Sind 8500km in 6 Wochen zu schaffen?

  • Hallo,

    ich und mein Reisebegleiter werden nächstes Jahr im Sommer nach Australien fliegen, um dort 6 Wochen durchs Land zu reisen.
    Nachdem keiner von uns jemals dort war, können wir auch nicht abschätzen ob wir und zu viel zumuten, oder ob die geplante Strecke locker zu schaffen ist:

    Start ist in Sydney - 4 Tage
    Blue Mountains National Park - 1 Tag
    Danach fahren wir 1000km durch nach Melbourne - 1 Tag
    Von Melbourne entlang der Great Ocean Road - 1 Tag
    die restlichen 800km nach Adelaide - 1 Tag
    Von Adelaide 700km nach Marree, den Ausgangspunkt der Birsville Track - 1 Tag
    Auf der Birdsville Track 500km nach Birdsville - 2 Tage
    Danach wollen wir durch die Simpson Desert 900km nach Alice Springs - 6 Tage
    Alice Springs - 2 Tage
    West MacDonnell N.P, Palm Valley, Kings Canyon, Uluru, Olgas - 5 Tage
    Vom Ayers Rock 900km nach Norden, Tennant Creek - 1 Tag
    Und jetzt 1500km nach Townsville - 2 Tage
    Von Townsville nach Airlie Beach, Conway N.P, Whitsundays - 5 Tage
    Zurück nach Townsville - 1 Tag
    Weiter nach Cairns - 1 Tag
    Von Cairns ein Ausflug ins Riff - 1 Tag
    Daintree N.P bis Cape Tribulation - 2 Tage

    Insgesamt wären das 38 Tage, die wir natürlich voll ausnützen möchten, gleichzeitig aber nicht ständig im Auto sitzend verbringen wollen.

    Zum Abschluss bitte ich euch um Meinungen zu diesem Vorschlag!
    Sollte man die Ostküste streichen? Ist die Route zu anstrengend, oder kann man es schaffen...?

    Mfg, MartinS

  • Hallo,
    zu schaffen ist es sicherlich. Wir haben 2004 dieselbe Tour in derselben Zeit gemacht. Wir haben uns allerdings hinterher geärgert, dass wir nicht mehr Zeit hatten. Wir hatten ständig das Gefühl in Hetze zu sein, und konnten die schönen Plätze Australiens nicht wirklich genießen! Mein Tip, Route kürzen, und dafür intensiv Urlaub machen!
    Gruß Saskia

    2004 große Australienrundreise :D
    2007 4 Wochen Westaustralien
    2014 leider auch schon vorbei ;(

  • Hallo,

    zu schaffen ja, aber auch ich tendiere für kürzen der Reise und lieber intensiver.
    Man sollte jederzeit einen Zeitpuffer einbauen, passieren(was nicht gewünscht) kann auch mal was und dann???? :( :( :(

    Lieber in ein paar Jahren wieder kommen und einen neuen Teil entdecken.

    viel Freude 8) :D :D ;)


    We go back to Australia

  • Sage mal Hallo!!!
    Also mann schafft es viel wenn mann will wurde aber sagen packt mal nicht so viel ein. Ich bin vor 3 Jahren an der Westküste gewesen und habe in 3 Wochen 7500 Km geschaft ABER es ist pure STREß und nachhinein wurde das nicht mehr machen weil man nicht so genießen kann. Überlegt euch das mal!!!!. Lieben Grüss, Wombat 1996

  • Mag sein, dass es zu schaffen ist. Ein Genuss ist es sicherlich nicht.
    Vergesst nicht, dass australische highways keine Autobahnen sind, sondern Landstraßen.

    Wer z.B. die Great Ocean Road an einem einzigen Tag abreißt, ist selbst schuld. Ich würde dafür allein drei Tage einplanen.

  • G'Day everyone


    wie die meisten hier würde ich sagen zu schaffen ja aber könnte stressig werden. wobei es aber immer auf die strecke ankommt. ich bin 2003 35000 km quer durch australien gefahren und habe hier und da eine längere strecke absolviert. da lohnt es sich schon zwei fahrer dabei zu haben. wenn nicht gar drei. imm großen und ganzen würde ich es aber nicht empfehlen. alleine schon weil die tage kürzer sind und somit müsste man viel im dunklen fahren. das will man wirklich nicht wenn man all die unfälle mit wildschäden gesehen hat. wünsche euch viel spass

    Ben

  • Hallo MartinS

    Ich denke auch, wie alle anderen schreiben, zu schaffen, ja, aber so wie Du das beschreibst, bist Du nur im Auto und im Bett, sonst nichts.

    Nimm mal z.B. deine Startsequenz <Zitat>:
    Danach fahren wir 1000km durch nach Melbourne - 1 Tag
    Von Melbourne entlang der Great Ocean Road - 1 Tag

    Da hast Du nicht mal Zeit, in Melbourne eine Übernachtungsmöglichkeit zu suchen, geschweige denn auch nur 10min etwas von der Stadt zu geniessen.

    Bedenke, ein Teil der Strassen und Highways ist nicht einmal geteert!

    Wenn Du wirklich so viele Orte sehen willst, kann ich nur empfehlen, ein paar Flugrouten dazwischen zu schalten, das lockert das Ganze schon ein bisschen auf, und Du gewinnst Zeit.

    Das hört sich in etwa so an, wie ein Amerikaner eine Europareise plant: Heute Eiffelturm, morgen der schiefe Turm von Pisa, und Übermorgen das Oktoberfest in München, und am Tag darauf zum Stierkampf in Madrid. In der Pause villeicht noch mal kurz ins Collosseum.
    Und dann erzählt er stolz, er hat ganz Europa gesehen.

    Wenn man z.B. Städte mag, dann ist selbst Sydney oder Melbourne schon jeweils 3-4 Wochen wert.

    Gruss, Thomas

  • Hi,

    ich möchte mich schon mal bei euch allen für die Antworten bedanken. :]

    Dass wir uns bei meinem Vorschlag anstrengen müssten um bis nach Cairns zu kommen, hab ich schon geahnt.
    Die Etappen von Sydney nach Melbourne, von Melbourne nach Adelaide und vom Zentrum an die Ostküste wären eigentlich nur zur Überbrückung gewesen, aber wie auch ihr mir geschrieben habt, wird es besser sein einen Teil zu streichen und den Rest langsamer anzugehen.

    Ich habe daran gedacht, auf die Fahrt vom Zentrum an die Ostküste zu verzichten und dafür nach Darwin durchzufahren. (Ich hätte nur gern das Riff und die Whitsundays gesehen.) Dann von Darwin mit dem Flugzeug nach Sydney und ab nach Hause. Das müsste sich stressfrei ausgehen?

    Oder nur von Sydney über Melbourne und Adelaide nach Alice Springs und retour nach Sydney. Was haltet ihr von diesem Vorschlag?

    Mfg, MartinS

  • :D Hi Martin,

    deine Ausführung Nr.3 ist gut und auch zu schaffen in der Zeit.

    Da kannnst du noch bis Tennant Creek - Mt. Isa dann nach Brisbane und an der Küste zurück bis Sydney oder von Brisbane zurück fliegen.

    Um Brisbane gibt es auch noch schöne Stellen.

    Wir wollten diese Strecke im April diese Jahres gefahren sein und zwar in 15 Tagen.

    Doch nach reiflicher Überlegung und ca. 6000 Km Melbourne - Adelaide- Coober Pedy - Alice Springs - Ayers Rock - Tennant Creek - Mt. Isa - Brisbane

    hätten wir tägl.ca. 500 km fahren müssen, zuviel Stress.
    Ja und je weiter du nach Norden kommst,
    beginnt der Tag um 6 und endet abends um 6, dann ist es wirklich dunkel.

    Das solltet ihr echt berücksichtigen.

    Die Strassen auf dieser Strecke sind geteert, bis auf die zum Ayers Rock.

    Viel Spass bei der Planung ;) ;)

  • hi, ich wollte auch mal meinen senf dazu geben.ich habe jetzt 4 urlaube mit je ca.8500-9000km gemacht,aber es ist stress pur wenn du nicht ein TOTALER autofreek bist,und sprit im blut hast.lass es bitte sein und kürze deine route nimm dir zeit sonst wirst du nacher fragen WARUM??bitte glaub mir du kannst im nachhinein nur sagen ich war in australien und habe nichts wirklich gesehen. ich hoffe für euch ihr beherzigt den rat eines alten truckers dann mach ihr urlaub mit verstand :D

  • Hallo Martin,

    wir haben dieses Jahr die Strecke so gemacht:

    Sydney - 4 Tage

    Flug nach Adelaide

    von da 3 Tage Kangeroo Island

    und von da grob über Adelaide, Woomera, Cober Pedy, rotes Zentrum, Mereenie Loop, Alice Springs, Tennent Creek, Kakadu und Litchfield Nationalpark, Darwin (Endstation).

    Wir hatten insgesamt volle 28 Tage Zeit vor Ort. (wenns Dich die Strecke interessiert, ich habe auf meiner HP einen ausführlichen Bericht)

    Wir sind ca. 6.500 km gefahren. Das war zu schaffen. Aber wir konnten auch nicht alles sehen, da wir gerade im Kakadu in die Regenzeit gekommen sind (bzw. Ausläufer des Cyclons). So hatten wir dadurch wieder ein wenig mehr Zeit zum Schluss.

    Nächstes Jahr gehts wieder nach Australien - dann nach Queensland und wir fahren dann in 28 Tagen gerade mal 3000 km. Wir wollen einfach mehr Zeit haben :]

    Viel Spaß noch bei der Planung.

    P.S. Gerade am Uluru / Kata Tjuta solltet Ihr Euch Zeit für die Wanderungen nehmen. Und bloß nicht den Kings Canyon auslassen (m. M. nach eines der Highlights überhaupt !)

  • Hi,
    du ich war erst vor 4 Wochen unten. Das, was Ihr Euch vorgenommen habt, ist sicher zu schaffen, was ich nur total nervig fand, war, dass man keinen vernünftigen Schnitt fahren kann, weil die Autobahnen auf 110 beschränkt sind und oft durch Orte führen, wo man max. 50 in der Schulzeit auch nur 40 km fahren darf. Dadurch hat man das Gefühl, man kommt überhaupt nicht vorwärts und braucht für 200 km fast 3 h. ansonsten wird eure tour sicher toll - denkt an australia zoo in beerwahr und wenn ihr einmal dort seid, die glas house mountains sind auch einen blick wert - liegt ja auf dem weg. ach ja und seid nicht zu anspruchsvoll mit dem essen.
    gruß heike

  • Hallo,

    danke für eure Antworten!

    Wir werden einen Teil der Strecke streichen und den Rest langsamer angehen. Wir werden uns die Route genau überlegen und dann melde ich mich wieder. Auf jeden Fall geht sie maximal von Sydney nach Darwin.

    Mfg, MartinS

    Übrigens: Manu, toller Reisebericht :]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!