Was habt Ihr alles beim Auswandern mitgenommen???

  • hy,

    nun steh ich da am Sachen packen und weiß gar nicht was ich alles mitnehmen soll bzw dalassen soll.

    Eigentlich wollte ich nur ein Rucksack und paar persöhnliche Sachen, wie Fotos, schicken.... aber nun bin ich hin und her gerissen.

    Als ihr ausgewandert seit, was habt Ihr mitgenommen? Oder wenn Ihr plant auszuwandern, was wollt ihr mitnehmen???

    Liebe Grüße

    funstralia

  • Hallihallo,

    wir sind zwar nicht wirklich ausgewandert. (Erstmal sind wir für 4 Jahre hier),
    aber wir haben trotzdem alles aufgelöst in Deutschland.

    Ich bin durch's Haus gegangen und habe mir überlegt, was wichtig ist und was nicht.

    Letztendlich sind es über 5 qbm geworden. Inklusive einiger Möbel und die Lieblingsspielsachen unseres Sohnes.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • ja GENAU das habe ich heute auch schon mal angefangen zu tun...durch die Wohung gehen etc.. aber ob ich das denn auch alles brauche??? Von unserem Sohn nehme ich ALLES mit.... das ist das einzige was klar ist :))

    Wie habt Ihr eure 5 qbm nach Au bekommen?

  • Als Einzelperson hat man es doch entschieden einfacher...

    Ich hatte einen Rucksack (13kg) mit Kleidung und wichtigen Dokumenten und mein Rennrad (das ich als Sportgeraet kostenlos mit in den Flieger nehmen konnte).
    Meine Wohnung habe ich komplett aufgeloest, alles verkauft oder an Freunde verschenkt. Einige Dinge, wie meine Kochtoepfe, Kristall und Tafelsilber, Buecher, CDs, Fotoalben, habe ich bei meinen Eltern untergestellt und mir von Freunden und der Familie bei Besuchen mitbringen lassen.

    Fuer mich hat's funktioniert, hab 'ne Menge Ballast ueber Bord geworfen.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Hallihallo,

    mit dem Schiff ;)

    Wir haben alles in Kartons gepackt. Schön drauf achten, das alles sauber ist. Und keine Holzsachen!!
    Meine geliebte Federbettdecke hab ich auch da gelassen. Und dabei hätte ich so soooo gebraucht hier.

    Es muss noch 'ne Packliste gemacht werden.

    'ne Spedition hat unsere Sache dann abgeholt und wir haben sie erst hier wiedergesehen.

    Benutz mal die Suchfunktion, wir haben das Thema hier schon ausführlich behandelt.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Als ich permanent auswanderte in 1974 mit meiner Frau, hatten wir 4 Koffer und etwas ueber 4000 DM. Was damals nur A$1000 waren.
    Haben den ganzen Krempel in D gelassen. Alles verschenkt!
    Wenn ich manchmal so sehe was die Leute mitbringen..... :rolleyes:

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Falls man mit Koffern nicht durchkommt, bietet sich ein Container per Schiff an. Und der Preis hiervon ist vom Gewicht unabhängig. Ich zum Beispiel würde schlicht und ergreifend alles mitnehmen, da mein Zeug in den ca. 24 kubik-Metern eines Halb-Containers mit viel Reserve Platz findet.

    Das sich enstcheiden, was man braucht und was nicht kann sehr zeitaufwändig sein und das Neukaufen ist teuer.

    Grüsse

    Daniel

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel44 (29. Dezember 2006 um 04:57)

  • Hi Fnstralia,

    wir habens gerade frisch hinter uns: das Entscheiden, das Einpacken und sind noch beim Auspacken.

    Allein unser Werkzeugkeller füllte den halben Container: denn gutes Werkzeug ist auch in DU teuer.

    Allerdings sind wir auch nicht gerade die Super-Verkäufer .... das was wir in Avis oder Zweite Hand reingesetzt haben und was letztlich tatsächlich verkauft werden konnte: nicht gerade doll.

    Viel Spaß beim Entscheiden!

    viele Grüsse Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • wie geht man den Das Auswandern am besten an ? ich reise am 2.jan nach australien und könnte mir durchaus vorstellen,sofern möglich auch da zu bleiben.Wie geht man die sache am besten an ? erfahrungen der bereits ausgewanderten 8) ??

    @Threadsteller

    sorry wenn ich deinen thread bisserl missbrauche.

    Liebe grüsse an alle aus der schweiz ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!