Hallo zusammen,
hab ne Frage, wir sind ca. 4,5 Wochen in Australien. Landen in Sydney, fahren mit dem Camper an der Südküste entlang bis nach Melbourne und dann fliegen wir nach Alice Springs und von dort aus nach Perth.
Jetzt meine Frage, wieviel Bargeld sollen wir mitnehmen. Und ist es billiger dort Geld zu wechseln oder machen wir das besser hier in Deutschland ? Kann man an den Geldautomaten mit der EC Karte Geld abheben ??
Haben auch noch Visa und Mastercard dabei. Sind TravellerChecks ratsam ??
Vielen Dank für eure schnellen Antworten!
Grüßle
Bargeld ? Wieviel ?
-
claussi -
29. November 2006 um 21:23
-
-
Hallo Claudia,
ich hatte als Backup 100 Euro und 100 U.S. Dollar dabei. In Perth kann man direkt neben dem Hauptausgang am ATM Geld ziehen - und zwar mit der normalen EC-Karte. Der Betrag wird auch in Euro im Display angezeigt.
Ich war im Oktober/November in Oz und habe dort quasi nur mit Mastercard und EC-Karte bezahlt. Bargeld ist sicher empfehlenswert, wenn alle Stricke reißen sollten.
Mit TravellerChecks habe ich keine Erfahrungen.Cheers,
Steffen -
Hallo
Ich würde nicht viel Bargeld mitnehmen (wegen u.U. hohen Gebühren beim Tausch), zahlt lieber das meiste mit Visa- oder Masterkarte...das ist am günstigsten, ansonsten nimmt fast jeder Geldautomat Eure EC-Karte...allerdings sind da die Gebühren weitaus höher.
Bei Visa sind es glaube ich lediglich 1% Auslandseinsatzentgelt (was für ein Wort!)...
mfGaussie-fan
-
hallo claudia,
ich nehme nie extra bargeld mit, nur dass, was ich bei der ankunft in deutschland wieder benötige. an fast allen geldautomaten kannst du mit der ec-karte (maestrozeichen) abheben. hauptzahlungsmittel ist meine kreditkarte und als reserve habe ich travellerchecks in 200er-stückelung in australischen dollar von american express, die ich kostenlos, also gebührenfrei, bei den westpac banken einlöse, wenn ich bargeld benötige.
schöne zeit in downunder wünscht
michael -
Weiss jemand wie hoch die Gebühren mit einer EC-Maestro Karte als Volksbank Kunde an einem ATM in Australien sind???
Gibt es nochmals Unterschiede zwischen den einzelnen Banken in Australien?
Oder ein immer gleichbleibend hoher Festbetrag, egal wieviel man wo abhebt...?
-
Kostenlos an Bargeld am Geldautomaten in Australien kommen Kunden der
Citibank mit der ec-/maestro-Karte an den Automaten der Citibank
Deutschen Bank mit der ec-/maestro-Karte an den Automaten der Westpac Bank
Deutschen Bank, die die ADAC-Sparcard haben (Teil des FlexSparen-Angebotes), an den Automaten der Westpac Bank
Deutschen Kreditbank mit der Visa-Karte des “DKB-Cash-Kontos”
Postbank mit der Postbank Sparcard an rund 960.000 mit Visa-Zeichen (maximal viermal im Jahr)
Zu beachten sind die Grenzen für den Zugriff auf das Bargeld. So waren im August 2006 beispielsweise bei der ADAC-Sparcard die Zugriffsgrenzen bei 600 Euro pro Tag und 2.000 Euro pro Kalendermonat. Die ADAC-Sparcard ist außerdem den Mitgliedern des Allgemeinen Deutsche Automobilclubs vorbehalten. Guthaben dauf der ADAC-Sparcard wurde Mitte August 2006 mit 2,75 Prozent verzinst. Voraussetzung dafür ist allerdings, daß das Geld sechs Monate festliegt und man eine dreimonatige Kündigungsfrist beachtet. Der Zinssatz ist gut im Vergleich zu Sparbüchern der meisten Banken und Sparkassen aber nicht “Spitze”.Quelle: Finanztest, Eigene Recherche
Informationen zum Geldumtausch etc.
» http://www.australien-info.de/daten-geld.html
Informationen zur ADAC-Sparcard
» http://www.adac.de/FinanzService/Sparen/...cePageID=121636Gruß Tim
-
Tim,
du scheinst ja doch einiges an Ahnung zu haben. Die Wüstenrot Bank gehört zu dem gleichen Verband wie auch die Citibank. Weißt du, ob ich mit einer Wüstenrot-EC-Karte kostenlos beid er Citibank abheben kann?
LG Barbara
-
Hallo Barbara, wie Dir ja schon bekannt ist gehört die Wüstenrot Bank mit zum Verbund der Citibank. Du kannst mit der EC/Maestro Card an den Automaten, der Citibank in Australien, kostenfreie Abhebungen machen. Achte aber darauf das sich an dem Automaten das "Cashpool"-zeichen befindet. Vorsichtshalber erkundige Dich aber "vor Ort" da einige Banken eigene Gebührenregeln haben.
Gruß Tim
-
Tim,
woher hast du diese Information? Hast du das mal gemacht? Ich habe nämlich gerade eine Mail von Wüstenrot bekommen, in der steht, daß jede Bargeldabhebung mit der Maestrokarte im Ausland 1%, mindestens 5 Euro kostet. Was stimmt den jetzt?
Barbara
-
Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser...
-
Zitat
Original von andeos
Tim,woher hast du diese Information? Hast du das mal gemacht? Ich habe nämlich gerade eine Mail von Wüstenrot bekommen, in der steht, daß jede Bargeldabhebung mit der Maestrokarte im Ausland 1%, mindestens 5 Euro kostet. Was stimmt den jetzt?
Barbara
Meine Info stammt auch von Wüstenrot, der Sachbearbeiter sagte das man auf das Cashpool zeichen achten muß, dann sind Abhebungen umsonst, aber 100%ig kann er es auch nicht zusagen da, wie gesagt, die Banken trotzdem eigene Gebühren erheben können.
Tim
-
Die australischen Banken, klar, das kann man von hier aus nicht sagen, aber wenigstens Wüstenrot sollte doch eine klare Linie haben.
Hast du denn mal drüben was abgehoben?
Barbara
-
Hallo Barbara, ich habe DU nur meine Kreditkarten benutzt. Die wurden fast überall akzeptiert und Du hast den aktuellen Kurs. Wenn ich mal Bargeldabhebungen gemacht habe dann habe ich größere Mengen abgehoben, also nicht so oft.
Tim
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!