Thema ist erledigt

Thema ist erledigt
-
-
Also ich würde sagen den Koffer musst du nicht abschliessen da das Gepäck ja gescannt wird da sehen die das ja falls was drinne bin mir aber nicht sicher..
-
Hallo Günther,
Ich weiss zwar nicht, was die bestehenden neuen Bestimmungen zu diesem Thema sagen, allerdings würde ich persönlich meine Koffer auf keinen Fall unabgeschlossen aufgeben. Wenn mich jemand bittet, den Koffer zu öffnen, kann ich diesem Wunsch ja nachgehen.
Um Dir Gewissheit zu verschaffen, würde ich einfach mal die Fluglinie, mit der Du fliegst fragen. Die geben Dir Auskunft, was erlaubt ist und was nicht.
Viele Grüsse und einen guten Flug,
Nelly -
Hallo zusammen,
ich war im Juni für drei Wochen in Florida,USA und dort hat man uns geraten, dass wir doch lieber unseren Koffer offen lassen sollten, da es in der letzten Zeit häufiger vorgekommen ist, dass Koffer in den Staaten geöffnet werden mussten. Ausgerufen wird man dort nicht und wenn der Koffer verschlossen ist, tja dann wird er halt aufgebrochen und das ist dort nicht die Seltenheit!
Also ich würde es mir überlegen.
Gruß
Sascha
-
Das ist natürlich wahr. Ich bin immer so froh, wenn meinen Koffer überhaupt gleichzeitig mit mir ankommen ....
, so dass ich mir um den Rest noch nie Gedanken gemacht habe, aber ich bin ja bisher auch nur in Europa durch die Gegend geflogen und nicht mit den neuen Bestimmungen.
Viele Grüsse,
Nelly -
Hallo
Es ist in meinen Augen zwar ein Witz, aber da gibt es doch tatsächlich in der Reisegepäckversicherung die Bestimmung, das die Koffer nur versichert sind wenn man sie abschliesst. -
Zum Thema Koffer was ist denn besser ne Reisetasche oder Koffer?brauche ich oder muss ich mir so Anhänger kaufen wo die Adresse draufkommt und wo man hin will?oder bekommt man das am Flughafen?Wenn man 2 std vorher am Flughafen sein muss,muss man dann direkt einchecken?wie ist es wenn ich jemanden mitnehme und nicht direkt einchecken will muss ich dann noch früher dasein?weil denke mal nicht das die mitkommen dürfen*g*passt jetzt wohl nicht hier hin aber denke mal nicht das es schlimm ist
-
Ich rate dir auf jeden Fall, deine Adresse am Koffer zu haben. Am Flughafen gibt es Papieranhänger, da schreibe ich imme die Ziel-Anschrift (erste Unterkunft) drauf, damit mir der Koffer nachgeschickt werden kann.
Koffer oder Reisetasche - eine endlose Diskussion. Wenn du auch organisierte Touren machen willst, würde ich zur Reisetasche oder Rucksack raten. Koffer lassen sich auch in einem Camper schlechter verstauen, als Taschen.
Ich hatte letztes Mal einen Rucksack mit, das war in Ordnung. Zusätzlich hatte ich noch eine faltbare Reisetasche mit, damit ich für 3-Tages-Touren nicht mein gesamtes Gepäck mitschleppen musste.
Zum Thema Einchecken: Einchecken tust du zunächst nur dein Gepäck und bekommst deine Bordkarte, je früher du eincheckst, desto größer ist noch die Sitzplatzauswahl im Flugzeug. Das bedeutet aber nicht, dass du dich zu diesem Zeitpunkt schon von deinen Begleitern verabschieden musst. Ihr könnt dann ganz locker nur mit Handgepäck auf die Zeit warten, zu der du zum Gate musst, also ca. 30 Minuten vor der Bording-Zeit.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen
Edda -
Danke Edda aber ich denke man holt sein Gepäck direkt in Sydney ab oder?vor allem wo wird das denn in Sydney abgeholt?
-
Ich dachte, deine Frage bezog sich auf den Abflug.
Dein Gepäck gibst du hier in Deutschland auf und holst es in Sydney wieder ab. Dort wird das Gepäckband ausgeschildert sein (Baggage Claim). Auf einem Bildschirm oder einer Tafel findest du die Nummer des Bandes, an dem dein Gepäck ankommt.
Edda
-
ja auf den Flug auch hört sich ja kompliziert an hoffe ich finde das auch... :]...ich gehe einfach den anderen nach *g*danke für deine Antwort Edda
-
Hallo
Zum Thema Koffer abschliessen oder nicht?
1. Werden die Koffer gescannt, auf unzulässige Produkte.
2. Im Zweifelsfall werden sie noch einmal gescannt.
3. Wenn auch beim neuerlichen Scannen nicht zweifelsfrei festgestellt wurde was im Koffer ist wird dieser geöffnet, egal ob abgeschlossen oder nicht. Dass da aber das Schloss aufgebrochen werden muß, ist nur in den seltensten Fällen. Die Angestellten haben von allen gängigen Koffertypen einen Schlüssel. Ich persönlich halte den Koffer immer versperrt, aber ich habe öfters gemerkt, dass jemand gewühlt hatGruß Katajuta
-
Auf die Frage, ob Koffer zu oder nicht, erwiderte der nette Beamte vor 2 Jahren in Frankfurt: "Die kriegen wir alle auf und Sie merken's noch nicht mal".
Meine Tasche kann ich eh nicht abschließen.
CU DU in 15 Days!
mamd
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!