Gibb River Road Tour

  • Ich wünsche einen schönen Trip.Noch ein Tipp der 4WD Bushcamper ist overlastig ( kippt leicht ) Ich habe in den Kimberley den 4WD umgeschmissen , ging aber gut aus , nur eine Beule. Tipp 2 bei der Fahrzeugübergabe viel Zeit nehmen , jede Beule und jeden Steinschlag in der Scheibe anzeigen.Sonst wird es bei der Abgabe des Fahrzeuges sehr teuer. Tipp 3 den ich von meinen Aboriginal Freunden bekommen habe. Ich wurde immer wieder von Sandflöhen gequält oder von anderen Insekten. Sie gaben mir folgenden Tipp Olivenöl mit Obstessig mischen und den ganzen Körber damit einreiben. Ich hatte bis jetzt immer Glück , aber gegen die vielen Fliegen gibt es nur das Netz über den Hut. Alles Gute
    the big black bird.

  • Zitat

    Original von rabe
    Noch ein Tipp der 4WD Bushcamper ist overlastig ( kippt leicht ) Ich habe in den Kimberley den 4WD umgeschmissen , ging aber gut aus , nur eine Beule.

    Hallo Rabe

    Vielen Dank für deine Tipps! Vor allem der mit dem Bushcamper kommt gerade zur richtigen Zeit: Wir werden uns wohl dieses Wochenende für den entsprechenden Mietwagen entscheiden und zur Auswahl stehen eben dieser Bushcamper, der 4x4 Adventurer (sieht jedoch nicht so sympathisch aus auf dem Bildchen :)) ) und der PT 4WD Deluxe Pop-Top ...

    Mal sehen, für was wir uns entscheiden, aber dein Hinweis ist wirklich wertvoll!

    Viele Grüsse
    Ursula

  • hallo ursula,
    ich hatte mir in der zeit 2002 und 2003 einen bushcamper gekauft und war damit ca. 50.000 km unterwegs. kopflastig war das auto nicht, da hatte ich beim verstauen unserer sachen drauf geachtet. er ist zwar sehr hoch und die schweren sachen habe ich nicht nach oben gepackt (nur kleine kisten mit anziehsachen und so). der schwerpunkt war relativ tief gelegen und es gehört meines erachtens schon sehr viel dazu, den bushcamper umzukippen. es kann passieren, wenn man noch zusätzlich z.b. ein reserverad oder wasser- und spritkanisterauf das dach packt auf einen zusätzlichen gepäckträger oder auch surfbretter, was ich häufig gesehen habe. unter letztgenannten umständen ist ein kippen des bushcampers sehr wahrscheinlich im gelände, vor allen dingen dann, wenn die beiden 90-liter-tanks nahezu leergefahren sind und auch das trinkwasser nahezu aus ist (sprittanks unter dem wagenboden = 2x 90 liter, wasser kurz über den wagenboden ca. 40-50 liter), dass sind nahezu 150 kg weniger gewicht im unteren bereich und damit schnellt der schwerpunkt nach oben und....
    ich hatte damit allerdings keine probleme und hatte mit meiner "desert queen" eine schöne zeit.
    als alternative böte sich vielleicht noch der bushcruiser von camperworld in perth für euch an, etwas größer als der adventurer und für 4 personen möglich mit pop-top auf basis des toyota landcruiser troopy und sehr geländetauglich (war damit gerade 4 monate unterwegs)
    wünsche euch einen schönen urlaub
    ciao
    michael
    http://www. camperworld.com.au

  • Hallo
    Ich kann Michael nur recht geben. Wir haben für April nächsten Jahres den Bushcamper schon wieder gebucht. Wir waren auf extremen Strecken unterwegs und konnten keinerlei kopflastigkeit feststellen.Da der Aufbau leer ist und lediglich das Bett sich oben befindet ist er zwar Windempfindlich auf offenen Strecken aber wie es Rabe geschafft hat das Ding zu kippen????? ? ?(
    Ich finde den Bushcamper allerdings für nicht mehr als 2 Personen und eventuell noch ein Kind geeignet. Mehr haben vorne nicht Platz und der hintere Raum ist zum sitzen wärend der Fahrt nicht geeignet

  • Ihr seid super!!! Vielen Dank für eure Feedbacks! :) Nun haben wir die Grundlagen für die Diskussion beisammen :]

    Liebe Grüsse
    Ursula

  • Hi: Australienfreunde :Kauft Euch den Gide ( The Gibb River and Kalumbura Road Travells Guide für AUD 3) Ein unverzichtbarer Begleiter für die Gibb River Road ist. Er beschreibt detalliert die Strecke , die Farmen und Übernachtungsmöglichkeiten und benennt von jeder Richtung die Entfernung von Gorges und Wegmarken.
    Have a good trip and take care

    the big black bird

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!