Im Buch alles negativ wie ist es wirklich???

  • Hallo,
    wir haben gerade ein Buch über Einwandern nach Australien gelesen da waren sehr viele negative Sachen drin!!!

    Das man zum Beispiel beim Autokauf, beim Hauskauf und bei den Banken nur über den Tisch gezogen wird, das es viel Ungeziefer gibt die Häuser alle damit verseucht sind und auch noch Schimmlig sind.

    Das es passieren kann das wenn man nicht zu hause ist die Nachbarn bei einem im Pool baden oder große Würgeschlangen im Garten sind,
    man jeden Stein umdrehen sollte bevor man drüber geht, es für Kinder gefährliche Spinnen gibt die sich auch sehr gerne an den Mülltonnen aufhalten oder unter Waschbecken.

    Und man findet in Australien keine guten Zahnärzte weil die wollen einem immer allle Zähne ziehen und falsch rein machen!!!

    Das Buch heißt: Das Paradies Australien für Auswanderer? und wurde geschrieben von A.T. Meissel

    Hilfe , was sagt Ihr dazu besonders würde ich mich natürlich über Antworten von Aus-Einwanderer freuen.

    Wir würden uns sehr für Perth interessieren natürlich ertsmal dort Urlaub machen und ansehen wir haben 2 Kleinkinder und für uns wäre es schon wichtig zu erfahren ob es dort wirklich so ist weil wir müssen schlieslich auch an unsere Kinder denken!!!

    Vielen Dank im Vorraus Eure Josie

  • Genau das Buch hab ich auch gelesen, allerdings erst 2 Monate nachdem wir hier her gezogen sind.

    Am besten fand ich das wo sie von den Lehrern der Privatschule so runtergeputzt wird oder von der "Tanzlehrerin" eins auf die Nase bekommt.

    Sowas von negativ. Irgendwie scheint bei denen alles schief gelaufen zu sein.

    Wenn du mal was schönes lesen willst

    http://www.infobahnaustralia.com.au/auswandern/berichte/index.htm

    Irgendwie genau das Gegenteil von A.T. Meissl. Allerdings weder so ausführlich noch in Buchform....

    Es ist ledigleich ein kleiner Blog, in dem ich in unregelmässigen Abständen unsere ganz persönlichen Erlebnisse schreibe.....

    Lg
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo Josie,

    vermutlich hat A.T. Meissl alles Negative, was mal in Australien passierte, im Buch zusammengefasst. Das kann nicht alles einem Menschen/Familie passiert sein. Und das mit den Zahnaerzten ist kompletter Unsinn.

    Gruss
    Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Hallo Josie, es gibt immer Menschen die sagen das morgen die Welt untergehen wird.Wie Gitte schon geschrieben hat kann ich mir auch nicht vorstellen das diese ganzen Mißgeschicke nur einem passiert sein sollen.Ich persönlich kenne viele Auswanderer die das Gegenteil behaupten würden.
    Meistens sind es frustrierte Leute, die sowas schreiben, weil sie nicht das erreicht haben was sie sich wünschen.Man muss schon was dafür tun, denn es fällt einem ja nicht alles in den Schoß.

    Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Hallo, Joshie !

    Ich bin seit Ende März hier in Perth mit meinen 4 Kindern. Wir sind mit einem prospective marriage visum hierher gekommen, das heisst, dass wir im Moment nur ein temporäres Visum haben und somit keinerlei Unterstützung vom Staat bekommen. Mein Partner, der Australier ist, muss alles sozusagen selber bezahlen...jeder Arztbesuch ist kostenpflichtig und jedes Medikament. Wir hatten Gott sei Dank bis jetzt noch nichts schlimmes...nur normale Sachen wie Erkältungen usw. Die Kinder gehen seit Mitte Mai in ein Intensiv English Center und lernen dort erst mal englisch...es hiess, dass das kostenlos ist, was es aber in Wirklichkeit auch nicht ist ! Die Gebühren sind nicht besonders hoch, aber es kam noch die Schuluniform dazu und natürlich auch Geld für Ausflüge. Bei 4 Kindern summiert sich das ganz schön !
    Es war schon so eine Art Kulturschock für mich, als ich hier ankam...vieles ist hier einfach anders, nicht unbedingt besser...eben ein ganz anderes Leben ! Ich glaube, ich habe noch nie so gefroren, wie hier in Australien :] ! Der Wind, damit habe ich nicht gerechnet...der kann hier wirklich eisig kalt sein ! Im September gab es hier so ein paar Tage...die Sonne schien zwar, aber es war richtig kalt ! Meine beiden Kleinen, sie sind 6 und 9 Jahre alt, sind auch promt richtig krank geworden...mit fast 40 Grad Fieber und Schüttelfrost ! In der Schule war es kalt, denn die Lehrerin war nicht in der Lage, die Heizung anzustellen ! Man hat mich auch nicht angerufen, damit ich die Kinder abhole, sondern sie kamen mit dann nach Schulschluss mit zitternden Knien entgegen, und sind mir fast umgekippt ! Das war aber bis jetzt meine einzige negative Erfahrung, was die Kinder betrifft ! Ansonsten sind die meisten hier sehr gut drauf...aber, ich denke, dass die allgemeine Freundlichkeit eben auch oft nur aufgesetzt ist. Perth ist für mich eine große Stadt, zusammengesetzt aus vielen Stadtteilen...ich finde die Stadt nur bedingt schön, denn sie hat kein wirkliches Flair ! Haus reiht sich an Haus...und die Entfernungen sind riesig ! Wenn man hier manchmal lang fährt, so hat man das Gefühl, dass hier alles wie ausgestorben ist ! Da ist kein Leben in der Bude ! Was mir am meisten gefällt, sind die wunderschönen Strände und das Meer !
    Mit dem Tieren ist das auch sehr gewöhnungsbedürftig, um es mal so auszudrücken...hier gibt es zu Tausenden so eine Art Wurm oder Rauoe, sie sind schwarz und bewegen sich wie Tausendfüßler ! Sie überfluten die Terrasse in Schwärmen und gelanden auch ins Haus...sie machen nichts, aber sie sind eklig. Sie gehen an Wänden hoch und fallen einem dann manchmal, wenn man Pech hat, mit einem Plopp vor die Nase...sie scheinen die Feuchtigkeit zu lieben, denn sie kommen immer raus, wenn es geregnet hat ! Nervig sind auch die Fliegen, die so dreist sind, dass sie einem mit Vorliebe in Mund und Nase fliegen ! HUntsman hatten wir auch schon zwei im Haus...das sind große Spinnen, sind aber angeblich ganz harmlos ! Aber man bekommt schon einen Riesenschreck, wenn man die sieht ! Komisch, ich war immer allein im Haus und musste all meinen Mut zusammen nehmen, damit ich nicht loschreie ! 8o
    Ich bereue es trotzdem nicht, dass ich diesen Schritt gewagt habe ! Es gehört schon Mut dazu und auch die Fähigkeit, all das, was man so über Australien gehört hat, erst mal zu vergessen und sich selber einen Eindruck zu verschaffen !
    Ich wünsche euch alles Gute !
    Liebe Grüße !
    tatlem

  • Ich bin zwar kein auswanderer
    aber

    spinnen gibt es tatsachlich
    schlangen leben ja da unten
    die Aussies die ich kennen gelernt habe ( bei meine cousine) waren alle sehr freundlich
    das grosste gefahr das ich kenne .sind die millionen autos die hier in Europa fahren,( nein nicht die auto's ) aber die fahrer hier die nie zeit haben die rasen in die stadt die keinen vorfahrt regeln kennen. alein hier in Belgien mit nur etwa 10000000 millionen einwohner gibt es mehr tote und verletzte im strassen verkerh.statt die viele die durch die allgegenwartige tiere verletzt werden

  • also ich würde sagen das man jeden ort irgendwo auf dieser welt negativ beurteilen kann wenn man will! beispiel:bei einem spaziergang vor ca 2monaten kroch mir in Deutschland eine ca 1meter lange schlange (Netznatter) über den weg also ist D auch schlangenverseucht,oder??? nicht immer allen glauben was geschrieben oder gesagt wird.ich fliege seit 89 oft nach DU in urlaub und habe noch keine schlange gesehen(leider)aber es giebt sie in bestimmten gebieten dort lauern sie auf touristen und fallen die an damt diese zuhause etwas erzählen können.
    mit einem bischen verständniss für die natur wird dir und deiner familie bestimmt nichts passieren ,denn nicht alle tiere sind streicheltiere wenn sie auch so aussehen

  • Hallo,

    das Buch von Meissl war das erste Buch über Australien, das ich außer Bildbänden gelesen habe und Bildbände "liest" man ja nicht. Mein erster Gedanke von Australien war der eines gesetzesfreien Raumes und ich habe ernsthaft überlegt, ob ich das wirklich durchstehen würde und mir das antun will. Inzwischen haben viele Leute berichtet, daß es anders sei - aber das "das Gesetz bin ich" des im Buch erwähnten Richters habe ich immer noch im Hinterkopf. Ich versuche es zu verdrängen und denke, daß nicht alle Leute von dem Land so begeistert sein könnten, wenn es wirklich so schlimm wäre. Aber andrerseits kann die gute Frau sich das doch auch nicht alles ausgedacht haben...

    Naja, trotz des Negativbuches breche ich meine Zelte hier ab und stürze mich ins Ungewisse...

    Barbara

  • Hallo Tatlem,

    Deinen Beitrag habe ich mit Interesse gelesen, kann ich mich doch noch sehr gut an die Anfangszeit in Perth erinnern. Warum meinst Du Perth hat keinen flair? Wuerde mich interessieren. :)

    Die von Dir erwaehnten Wuermer sind 'portugiese millipedes', mit denen wir uns jetzt auch schon das 2. Jahr rumschlagen. Obwohl sie harmlos sind stoert es mich doch sehr, die Viecher ueberall im Haus zu finden. Angeblich soll man dafuer sorgen, das kein Licht nach draussen dringt am Abend, um sie abzuhalten. Wirkt scheinbar nicht.

    Gruesse Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Liebe Gitte !
    Ich denke, nach nur 7 Monaten, kann ich noch nicht wirklich viel über Perth sagen, es ist nur so eine Art erster Eindruck, den ich habe...das Zentrum mit den Einkaufspassagen, strahlt vielleicht schon so etwas wie Weltstadtathmosphäre aus... der Kings Park ist auch wunderschön ! Aber sobald ich hier eben durch die Wohngebiete fahre, so wirkt alles so tot...manchmal auch heruntergekommen ! Es gibt sehr schöne Häuser, wo man merkt, dass sich die Besitzer viel Mühe geben, doch es gibt eben auch Gegenden, da sieht es nicht so einladend aus. Meine 16-jährige Tochter geht nach Balga ins Intensiv English Center...als ich sie dort angemeldet habe, bin ich erschrocken, denn ich hatte in meinem Leben zum ersten Mal das Gefühl, in der Minderheit zu sein...was für mich ein komplett neues Gefühl war ! In Balga gibt es viele Farbige...und auch in Koondoola, wo meine beiden Kleinen hingehen, sind sie eher in der Minderheit !
    Aber vielleicht dauert es bei mir einfach noch eine Weile, bis ich mich hier heimisch fühlen kann...vielleicht eine Art Ausdruck für Heimweh ?
    Danke, nun weiss ich endlich, wie die Würmer heissen ! Da wir leider Raucher sind, und deshalb abends auf der Terrasse rauchen, ist es sehr schwierig, da alles abzudunkeln...vielleicht wird man nun nur noch unsere Glimmstengel da sehen ? :]
    Liebe Grüße sendet
    tatlem

  • Was das "Viehzeug" betrifft, frage ich mich ständig bei jeder sich bietenden Gelegenheit, ob es sinnvoll und vor allem hilfreich ist, Fenster und Türen mit der berühmten Fenster-Gaze abzudichten (kennt bestimmt jeder - das Zeug, was man mit Klett-Klebeband in den Fensterrahmen befestigt).

    Hier in D hilft das ganz gut, um Fliegen, Mücken, Motten etc. draußen zu halten und trotzdem abends bei geöffnetem Fenster / Balkontür drinnen mit Licht zu sitzen. Hilft das auch in AUS oder sind die "Viecher" da so resistent, clever oder schnell, dass das vergeblich ist? Wir sind z.b. auch Verfechter des "beioffenemfensterschlafen"... Daher grüble ich bei solchen Beiträgen über sowas nach.

    Was den erwähnten Richter betrifft: Das kannst du hier in D genauso erleben. Immer der, der meint, im Recht zu sein, und Unrecht bekommt, fühlt sich eben "veralbert"... Geh mal auf verschiedene Rechts- und Jura-Foren und lies dich da ein - dann weißt du, was ich meine.

    Und solange man nicht mit dem Gesetz in Konflikt kommt, braucht man auch keine Angst vor Richtern zu haben. :))

    Einmal editiert, zuletzt von fernweh (7. November 2006 um 08:37)

  • Also, ich habe das Buch nicht gelesen, aber man darf nun mal nicht vergessen, daß Australien im Prinzip auch 'nur' ein Land ist wie jedes andere auch - es ist halt nicht das Paradies (naja, auf jeden Fall nicht für jeden). Eigentlich finde ich, daß kein Land 'perfekt' ist und daß es überall etwas negatives zu berichten gibt. Ich habe 6 Jahre in Australien gelebt und das war nicht immer nur toll. Ich habe auch viele negative Dinge erlebt. Von Krokodilen, die meine Katzen (und beinahe auch mich und meinen Hund) auf meinem Balkon verspeist haben über korrupte car dealer zur extremen Dürre mit Wasserknappheit wie in der 3. Welt und Probleme, Arbeit zu finden. Aber ich habe auch viel tolles erlebt wie z.B. endlos lange Spaziergänge am Strand ohne einer Menschenseele zu begegnen, Picknicks in unberührter Natur, die Warmherzigkeit und Offenheit der Menschen dort...

    Jedes Land hat Vor- und Nachteile. Man muß nur selbst die Prioritäten setzen und überlegen, was einem wichtig ist, dann erst kann man glücklich werden.

    Gruß
    Oceanaussi

  • Zitat

    Original von fernweh
    Was das "Viehzeug" betrifft, frage ich mich ständig bei jeder sich bietenden Gelegenheit, ob es sinnvoll und vor allem hilfreich ist, Fenster und Türen mit der berühmten Fenster-Gaze abzudichten (kennt bestimmt jeder - das Zeug, was man mit Klett-Klebeband in den Fensterrahmen befestigt).

    Hier in D hilft das ganz gut, um Fliegen, Mücken, Motten etc. draußen zu halten und trotzdem abends bei geöffnetem Fenster / Balkontür drinnen mit Licht zu sitzen. Hilft das auch in AUS oder sind die "Viecher" da so resistent, clever oder schnell, dass das vergeblich ist? Wir sind z.b. auch Verfechter des "beioffenemfensterschlafen"... Daher grüble ich bei solchen Beiträgen über sowas nach.

    Hi Anja,

    in WA haben wir Fliegengitter vor den Fenstern, trotzdem kommen Viecher ins Haus. Irgendwo ist immer eine Ritze oder ein Loechlein. ;) Insbesondere fuer 'Portugiesen'. Die koennen sich wohl ueberall durchquetschen.

    Gruss
    Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Liebe Forumsmitglieder !

    Ich wüsste gerne mehr über Australien, denn nach 7 Monaten kann man noch nicht wirklich behaupten, dass man viele Erfahrungen sammeln konnte ! Wie ist es zum Beispiel hier in Perth mit Umweltschutz ? Ich habe den Eindruck, dass die Leute hier sich nicht bewusst sind, wie schlimm es um unsere Umwelt bestellt ist...gibt es auch hier Recycling ? Wird hier der Müll getrennt und dann wiederverwertet ? Mir ist aufgefallen, dass hier meist immer nur eine Tonne vor dem Haus steht...eine Tonne, in die alles reinkommt ? Wird denn der Müll, der sich da in dieser einen Tonne tummelt, egal ob Bioabfall oder Plastik wirklich in einer Mülltrennungsanlage wieder getrennt ? Ich meine, in Deutschland hat man das ja inzwischen wirklich übertrieben...da gab es die graue Tonne, die für den Restmüll war, da gab es die braune Tonne für Bioabfall, da gab es die gelbe Tonne für Verpackungsmaterial...dann natürlich noch die Glascontainer, in die man brav je nach Farbe Weissglas, Braunglas und Grünglas einwerfen sollte :rolleyes:...dann hat man natürlich auch seine alten Zeitungen usw brav bis zur nächsten Altpapiersammlung irgendwo aufgestappelt und alte Kleider in die Altkleidercontainer geschmissen ...ich hatte zum Schluss den Eindruck, dass Deutschland voll mit Mülleimern und Containern ist :))...aber hier ? Wo gelangt der ganze Dreck hin ?
    Und wie ist es hier mit den Autos ? Wird man hier auch vom Staat dazu verdonnert für alte Autos einen Katalysator einbauen zu lassen ? Und wenn man das nicht tut oder tun kann ( weil das Auto einfach zu alt ist und einem freundlich mitgeteilt wurde, dass man für so eine alte Karre keinen Kat bekommen kann ), muss man dann auch hier umso mehr Steuern für so ein altes Auto zahlen ?
    Ich hoffe, ich kann ein paar Infos zu diesem Thema bekommen !
    Liebe Grüße an alle !
    tatlem

  • Hallo tatlem und alle eigentlich.
    Dass dir manches "strange"ist kann ich gut verstehen. Man muss sich als Neuling erstmal an Einiges gewoehnen. Ich war das erste mal in Perth in 1969 und bin dann in 1974 eingewandert. In Perth wohnte ich 1974 und seit 1989.
    Muss dir recht geben, Perth als Stadt ist eher langweilig. Bin gerade wieder in Melbourne gewesen, kein Vergleich. Diese ewigen suburbs hier sind doch alle gleich. Dazu kommt noch unser limitiertes public transport system.
    Die Straende in Stadtnaehe sind schon schoen. Man nennt Perth in den Oststaaten "Dullsville".
    Die Haeuser sind auch viel billiger gebaut als z.B. in Deutschland. Schaue dir nur die Fenster und Schiebetueren an, dann siehst du warum man so viel Ungeziefer hat. Ich habe in meinem Haus noch keine "Portugiesen" gesehen, aber slaters. Das sind die grauen die sich zu einer Kugel machen wenn man sie stoert, sind aber harmlos.
    Mit dem Umweltschutz ist es auch nicht so toll. Altoel wird einfach hintern Zaun oder in den Gully gekippt oder in die Muelltonne. Es gibt hier in WA auch keinen TÜV. Das heisst egal wie alt die Karre ist, man darf fahren so lange man angemeldet ist. Hast du schon mal gesehen das die Polizei ein rauchendes, stinkendes Fahrzeug stoppt? Ich nicht, die sind nur auf speed (easy money) trainiert.
    Guenter schrieb dass alle Hausmakler Gangster sind.. Schwachsinnige Verallgemeinerung. (Ich bin kein Gangster). Warscheinlich moechte er alles gratis. Aber solche gibt es auch. Manche Menschen wollen alles umsonst. Fuer ihn habe ich folgenden Ratschlag: Kaufe/Verkaufe deine Immobilie oder Auto privat und lege dein Geld unter die Matratze.
    Zur Zeit finde ich die 'Real Estate' Preise total over the top. Der Wert ist nicht da. Aber Angebot und Nachfrage regeln bekanntlich den Preis. Solange es Leute gibt die bezahlen was verlangt wird!?
    Schoenen Gruss aus Perth

    p.s. Eintracht Braunschweig hat schon wieder verloren! ;(

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Zitat

    Original von matzi


    Wir hatten hier seit ca. 2 Jahren eine Red Belly Black. Wir nannten sie immer unser Streuner-Pet, denn mal war sie da und dann wieder eine Zeit weg. Schlangen sind ja territorial. Ich habe mich immer gefreut, wenn ich sie sah, denn sie hielt uns Mäuse und Ratten vom Haus fern und besonders die Brown-Snake. Somit konnte ich immer ziemlich sicher sein, dass keine Brown in der Nähe vom Haus ist.
    Manchmal war es auch lustig mit ihr. Wir haben draussen am Haus eine Dusche und sie steckte schon mal den Kopf unterm Haus hervor, nahm einen Schluck und war wieder weg.
    Nun ist sie seit 2 Std tot und ich fühl mich wirklich mies, denn es ist meine Schuld. Wir hatten sie schon länger nicht mehr gesehen und wir haben schon gedacht es wäre ihr etwas passiert. Dann sah ich eben an der Haustür eine Schlange und wegen den Lichtverhältnissen sah es aus wie eine Brown-Snake. Ich rief einen unserer Arbeiter und er erschlug sie.
    Es war aber keine Brown, sondern unsere Red Belly.

    Das tut mir wirklich total leid. Kann mir vorstellen, wie Du Dich fühlen musst. ;( Aber das konntest Du ja nicht ahnen. Es hätte ja auch eine Brown sein können.

    Wir haben im übrigen in Australien im Kakadu Nationalpark extrem viele Schlangen gesehen (in allen Farben und Längen). Ein Glück immer nur vom Auto aus. Aber da hab ich auch gedacht, was wohl bei der Wanderung vorher alles so geraschelt hat. :rolleyes:

  • Ok Guenter,
    Akzeptiert! Es gibt manche Abzocker ueberall. Der Waschmaschinen Servicemann z.B. kann einen auch uebern Tisch ziehen. Ich mag Politiker nicht besonders, kenne kaum einen guten.

    Aber nun zum Thema, hier in Australien ist nicht alles perfekt. Wo ist es schon? Ich lebe nun hier und mir gefaellt es. Aber Deutschland ist auch nicht so schlecht. Koennte mir vorstellen dort zu leben falls ich es wollte.
    Aber dort kann ich nicht 12 Monate im Jahr Golf spielen.

    Gruss aus Perth

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!