Euro in australische Dollar mitnehmen!

  • Hallo ich hab mal ne Frage:

    Ich will im März nach Brisbane auswandern und möchte mein ganzes Ersparnis mitrübernehmen! Wie umgehe ich am besten die ganzen Bankgebühren?? Oder was ist die beste Variante die Euro zu wechseln und rüber zu bringen - einfach überweisen?

    Danke für eure Hilfe!!
    Katja

  • Hallo Katja,

    es kommt wohl darauf an, wieviel Geld Du mitbringen willst. Bei einer groesseren Summe ist ueberweisen auf jeden Fall sicherer, meiner Meinung nach. Bargeld ueber $10.000 muss beim austr. Zoll bei Ankunft deklariert werden.

    Gruesse
    Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Hi katinka, also ich hatte nur 1000Euro mit nach australien und hab sie dann da am flughafen am schalten umgewechselt in AUS Dollars.... ! Das hat eigentlich ganz gut funktioniert. Bei so ner grossen menge, hab ich aber keine ahnung wie das besser ist, weiss nur das du, wie Gitte schon gesagt hat Bargeld ueber 10.000euro deklarieren musst, keine ahnung wieso ?( ......
    Aber bis maerz is ja noch en bisschen zeit, jund bis dahin wirste bestimmt mehr wissen, wie es am besten ist, das geld "rueber" zu bringen :D .
    Also dann, liebe gruesse, jessica

  • Hi,

    danke euch allen.....

    ist denn Kurs am Flughafen besser zum wechseln wie hier??

    Ich denk schon oder??

    Hier ist er grad 1,657 bei den Banken - wie krieg i denn den Kurs am Flughafenschalter in DU raus???

    Danke für eure Hilfe

  • Hallo...

    soweit mir bekannt ist...Konto bei der Deutschen Bank, Visa Card, bei WestPac ohne Gebühren abheben....die arbeiten zusammen! Drauf mit der Kohle und dann hübsch ausgeben..

    Ich wünsche euch alles Gute in Brisbane...

  • Hallo zusammen

    Überweisen eines grösseren Geldbetrages ist auf jeden Fall die günstigste Variante.
    Beim Barwechsel wird immer der An- bzw. Verkaufspreis der jeweiligen Bank genommen. Weltweit! Da verdient die Bank immer am meissten. Die Kurse können zwar leicht unterschiedlich sein, trotzdem ist es ein "schlechter" Kurs. Beim Überweisen wird der amtliche Devisenkurs genommen, welcher zwischen den zwei vorgenannten liegt. Beim Überweisen kommt eventuell eine Gebühr von etwa 1% drauf, aber dann ist es immer noch günstiger als der An- bzw. Verkaufspreis.
    Beim Einsatz einer Kreditkarte im Ausland wird immer ein schlechterer Kurs als der Devisenkurs genommen, weil die Gebühren direkt eingerechnet und in der Regel nicht ausgewiesen werden. Dort verdient die Bank und das Kreditkarteninstitut.
    Wenn zwei Banken in den Ländern entsprechende Abkommen haben, kann die oben erwähnte Überweisungsgebühr gar gegen Null gehen. Ich kenne das innerhalb Europa, weis allerdings nicht ob es das auch zwischen Europa und Australien gibt.
    Beim Überweisen ist es allerdings nötig, dass man auf beiden Banken ein Konto hat.

    Gruss, Thomas

  • hallo, jenachdem bei welcher bank du bist macht es vielleicht sinn dich mal nach kooperationen in australien umzuschauen, die es dir vielleicht ermöglichen günstigere transfers durchzuführen. die auslandsüberweisung ist oft wenn es sich um größere beträge handelt relative teuer. teilweise lohnt es sich auch, wenn du dir das geld tag für tag an einem atm auszahlen lässt. die gebühren sind dann auch abhängig von der bank, aber das wäre eine weitere möglichkeit.

    hoffe ich konnte dir ein paar tips geben und wünsche dir viel erfolg.

    sebastian

  • Hi,

    ich kann auch nur sagen, dass überweisen sinnvoller ist und kostengünstiger.
    Hast Du jedoch kein Konto in AUS, dann ist ATM noch günstig gegenüber Devisentausch.
    Gebühren musst Du immer einkalkulieren.

    Gruss Elisabeth

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!