Sollte man überflüssige Punkte für's Visum erarbeiten?

  • Hallo zusammen

    ich habe an Euch eine Visum-Frage bzw. Punkte-Frage, und hoffe, dass der eine oder andere Profi unter Euch dies beantworten kann.
    Manche Punkte bekommt man ja relativ einfach, andere Punkte muss man sich aufwändig erarbeiten, bzw. mit viel Aufwand und Geld bestätigen lassen (Job Assessment, IELTS, etc.). Wenn ich nun z.B. auf einfache Art genug Punkte erreiche, sollte man sich dann die anderen Punkte trotzdem erarbeiten?
    Im konkreten Fall geht es um die 5 Spouse-Punkte. Ich erreiche auch ohne diese genug Punkte. Die Spouse-Punkte würde ich bekommen, nachdem der Beruf meiner Frau anerkannt würde, und nachdem sie einen IELTS-Test gemacht hat. Können wir uns diesen Aufwand einfach ersparen, und diese Anerkennung und den IELTS-Test bleiben lassen?
    Macht das unter Umständen einen schlechten Eindruck bei der DIMA, wenn ich Punkte erreichen könnte, aber freiwillig darauf verzichte?

    Danke schon mal im voraus für all Eure Hilfe.
    Gruss, Thomas

  • Hey Lemmi,

    wir haben gerade genau das gleiche Thema diskutiert und haben uns dafür entschieden, dass ich als spouse meinen job nicht anerkennen lasse aber auf jeden Fall den IELTS test mache.
    Ich hatte nämlich irgendwo gelesen, dass man so einen Englisch-Kurs in Australien machen muss, wenn man zu wenig englisch spricht und der muß vorher schon bezhalt werden... dann doch lieber hier zum IELTS... das ist einfacher.

    Gruss Peggy

  • hi ich würde auf jeden fall mehr punkte machen wie benötigt macht auf jeden fall einen guten/besseren eindruck bei der DIMA da sehen die aha der /die wollen ja wirklich und sind starkdaran interesiert.viel glück
    wolfgang

  • Hi,

    stimme Peggy undbedingt zu - meine Freundin ist über ein defacto relationship mit auf dem 136er Visum (ohne skills assessment und Anerkennung ihres Berufes). Ein IELTS Test ist aber dringed empfehlenswert da sonst ein "second installment" notwendig wird (soviel ich weiss) und das ist echt teuer!!!! Falls der primary Applicant nicht die Vorraussetzungen erfüllt waren das glaube ich um die 5000AU$ und für alle weiteren 2600AU$ - das ist aber bestimmt nicht mehr aktuell - in Form 990i sollte die aktuellen Preise zu finden sein.

    Viele Grüße

  • Hallo zusammen

    Danke für die bisherige Info.
    Es geht mir im Wesentlichen nur um die Berufsanerkennung, IELTS sollte kein Problem sein. Bei der Berufsanerkennung geht es mir um die damit verbundenen Kosten und den Zeitaufwand, die - so meine ich - einfach nicht nötig sind, wenn ich die Punkte nicht brauche. Rein theoretisch könnte meine Frau ja auch einen Beruf haben, der gar nicht anerkannt wird.

    Bud & Peg, habt ihr das irgendwie verifiziert, dass Euch da kein Strick draus gedreht wird?

    Dingo-Truck, hast Du damit irgendwelche Erfahrungen, dass so etwas schlecht ankommen kann, bzw. dass ein Antrag so eventuell sogar abgelehnt wurde?

    Danke und Gruss,
    Thomas

  • Hey Lemmi,

    ich schreibe in den Visa-Antrag mit rein, dass ich über Berufserfahrung verfüge (habe ca. 10 Jahre), die ich mit Arbeitszeugnissen nachweise. Das ist es dann.
    Steht dein Beruf auf der MODL ?

    Gruß Peggy

  • Hallo Peggy

    wir wollen nach Melbourne, und werden uns für das Visum 137 (State Territory Nominated Independent Visa ) für Victoria bewerben. Bei Victoria sind im Gegensatz zu den anderen Staaten die Stadtgebiete enthalten, d.h. wir können damit nach Melbourne. Das macht es extrem einfach, da man für dieses Visum nur 70 Punkte braucht. Mein Beruf ist auf der "Eligibility List" von Victoria, das ist die Liste für den einzelnen Staat vergleichbar mit der MODL von ganz Australien. Uns inklusive Spouse-Points 115 Punkte sicher, die letzen 5 Punkte für das Visum 136 leider nicht. D.h. ohne Spouse-Punkte bekomme ich 110 Punkte, und das ist deutlich mehr als die 70, die ich brauche, deshalb möchte ich mir die Spouse-Punkte ersparen.

    Es ist recht kompliziert bei uns. Ich habe zwei Berufe. Beide sind auf der SOL, einer ist auf der MODL, der andere auf der "Eligibility List" von Victoria. Unsere erste Berechnung mit meinem ersten Beruf, mit einem Agenten zusammen, war gar bei 125 Punkten. Nach genauerem hinsehen hatten wir bemerkt, dass meine Berufsbezeichnung auf der SOL und MODL ein vierjähriges Studium in meinem Bereich benötigt, ich jedoch nur ein dreijähriges habe. Also entsprach ich nicht diesem Berufbild auf der MODL. Die dreijährige Variante ist auch auf der SOL, aber nicht auf der MODL. Nun starten wir eben den Versuch mit meinem zweiten Beruf. Dieser muss allerdings anerkannt werden, was im dümmsten Fall von einer Laune der betroffenen Ämter und Organisationen in Australien abhängt. Aber versuchen werden wir es auf jeden Fall.

    Gruss,
    Thomas

  • ...jaja das leidige Thema Anerkennung...
    wir warten auch auf den Bescheid der TRA um endlich weiter machen zu können. Mein (fast) Mann ist eigentlich Haustechniker aber ohne irgendwelche Studienabschlüsse. Wir haben die Anerkennung als General Plumber beantragt, der steht nämlich auf allen Listen...
    Ich bin Marketingleiterin (allerdings ohne Bachelor) so dass die Anerkennung bei mir auch ziemlich unmöglich ist, da Berufserfahrung für die anerkennende Behörde leider völlig uninteressant ist.
    Naja egal, der "Plumber" wirds schon richten
    :]

    Gruss Peggy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!