Autokauf für 3 Monate!

  • Hallo Ihr Lieben,

    ich lese oft in Euren Forum und find es toll!
    Ich fliege am 31.12.06 nach Australien und möchte dort mit meinen Freund mir ein Auto kaufen. So das wir unabhänig reisen können!

    Jetzt hab ich aber noch ein paar Frage!

    *Was muss ich allgemein beim Autokauf beachten?`
    *Wie funktioniert das mit der Autoversicherung?
    *Wo soll ich ein Auto kaufen, Privatanzeigen/Händler?

    Ich brauche einfach paar Erfahrungsberichte, das ich mich da nicht über´s Ohr hauen lasse ;)

    Ich würde mich über eure Hilfe freuen!

    Pinka

  • Hallo Pinka,

    unser Autokauf liegt zwar schon über 5 Jahre zurück, aber wir haben uns damals, weil wir auch nur 3 Monate unterwegs waren, für einen Kauf mit Buy back Garantie entschieden. So hatten wir, als wir in DU aufschlugen, unser Auto schon sicher, das hatten wir von Deutschland aus "bestellt" und wußten auch, zu welchem Preis wir es wann wieder bei dem Händler abgeben. So entfällt der Streß mit dem Suchen. Gerade, wenn man weniger Zeit hat, ist das sehr entspannend. Und die Firma war erpicht darauf, dass das Fahrzeug in gutem Zustand war, weil sie es ja wieder zurückhaben wollten! Und der Wagen war wirklichgut!
    Versicherung etc. war in dem Vertrag mit drin und wir sind besser gefahren, als wenn wir uns einen Wagen gemietet hätten!

    In den Hostels/Backpackers sind ansonsten die Schwarzen Bretter voll mit Anzeigen von Leuten, die ihre Fahrzeuge los werden wollen! Da muss man halt schauen, wie in D zunächst mit dem Auge. Probefahren und wenn man Glück hat, dann kriegt man ein Schätzchen für wenig Geld, weil der Besitzer wieder nach HAuse muss und unter Druck steht und das Fahrzeug los werden muss!!!
    Ob du nun von Privat oder vom Händler kaufen willst ist denke ich wie in D zu entscheiden. Es gibt schwarze Schafe und es gibt "Gute".

  • Hallo Pinka,
    wir haben uns im Oktober 2005 in Perth ein Auto für eine 10 wöchige Reise gekauft und es nicht bereut.
    Wir haben uns schon von Deutschland aus über http://www.tradingpost.com.au Autos ausgesucht und Besichtigungstermine ausgemacht. Vor dem Kauf haben wir das Auto (4 WD) noch in einer Werkstatt für ca. 150 AUD durchchecken lassen.
    Falls Du in Sydney ein Auto kaufen willst, so ist der ständige Automarkt in Parkhaus von Kings Cross eine gute Adresse. Dort findest Du Autos von anderen Reisenden zu guten Konditionen. Wir haben dort auch unser Auto wieder verkauft. Achte beim Kauf auf die Regio ( das ist der australische TÜV incl. Grundversicherung), die sollte mindestens so lange gültig sein wie eure Reise dauert.

    Viele Grüße,
    Anna

  • Hallo Pinka,
    kommt auch ganz darauf an, was Du ausgeben willst. Wir waren im Oktober diesen Jahres in der NÄhe von Sydney und haben bei einem Campingdealer einen Camper gekauft. Mein Freund möchte ihn im übrigen wieder verkaufen - weil er im Januar/spät. Anfang Februar wieder zurück möchte. Der Camper ist BJ 2004. Falls Du Interesse hast, meld Dich: Oberschlumfpiene@aol.com
    Gruß
    Heike

  • Hi Pinka,
    also das mit dem Autokauf echt ne gute Idee den für 3 Monate lohnt es schon. Also Tradingpost kann ich auch empfehlen aber ihr solltet auf jeden Fall etwas Zeit für Kauf und auch wieder Verkauf einplanen.
    Was die Versicherung angeht ist es hier generell so geregelt das das Auto wenn es die sogenannte Registration hat (wie schon beschrieben) auch automatisch eine Versicherung hat die aber nur in Kraft tritt bei bestimmten sachen.
    Deshalb hab ich noch eine Haftpflicht abgeschlossen die auch das Deckt wenn ich z.B. einem hinten drauf fahre und ich klar schuld bin tritt diese Zusatz-Versicherung ein (wie bei uns die Teilkasko) kannst aber auch Vollkasko machen. Kostet für nen PKW auch nicht wirklich viel. Abgeschlossen hab ich diese hier bei der RACV (Australischer ADAC) das sind eine der wenigen die es nämlich für Touris oder Part-Time -Residents wie mich machen.
    Also hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und nen schönen Urlaub den brauch ich euch nicht wünschen den er wird fantastisch werden ;)
    gruß Thomas

  • Hallo Pinka,
    in Sydney heißt der ADAC NRMA und ist in Town Hall Nähe Sydneytower. Mein Freund hat dort eine Mitgliedschaft abgeschlossen für ein Jahr (130 Dollar) und hat sogar sämtliches Kartenmaterial dazubekommen. "Kleiner" Abschleppservice ist auch dabei, falls man mal liegenbleibt - sind nicht viele km - trotzdem. Das einzige, was Du angeben musst, ist eine Adresse (Hotel, wo Ihr seid vorher oder so) Ach und was ich auf jeden Fall empfehlen kann und wir haben das Geld nicht bereut, war unser TomTom mit der australischen Karte zu versehen. Ist wesentlich streßfreier als mit den Karten rumzuhantieren, zumal man schon am Anfang alle Hände voll mit dem Linksverkehr zu tun hat.
    Die Registration macht eigentlich der Dealer mit, wenn ihr bei einem Fachhandel kaufen solltet. Bei uns war es zumindest so, der ist sogar mitgegangen, damit das auch wirklich klappt grins. Wichtig wäre, sich Vollkasko zu versichern, denn Du hast schnell mal hinten was angeeckt, gerade wenn man glaubt, beim Camper mal ohne Einweisen rückwärts zu fahren zu müssen, dann haste direkt die Tür kaputt, weil Du oben den Querast vom Baumnicht gesehen hast. So geschehen bei uns und wir haben so aufgepasst, dass nix an das gute Stück dran kam. Und dann gehts direkt weiter mit dem Trittbrett. Nicht alle Camper haben die Parkdistancekontrolle. Man waren wir froh, dass wir die Vollkasko hatten bzw. haben (er ist ja noch unten).
    Gruß
    Heike

  • Hi Heike67,

    du hast nicht zufällig noch infos über den Händler? webseiten oder ähnliches? da ich ernsthaft am planen bin für 6-8Wochen nach DU zu fahren, und dort einen Wagen zu kaufen statt zu mieten. Dabei stellt sich nur die Frage wie wieder loswerden :) da du ja nen Rückkauf mit im Vertrag hattest, wäre dass sehr interessant.

    danke für infos.

  • Hi,
    also für 3 Monate rechnet sich kein Autokauf. Ich hatte mein erstes Auto in Kings Cross gekauft und hatte fast 4000 AU$ dafür bezahlt. Leider kamen noch etliche reperaturen hinzu so das der Preis fast 6000 AU$ betrug. Leider bekam ich das Auto nur noch zu einem Preis von 2200 AU$ wieder los. Das auto hat micht also gut 4000 AU$ gekostet die weg waren ... REGO kam auch noch hinzu ....

    Schau mal bei http://www.123-camper.com nach die haben günstige Lnagzeitmieten (vor allem ab Melbourne bis Sydney). Da zahlst Du für einen Station Wagon für 6 Monate Miete ca. 2950 AU$.

    Gruss Daniel

  • Hi Dirk,
    ich muß meinen Freund noch mal bitten, mir den Händler zu sagen - ich weiß im MOment nur, dass der Händler in Mona Vale ist (außerhalb Sydney) und da gibt es nichtso viele Campingdealer. In Mona Vale gibt es ein einziges größeres Einkaufszentrum und wenn man da in die Tiefgarage will, da gleich daneben auf dem Anwesen ist der Campingdealer. Ich werde meinen Freund bitten, mir die Daten per Mail oder SMS zukommen zu lassen, er hat sicher eine Visitenkarte. Bis wann brauchst Du es?
    Du kannst Dich auch gern per Mail noch mal melden: Oberschlumpfiene@aol.com
    Bezüglich Rückkauf, Du kannst eine Rückkaufgarantie in den Vertrag mit einflechten aber ich sags gleich - das ist nie das, was man sich vorstellt. Bei uns sinds 11.000 Dollar und das ist wirklich nur die letzte Lösung. Und denk an die Vollkasko - super wichtig. NRMA in Sydney können Dir auch weiterhelfen, die sind alles sehr zuvorkommend und hilfsbereit dort. Hol Dir, wie gesagt die Mitgliedschaft für ein Jahr - 130 Dollar kosten nicht die Welt.... Wir sind ehrlich gesagt schon nach einer Woche soweit gewesen, dass wir den Camper da in MOna Vale genommen hatten. Mich hatten die anderen Camper alle geekelt - ich kann nichts dafür aber ich bin leider hier ein wenig empfindlich und Chris auch. Wenn Du was preiswertes willst, dann fahr zu Kings Gross in die Garage - dort gibts bis 15.000 Dollar was, aber wie gesagt, für uns kam das nicht in Frage. ABer vielleicht sind wir auch etwas empfindlich :rolleyes: ?(
    Gruß
    Heike

  • danke für die Infos :)

    hab mich inzwischen noch etwas mehr umgeschaut, und es kann sich für mich durchaus lohnen einen Wagen zu kaufen, und mit Verlust wieder zu verkaufen.

    ich möchte wie gesagt 6-8 Wochen mit nem Bushcamper durch die Lande reisen.

    Wenn ich dort die Mieten sehe, die für den Zeitraum zwischen 7 und 10000 AU$ liegen, muss ich mir wirklich überlegen, nicht einen für 12k zu kaufen und ihn dann meinetwegen für 9k wieder zu verkaufen.

    selbst wenn da dann noch 1 oder 2k AU$ reingesteckt werden müssen, bin ich immernoch günstiger, als die kiste zu mieten. Und ich muss nicht die Mietauflagen erfüllen. falls etwas defekt ist, muss ich es auch zahlen, ob selbstbeteiligung bei miete oder selbstbeteiligung bei Vollkasko ist da egal. und wenn denn 1 oder 2 Wochen draufgehen, ist dass bei 8 Wochen auch nciht so tragisch, schaut man sich eben das Nachtleben an :))

  • Toyota ist halt ein wagen mit einem sehr guten wiederverkaufswert, relativ geringer wertverlust!
    also ihr seht es geht auch günstiger
    gruß bruno

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!