

    "They say an elephant never forgets. What they don't tell you is that you never forget an elephant" <3
    ~Bill Murray~

  • Zitat

    Woher bekomm ich Listen diverser Parks auf unserer Route? ( Bin nicht beim ADAC)

    Hallo Muli

    Die Broschüren über die Campingplätze bekommst du bei deiner Autovermietung in DU und des weiteren bei vielen Touristenbüros liegen diverse Listen über Cämpingpläte aus.
    Wir hatten immer mehr als genug davon :]

  • ach hab ja noch was ganz wichtiges vergessen :O
    und natürlich gibt es auch Broschüren über andere Campingplätze auf Campingplätze :))


    Ps. und bei einigen Vermietern für Camper (ZB, Maui + Apollo ) sind schon 10% Ermäßigung dabei für Cämpingplätze für BIg4

    Einmal editiert, zuletzt von Kaj (28. Oktober 2006 um 02:08)

  • Hallo Kaj,
    dank dir für deine Antwort. Gut zu wissen, daß man auch vorort genügend Infomaterial bekommt. Wenn keiner hier im Forum was positives über diese Mitgliedspässe bei Big4 etc. zu sagen hat werden wirs wohl lassen. Man spart sich vielleicht ein paar $, aber wenn Preis/Leistung sonst ähnlich sind bleiben wir flexiebler.

    Liebe Grüße Karin

    "They say an elephant never forgets. What they don't tell you is that you never forget an elephant" <3
    ~Bill Murray~

  • Die Grampians lohnen sich auf jeden Fall. Eine faszinierende Landschaft.

    Bin allerdings nicht orientiert, ob nach dem großen Feuer vom letzten (australischen) Sommer, als der halbe Park abgefackelt ist, schon wieder alle Wanderwege, z. B. zu den Balconies oder MacKenzie Falls, begehbar sind. (War jemand in diesem Jahr schon dort?)
    Andererseits ist es mit Sicherheit hochspannend zu sehen, wie rasch sich die Natur nach einem solchen Brand regeneriert. Wenn Ihr Zeit dafür habt und es nicht zu weit von Eurer Route weg liegt, dann macht den Abstecher.

  • hallo :)

    wir sind schon ein paar Jahre bei BIG4 und TopTourist Mitglied und sehr zufrieden mit dem Angebot...
    Natürlich gibt es die Plätze nicht überall, aber dennoch reichlich vertreten.
    Auf TopTourist kannst sicher verzichten, das Netz ist etwas dünn.
    Die Qualität ist durchweg gut bis sehr gut bei BIG4, kann man nur empfehlen :)

    mfG

    Uwe

  • Hallo Muli

    Da ich selber einen Trip durch DU mit dem Camper plane, bin ich bei der Suche nach Campinplätzen auch auf die von dir genannten Anbieter gestossen.
    Top Tourist und Family Parks bieten auf ihren Homepages ne nette Funktion.

    Plan your Trip

    Jeweils in der linken Menüleiste. Die Planungssoftware ist identisch, da aber beide Ketten unterschiedliche Camps haben, lohnt sich immer beide rechnen zu lassen.
    Du gibst Start und Zielort ein und dir werden neben Routenverlauf auch alle Campingplätze der jeweiligen Kette ausgewiesen.
    Einfach mal ausprobieren, aber auch kleinere Orte werden erkannt. Unbedingt das RICHTIGE Bundesland auswählen, sonst gibt es Fehlalarm.
    Hier die Homepages.

    Family Parks

    und

    Top Tourist

    Hoffe nen bisschen geholfen zu haben.

  • Hallo Dietrich,

    vielen Dank für den Tipp, werd am Wochenende mal unsere Route eingeben.
    Für wann planst du denn deinen Trip und in welche Region? Hast du dich schon für einen bestimmten Camper entschieden?

    LG Karin

    "They say an elephant never forgets. What they don't tell you is that you never forget an elephant" <3
    ~Bill Murray~

  • Hallo Karin

    Wir planen für August 2007 ca. 4 - 5 Wochen.

    Und du ? Könnten sich unsere Routen kreuzen ?

    Camper soll sein ein Apollo Euro Tourer 2 Berth S/T - also 2 WD - oder vergleichbar.
    Unsere Route steht noch nicht zu 100% fest. Wahrscheinlich Adelaide - Kangaroo Island - Adelaide - Coober Pedy - Uluru/Olgas - Kings Canyon - Alice.
    Abgabe Camper, Flug nach Sydney (ca. 3 Tage)
    Flug nach Brisbane, von dort Fraser Island
    Flug nach Cairns, dort wieder Apollo...und ca. 1 Woche Umgebung Cairns mit GBReef.
    Alternativ auch Camperübernahme in Brisbane und dann hoch bis Cairns.

    Wir wollen auch den Flinders Ranges einen Besuch abstatten und - wenn möglich/erlaubt über Marree - Williams Creek nach Coober Pedy.
    Vielleicht kann hier jemand schon definitiv was zu sagen ?

    Bis später

    LG Dietrich

  • Hi,
    also war vo ca. 2 Monaten in den Grampiens und kann sagen EINMALIG :] also die lohnen auch nach dem grossen Feuer und die Wanderwege sind auch zu 90% frei!
    Der Umweg ist am ende gar kein Umweg sondern ein weiterer kleiner Urlaub im grossen Australia :D
    Und als Campingfuehrer kann ich das Buch "Campside 3 Australia Wide" empfehlen hatte ich auch vor ca. 2 wochen hier gepostet (name : kleiner Tipp) da findet ihr die I-Net ad.
    Also viel spass noh !!!
    mfg thomas

  • Hallo Dietrich,

    auch wenn unsere Routen sich kreuzen, werden wir uns nicht begegnen. Wir fliegen erst Ende Oktober.
    Sind noch am überlegen wo wir ein Fahrzeug mieten, wahrscheinlich TCC oder Apollo. Auf jeden Fall 4Wd.
    Flinders Ranges steht auf dem Programm genau wie Oodnadatta Track, also bei dir das Teilstück Marree- William Creek- Coober Pedy.
    Die meisten Vermieter wollen genau wissen, welche Strecken du fährst und der Oodnadatta scheidet bei vielen ohne 4WD aus, dh kein Versicherungsschutz.
    Hab zwar hier im Forum schon gehört, daß die Strecke mit 2WD machbar ist, aber ihr reist im Winter. Keine Ahnung wie es da nach einem Regenguß aussieht.
    Wir gehen mal auf Nummer sicher, zu mal ich mir offen lassen möchte kurzfristig die Tour zu ändern. Da soll es nicht daran scheitern keinen Allrad zu haben.

    Das mit den Campingplätzen ist super, man weiß vorab schon mal was es auf der Strecke gibt. Viel Spaß noch beim Planen.

    Thomas

    Die Grampians sind mitlerweile eingeplant. Wollten erst von Flinders Ranges über Barossa Valley Richtung GOR -Melbourne.
    Haben jetzt beschlossen BV sausen zu lassen und über Grampiens NP zu fahren. So wirds auch kein Umweg :D


    Liebe Grüße Karin

    "They say an elephant never forgets. What they don't tell you is that you never forget an elephant" <3
    ~Bill Murray~

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!