Hallo,
ich habe vor, anfang Januar eine 2 Tages Tour in die West MacDonnell Ranges zu machen (mit wayoutback wahrscheinlich) mit Schlafen im Freien.
Hat das schonmal jemand gemacht oder ist es da zu heiss?
Hallo,
ich habe vor, anfang Januar eine 2 Tages Tour in die West MacDonnell Ranges zu machen (mit wayoutback wahrscheinlich) mit Schlafen im Freien.
Hat das schonmal jemand gemacht oder ist es da zu heiss?
hallo topcaser3,
ich war gerade im dezember und januar in der gegend, aber mit eigenem fahrzeug und keiner tour.
es war unwahrscheinlich heiß dort. am kings canyon begannen wir mit +42° um 08.30 uhr.
das bedeutet, daß ihr euch mit viel flüssigkeit ausrüsten müßt sowie entsprechenden sonnenschutz, dabei einen breitkrempigen hut, der besser als eine baseballkappe ist. bei den wanderungen um den uluru, in den olgas oder auf den kings canyon hatten wir immer mindesten 2 liter wasser dabei (also auch einen rucksack dabei haben, in dem man alles verstauen kann).
so vorbereitet hat uns die hitze nichts ausgemacht, allerdings sind wir langsam in das zentrum gekommen und nicht unvermittelt, um dann am nächsten tag eine tour zu machen (waren zu diesem zeitpunkt schon 5 wochen unterwegs).
ciao
michael
Super, danke fuer die Tipps. Ich bin auch mit nem Mietfahrzeug unterwegs. Wollte aber ne 4WD Tour mit Schlafen im Freien machen - eben 2 Tage in die Mac Donnel Ranges. Mit schlafen im Freien. Wie warm war es denn bei euch nachts?
Übrigens: Ich bin aus der Nähe von Nürnberg und am Dienstag werden wir euch von der Tabellenspitze stürzen
:))
schau doch mal unter http://www.BIG4.com ist eine super campkette und wir haben sehr gute erfahrungen damit gemachtgood look
hallo topcaser3,
na, denn mal zu,
nun zu den temperaturen in der nacht: es hat etwas abgekühlt aber es wurde nicht zu kalt. wir blieben in t-shirt und shorts und brauchten auch keine zusätzlichen decken oder so
ciao
michael
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!