Hallo meine name ist anja und ich bin neu hier. kenn also nicht die gepflogenheiten hier und ich hoffe, dass ich hier auf der richtigen seite bin.also ich habe einige fragen zum thema australien auswandern. ich hoffe ihr könnt mir ideen, tipps geben. wäre sehr nett!
also: war jetzt in australien.workand holiday visum. wie kann ich jetzt wieder runter? angeblich wird mein beruf nicht anerkannt also ich müsste ein bachelor machen damit ich unten arbeiten gehen kann? (hat mir ein migration agent gesagt) stimmt das? freund ist auch unten.könnte partnervisum beantragen. zu teuer. studentenvisum könnte ich auch. aber kein abi, könnte in fachhochschule micheinschreiben und alles so hinterm rücken beantragen.... naja, oder als tourist runter gehen und schwarz arbeiten! ich weiss nicht was ich machen soll. ich würde so gerne mit jemanden darüber reden der mir tipps geben kann. ich weiss echt nicht wie ich wo und überhaupt anfangen soll. villeicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. ich würde mic hfreuen, vielen herzlichen dank für eure hilfe. anja aus berlin!
Fragen über Fragen und nochmals über FRAGEN!
-
anja22 -
10. November 2006 um 15:51
-
-
Hallo Anja
also die illegalen Sachen solltest Du erst gar nicht versuchen, da sind die Australier offensichtlich ziemlich rigeros, Du landest schnell im Knast und/oder wirst abgschoben und darfst gar nie wieder da hin.
Ein Bachelor muss nicht sein, viele "normale" Ausbildungsberufe sind auch gesucht. Aber nur mit dem "richtigen" Beruf und/oder entsprechender Berufserfahrung bekommst Du ein permanentes Visum.
Ausführliche Infos bekommst Du hier: http://www.immi.gov.au
Und apropos Kosten, die meissten nicht-Urlaubs Visa kosten eine ganze Stange, ein skilled-independend z.B. kostet knapp AU$ 2000.Gruss, Thomas
-
... ach hier übrigens die Kosten-Liste http://www.immi.gov.au/allforms/990i/visa-charges.htm
... und ganz zu schweigen von allen anderen Gebühren (Arzt, Übersetzungen, Beglaubigungen, etc....).
Billig ist es in keinem Fall, aber lohnenswert!
Gruss, Thomas
-
hallo thomas
danke für deine tipps. klar das mit den illegalen sachen wäre mir jetzt auch so nicht in den sinn gekommen! so das mit dem sponsor visum hab ich auch schon betracht gezogen. wie soll ich das von deutschland aus anstellen. im internet lese ich dass die leute in australien gerne face to face dann auch denjenigen haben wollen. mit den kosten ist mir auch klar, dass es nicht gerade umsonst wird.
tja und das mit dem bachelor hat mit der migaration agent gesagt, woher er das weiss kann ich auch nicht sage. ich bin gelernte rechtsanwalts- und notarfachangestellte. ich könnte und würde auch als sekretärin, assistentin anfangen wollen. auf der skilled migration liste von der australischen botschafts-seite war ich auch schon. und ich weiss dass dort "company secretary" gesucht wird. problem dabei ist, ich versteh nicht wirklich alles, was ich beim anmeldeformular alles zu beachten habe und welcher schritt vor 1 kommt. deshalb hatte ich mit dem migration agent gesprochen.
hast du vielleicht noch eine andere idee? -
Hi Anja
auf jeden Fall solltest Du die die Webseite http://www.immi.gov.au reinziehen, da führt kein Weg dran vorbei. Du brauchst vielleicht Tage, um alles durchzustöbern, aber es ist wirklich extrem informativ.
Da Du allerdings in Berlin wohnst, kannst Du vielleicht auch Hilfe bei der australischen Botschaft bekommen, die ist vielleicht grad irgendwo bei Dir um die Ecke.
Es gibt auch eine offizielle "list of registered migration agents" unter http://www.themara.com.au , dort findest Du auch Agenten in Deiner Nähe in Berlin. Sonst suche mal nach einem Agenten mit Google. Es gibt wirklich einige in Berlin. Und für ein erstes Assessment verlangen die üblicherweise nur einen kleinen Obulus, ich habe damals 150 EUR bezahlt, und das macht sich auf jeden Fall bezahlt.
Viel Glück.
Gruss, Thomas -
hey thomas
danke noch mal für deine tipps.werde ich auf alle fälle sofort ausprobieren und nachschauen. vielen dank erstmal. nur mal so ne neugierige fragen.ah bist du in australien? und was machst du dort so schönes? also dann noch ein schönes wochenende grüsse anja -
Hi Anja
nein, ich bin leider nicht in Australien, ich hoffe aber das kommt noch, wir arbeiten dran... Ich lebe, wie Du in meinem Profil sehen kannst, in Deutschland ganz unten links im Dreiländereck D/CH/F.
Gruss und viel Spass beim Lektüre Schmökern!
Thomas
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!