Anleitung: 4WD-Fahren

  • Hallo,

    ich habe für Fraser Island einen 4 WD gemietet. Nun würde mich mal interessieren, ob irgend jemand vielleicht ein paar Infos hat, wie man am Besten mit einem 4WD so umgeht.
    Wann schaltet man den 4WD zu?
    Wie verhält sich das mit dem Reifendruck absenken für Fraser Island?
    Und und und...


    Hat jemand ein paar gute Quellen zum schlau lesen oder Tipps?

  • Hallo,

    wir mussten uns kurz vor Übernahme des Wagens ein Video über das Fahren auf Fraser angucken. Darin ging es nicht nur um das Auto selbst, sondern auch über die Fahrweise auf der Insel. Ich kann mich jetzt nicht mehr an den Anbieter erinnern, weiss auch nicht, ob das mit dem Video generell üblich ist. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ihr vorher in der ein oder anderen Form eine kurze "Gebrauchsanweisung" bekommt.

    Zerbrech dir nicht den Kopf, fahren auf Fraser ist einfach und macht Riesenspass :]

  • Hallo Doktor

    Zitat

    Wann schaltet man den 4WD zu

    Den 4WD schaltet man dazu wenn die befestigte Straße verlassen wird, und ins Gelände fährst.
    Es gibt aber auch Geländewagen mit permanent Allradantrieb.
    Und mit dem Reifendruck absenken das brauchst du eigentlich nur wenn du ins extreme Gelände fährst und das würde ich mit einem Fahrzeug nicht wagen, und dein Fz muss auch mit einem Kompressor ausgerüstet sein.
    Wenn du aber dir so unsicher bist mit einem Geländefahrzeug zu fahren es gibt in Deutschland auch Trainingskurse für Fahren im Gelände zum Beispiel beim Nürburgring.

  • Zitat

    Original von Kaj
    Hallo Doktor

    Den 4WD schaltet man dazu wenn die befestigte Straße verlassen wird, und ins Gelände fährst.
    Es gibt aber auch Geländewagen mit permanent Allradantrieb.
    Und mit dem Reifendruck absenken das brauchst du eigentlich nur wenn du ins extreme Gelände fährst und das würde ich mit einem Fahrzeug nicht wagen, und dein Fz muss auch mit einem Kompressor ausgerüstet sein.
    Wenn du aber dir so unsicher bist mit einem Geländefahrzeug zu fahren es gibt in Deutschland auch Trainingskurse für Fahren im Gelände zum Beispiel beim Nürburgring.

    Hallo Kai,
    nach einigen Kilometern im Outback kann ich nur empfehlen den Allradantrieb nicht permanent auf unbefestigten Straßen einzuschalten, man braucht ihn eigentlich überwiegend bei sandigen Passagen, auf Schotter normalerweise kaum...der Verbrauch klettert unter Umständen astronomisch im Low Range 4WD Betrieb ;)

    mfG

    Uwe

  • Kommt auch darauf an was für ein Fahrzeug man hat. Bei Toyota darf man, im Gelände, auch nicht vergessen die Räder auf "Lock" zu stellen (in der Radnabe).
    Auf "Gravel" braucht man nicht unbedingt 4WD und auf geteerten Strassen immer 2WD.
    Den Reifendruck muß man nicht unbedingt absenken. Das absenken reicht meistens auch noch, wenn man stecken geblieben ist.
    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!