[COLOR=blue]Hallo ihr lieben. Hab von euch schon ne menge hilfe bekommen, aber irgendwie gehen mir die fragen (vor lauter aufregung) nicht aus. Jeden abend wenn ich im bett lieg, schießen mir neue fragen durchn Kopf. Aber ich denk, ihr (also die meisten) als "insider" helft mir doch bestimmt gerne .
Wie ist das mit dem Platz im Flugzeug ?? Wenn ich früh genug am Flughafen bin, kann ich ja eventuell denn Platz "aussuchen", wenn ich die möglichkeit bekomm, find ich das ich sie auch nutzen soll, aber fenster- oder Gangplatz !?
Wie war das bei euch, welcher Platz ist besser - Fensterplatz oder Gangplatz (ich glaub der platz zwischen ganz und fenster, der "mittelplatz" ist beschissen) ?? Ich denke, Fensterplatz hat man schöne aussicht und bisschen mehr ruhe, aber Gangplatz kann man vielleicht mal aufstehen und bisschen die Beine vertreten !?
Wär ganz toll wenn ihr mir eure Erfahrungen berichten könnt. Vielen vielen dank schon mal im vorraus, und ganz ganz liebe Grüße, Jessica[/COLOR]
Welcher Platz ??
-
jessica -
29. Oktober 2006 um 11:15
-
-
hey du
ich flieg nacher nach sydney und ich werd versuchen einen gangplatz zu bekommen...is bei einem so langen flug glaub geschickter, immer aufstehen zu können, anstatt eine gute sicht zu haben,..denn 22 stunden schaut man ja eh nich aus dem fenster...ich bin ja mal gespannt!
cheers
flo
-
[COLOR=blue]hey du, also ich weiß noch net so genau welchen platz ich nehm. Vielleicht is Gangplatz doch besser - muss mal sehen. Hab ja noch ne Woche zeit. Bei dir gehts heute los, das freut mich für dich, ich wünsche dir ganz viel spaß... !! Liebe Grüße jessica[/COLOR]
-
Hallo Jessica,
ich denke das ein Gangplatz besser ist. Ich weiss nicht wann und mit welcher Airline Du fliegst...aber ich bin mit Qantas von Frankfurt über Singapore geflogen. Es war ein Nachtflug und man reist ja sozusagen der Sonne entgegen, deshalb (damit Leute in Ruhe schlafen konnten und nicht von der Sonne wachgehalten werden) sollten wir fast die ganze Zeit die Fenster zugeschoben lassen, nur die letzten 2 Flugstunden konnten wir sie aufhaben. Von daher bringt einem ein Fensterplatz recht wenig.
Wenn man allerdings in den letzten paar Reihen sitzt (wo jeweils nur 2 Leute anstatt 3 sitzen) ist ein Fensterplatz gar nicht mal so schlecht da man dort ein wenig mehr Platz an der Seite hat und diesen z.B. für's Handgepäck nutzen kann.
Wenn es Dir hauptsächlich um Beinfreiheit geht könntest Du versuchen einen Platz beim Notausgang zu bekommen.
Generell würd ich aber sagen dass ein Gangplatz das Beste ist. Es ist wichtig zwischendurch einfach aufstehen zu können, mal ein wenig den Gang auf und ab zu gehen... Da will man doch nicht jedes mal ein oder gar zwei Leute bitten einen aus der engen Sitzreihe zu lassen.
Guten Flug und liebe Grüsse,
Nina -
Hallo Jessica,
ich kann dir die erste Reihe empfehlen. Dort war der Platz genauso groß wie am Notausgang - nur die Tür hat gefehlt. Somit hast du auch am Fenster massig Platz, kannst aufstehen, wann du willst und deine Füße gegen die Wand strecken.
Bin übrigens mit Singapore Airline geflogen. In der Boeing 747 war das glaub ich Reihe 32.
Viele Grüße
bacaroos -
Wir haben bei unserer Ticketbuchung bereits die Sitzplätze reservieren lassen (!!!) und wir fliegen erst im März. Natürlich wissen wir nicht, ob das dann auch noch so funktioniert und wir die Plätze wirklich bekommen - aber da die Möglichkeit bestand, und im Reisebüro bei der Buchung die Plätze auf dem Bildschirm ausgesucht werden konnten, haben wirs einfach getan (ohne Aufpreis).
Wir haben uns für Gang-Plätze entschieden - und zwar in der Mittelreihe. Auf 2 von den Flügen haben wir sogar Plätze in der "1". Reihe bekommen. Mal schauen...
Viel Spaß heute beim Fliegen. Und viel Spaß in DU.
-
[COLOR=blue]hi ihr lieben, vielen dank für eure antworten. Ich fliege auch mit Quantas. Ich denk ich werde mir dann wohl (also wenn ichs noch aussuchen darf) auch nen gangplatz nehmen. Ich denke es is schon ein bisschen wichtiger, das man mal en paar schritte gehen kann bei so nem langen flug als das man die ganze zeit über die wolken schauen kann. Danke für die antowrten. Liebe grüße, Jessica[/COLOR]
-
Hallo,
Hatten 2005 beim Flug nach Sinagpur Fenster und Mitte. Am Gang saß eine ältere Dame die sich nach dem Essen 2 Schlaftabeletten reingeschoben hat. Da war für uns nichts mehr mit aufstehen und Beine vertreten. Also für mich gilt seit dem immer Gangplatz.
Gruß Detlef
-
Wir reservieren immer die Reihe 72 oder 73 Fenster. Bei Quantas ist das auch im Vorraus kein Problem. Wir hatten letztes Mal die Plätze hin und zurück bereits bei der Buchung reserviert. Auf den letzten Plätzen wird das Fugzeug etwas schmäler und so sind links und rechts am Fenster jeweils nur 2 Sitze. Zum Fenster hin hat man dann reichlich Platz.
-
also meine eltern sind 13 stunden nach kanada geflpgen und hatten so nen platz an nem notausgang da hat man bissl mehr beinfreiheit meinten die. vielleicht is das ja auch ne möglichkeit. weis nur nich obs bei allen gesellschaften so is
-
Also, ich persönlich würde den Fensterplatz bevorzugen. Obwohl es dort noch ein wenig kälter ist, kann man sich da am besten anlehnen undschlafen. Bei den anderen Plätzen liegst Du dann irgendwann auf der Schulter Deines Nachbarn oder im Gang.
Und die anderen wecken und mal aufstehen zu lassen oder über sie drüber zu steigen hat doch auch was mit Bewegung zu tun?! -
Bei mir geht es so: auf langen Fluegen Gangsitz oder am Notausgang, bei kurzen Fluegen, damit man was sieht, Fensterplatz.
Gruss Gitte
-
[COLOR=blue]Hi ihr lieben, ihr habt mir zwar viele liebe antworten geschrieben, aber ich bin mir trotzdem noch nicht so ganz schlüssig.
Also Gangplatz hat denn vorteil das man nicht über andere Leute drüber steigen muss und das man ohne groß zu fragen mal aufstehen kann,
aber Fensterplatz hat denn Vorteil das ich meinen Kopf beim schlafen anlehnen kann und vielleicht ein bisschen Aussicht genießen kann.
Ich hab also immer noch keine ahnung wo ich sitzen will. Naja hauptsache ich flieg überhaupt.
Vielen dank für eure antworten und vielleicht habt ihr ja noch denn ein oder anderen rat für mich
Viele liebe grüße und vielen dank an euch. Jessica[/COLOR] -
Hallo Jessica,
da Du ja mit Qantas fliegst denke ich mal Du startest ab Frankfurt und Dein Flug ist um ca 23:55 (so war's bei mir). Dann werden die Fenster erst mal für ca 10 Stunden sowieso zu sein und Du hast nicht viel vom Fensterplatz.
Ausserdem sind die Sitze von Qantas so designed dass man den Kopfteil des Sitzes etwas nach oben oder unten verschieben kann und sogar links und rechts einklappen kann. So kann sich jeder Passagier eine individuelle "Kopfmulde" zurechtmachen. Hat den Vorteil der Kopf ist stabilisiert und man nickt nicht zur Seite weg und wacht auch nicht mit einem total steifen Nacken auf. Jeder Passagier bekommt ausserdem eine Decke und ein Kissen. Wenn Du dennoch Zweifel hast kannst Du Dir auch so ein aufblasbares Nackenkissen besorgen. Gibt's z.B. im Kaufhof in der Reisegepäck-Abteilung für ca 10€. Ich hatte eins dabei aber habe es nicht benutzt da ich meinen Sitz für mich so umgemodelt habe dass es recht angenehm war.
Lieben Gruss,
Nina -
Zitat
Original von susa_4
Wir reservieren immer die Reihe 72 oder 73 Fenster. Bei Quantas ist das auch im Vorraus kein Problem. Wir hatten letztes Mal die Plätze hin und zurück bereits bei der Buchung reserviert. Auf den letzten Plätzen wird das Fugzeug etwas schmäler und so sind links und rechts am Fenster jeweils nur 2 Sitze. Zum Fenster hin hat man dann reichlich Platz.Da kann ich nur zustimmen
Sind auch unsere absoluten Lieblingsplätze und schon für nächstes Jahr bebucht.
Also sollten wir uns abstimmen mit unseren Urlauben :))
-
Hallo Manu
Dann haben wir nächstea Jahr ja Glück. Wir fliegen am 21.04. nach Perth und am 02.06. wieder von Darwin zurück. Allerdings hat das Flugzeug ja 2 Seiten und wenn Ihr auf der anderen sitzen würdet hätten wir nichts dagegen. Es wäre sicher schön mit anderen,die genau so begeistert sind,wie wir zu fliegen.
-
Hi Susanne,
da hast Du aber wirklich recht.
Dann wären die Stunden sicherlich noch zu kurz gewesenWir fliegen am 09. Mai nach Melbourne und am 07. Juni von Cairns zurück.
Wir sind also sogar zur gleichen Zeit da - allerdings auf den umgekehrten Seiten
-
Bei meinem Hinflug habe ich am Gang (Mittelreihe) gesessen - eine schlechte Entscheidung wie ich jetzt finde. Der Flieger war nicht ausgebucht und viele die am Fenster saßen konnten sich hinlegen weil niemand neben ihnen saß. Ausserdem kann man sich am Fenster anlehnen und vielleicht so ein bisschen besser schlafen... Wenn man am Gang sitz, wollen auch Leute immer an einem vorbei... Ich musste bestimmt 15x aufstehen...Immer wenn ich grad fast eingeschlafen war.
Mein Rückflug ist am Montag - ich werde diesmal auf jeden Fall versuchen einen Platz am Fenster zu bekommen!
-
Hallo Anna,
wenn das Flugzeug nicht voll ist, frueh genug eine Stewardess fragen, ob man eine ganze Reihe belegen kann. Das muss nicht in der Reihe Deines Sitzes sein. Dann sofort langlegen.
Gruss Gitte
-
Hallo Mates,Ich finde ja Gang platzt praktischer,etwas mehr Platz.Fenster Platzt ist nur besser zum schlafen.Das aufstehen für andere hält ein wenigtens in Bewegung.
Auf Rückflug Singapur Frankfurt hatte ich mit einen anderen ne 3Reihe alleine.Das war schön.
Kann das sein das Flüge nach Australien immer voll sind und die Rückflüge ab Singapur leerer werden?Ich bin auf lang Strecken Flügen für Gang in kleinen Maschienen mit Pobeller für Fenster.
mfg,Vanessa
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!