Hallo ihr Lieben,
ich wollte hier auch mal meine Erfahrungen abgeben. Hab letztes Jahr von meiner Schwester ein Weihnachtspäckchen bekommen. Sie hatte mir Gummibärchen, Plätzchen und Tee mitgeschickt. Den Tee haben sie leider rausgenommen, es war einer zum selbst aufgießen, vielleicht waren irgendwelche Wurzeln oder sowas drin...? Die Gummibärchen und Plätzchen sind angekommen. Meine Schwester hatte die Plätzchen allerdings in eine Blechdose gepackt mit Tesa zugeklebt und dann nochmal in Geschenkpapier verpackt, hihi, hat anscheinend geholfen...! Bis auf den Tee ist aber auch immer alles andere angekommen. Schockolade is denk ich mal überhaupt kein Problem. ich würde vielleicht nur immer bisschen vorsichtig mit Nüssen sein.
Ich weiß das ein Päckchen nach Australien, bei dem alle 3 Seiten (Höhe - Länge - Breite) nicht länger als 90 cm sind, mit 1 kg mit Luftpost "nur" 12 Euro kostes. Das is denk ich ziemlich ok. Wenn is nämlich nicht größer als die 90cm ist gilt es international als Brief, es darf mit max. 2kg beladen werden (soviel ich weiß) !! Ich würde aber einfach mal zur Post gehen und einfach nachfragen !!
Ich hatte letztes Jahr auch einen süßen "Nemo"-Kalender, hihi !! In Australien gibts bei Aldi viele Sachen die ein "deutsches Herz" an Weihnachten begehrt, Lebkuchen, Nikoläuse, Haribo-Gummibärchen....! Sehr fein :))
Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen.
Liebe Grüße Evi