Litchfield - Katherine 1 Tagestour?

  • Hallo zusammen,

    nachdem Ihr mir bei meinen anderen Fragen schon so toll geholfen habt, folgt hier noch eine.

    Irgendwie ist bei unserer Tour-Planung nur noch sehr wenig Zeit für Litchfield übrig geblieben.

    Meine Frage: Ist es realistisch morgens vom Lake Bennet zu starten, durch den Litchfield Park zu fahren und Abends in Katherine anzukommen?

    Wir sind mit einem 4WD unterwegs. Ist es wohl möglich Mitte Mai den Park im Süden zu verlassen? Lohnt sich diese Strecke, oder besser rein und raus über dieselbe Route?

    Oder besser die Tour nochmal umschmeissen und einen Tag mehr im Litchfield verbringen.

    Von Katherine ginge es dann Morgens in die Katherine Gorge und dann weiter zum Kakadu Nationalpark. (Gagudju Lodge) Ist auch das zu schaffen?

    Was meint Ihr?

    Gruß

    Dino

  • Gehen tut's!
    Vom Lake Bennett koennt ihr ueber Berry Springs ueber die Gravel Road nach Litchfield reinfahren, spaeter ueber Batchelor raus.
    Die Douglas-Daly Route koennte im Mai tatsaechlich noch geschlossen sein...
    Bis nach Katherine habt ihr von Batchelor etwa 3 Stunden Fahrtzeit, wenn ihr nicht rast wie bekloppt.

    Ihr solltet nur ueberlegen, ob ihr Nitmiluk nicht ganz ausfallen lassen wollt und dafuer 'nen Extra Tag in Kakadu verbringen wollt.

    Und wenn ihr nicht unbedingt 'ne powered site benoetigt, campt um Himmels Willen nicht in Cooinda (die Preise sind moerderisch!) sondern parkt vielleicht die erste Nacht in Gunlom und dann die naechste in Mardugal.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

    Einmal editiert, zuletzt von daluk (5. Dezember 2006 um 10:40)

  • Hallo dino,

    zu schaffen ist wie immer alles.

    Also wir haben es geschafft von Katherine in die Gorge nach Kakadu nach Litchfield in 5 Tagen. War hundertprozentig..klasse.

    Aber warum nicht in einem Tag, da bleibt dann natürlich so einiges auf der Strecke liegen..tja, vielleicht wirklich irgend etwas ausfallen lassen.

    Gruß

    Nitmiluk

    " Ihr solltet nur ueberlegen, ob ihr Nitmiluk nicht ganz ausfallen lassen wollt.."

    He daluk, wer will "mich" ausfallen lassen....

  • Hallo daluk und Danke für Deine Antwort.

    Zitat

    Bis nach Katherine habt ihr von Batchelor etwa 3 Stunden Fahrtzeit, wenn ihr nicht rast wie bekloppt.

    Nee, wir wollen ja reisen, nicht rasen ;)

    Zitat

    Vom Lake Bennett koennt ihr ueber Berry Springs ueber die Gravel Road nach Litchfield reinfahren, spaeter ueber Batchelor raus.

    Wie lange wäre das denn reine Fahrzeit bei angemessenem Tempo? Bei den Gravel Roads kann man das immer sehr schwer abschätzen. Und wie viel Zeit muss man für die Stops bei den "must sees" einplanen?

    Zitat

    campt um Himmels Willen nicht in Cooinda

    Wir wollten in die Lodge. Meine Freundin steht so gar nicht auf Campen.

    Zitat

    Ihr solltet nur ueberlegen, ob ihr Nitmiluk nicht ganz ausfallen lassen wollt

    Tja, hab ich auch schon überlegt. Ist nur immer so schwer zu entscheiden, was lohnt und was nicht, wenn man sich die Infos mühselig aus Reiseführern etc. raussuchen muss. Natürlich bleibt man bei der ersten Tour dann immer an den "standard Attraktionen" hängen, und da taucht auch immer wieder die Katherine Gorge auf?

    Aber bin immer für Vorschläge von Leuten offen, die sich dort auskennen. Welche Aufteilung würdest Du denn vorschlagen, wenn man 4,5 Tage ab Darwin hat? (Danach geht es noch für 9 Tage nach Cairns).

    Gruß

    Dino

  • Hallo nitmiluk,

    tja, das ist eben das Problem: 4,5 Tage Zeit und die große Frage: Wie aufteilen? Dazu kommt, dass wir erst am Nachmittag in Darwin ankommen und den ersten Tag natürlich so sinnvoll wie möglich nutzen wollten. Daher hatten wir gedacht, wir fahren direkt nach Lake Bennet und von da haben wir dann 4 ganze Tage bis wir wieder in Darwin sein müssen.


    Wenn Du die Tour nochmal machen würdest, wie würdest Du die 5 Tage denn aufteilen, bzw. auf was würdest Du am ehesten Verzichten (wenn nicht auf Dich ;) )?

    Danke

    Dino

    Einmal editiert, zuletzt von dino (5. Dezember 2006 um 15:48)

  • Zitat

    Original von dino
    Daher hatten wir gedacht, wir fahren direkt nach Lake Bennet und von da haben wir dann 4 ganze Tage bis wir wieder in Darwin sein müssen.

    1. Tag Litchfield (Uebernachtung im Mary River Roadhouse, haben Motelzimmer dort).
    2. Tag Kakadu: Yurmikmik (Motor Car Falls, Boulder Creek, etwa 7km), Gunlom, weiter nach Cooinda
    3. Tag Yellow Water (6:45 Uhr, 2 Stunden), Besuch im Cultural Centre, nachmittags Kakadu Animal Tracks (oder alternativ Nourlangie Rock, Nawurlandja Lookout for sunset), Uebernachtung in Cooinda.
    4. Tag Ubirr, Mamukala, zurueck nach Darwin.

    Sorry nitmiluk, ist nix Persoenliches... :(

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Hallo dino,

    tja auf was kann man verzichten...gute Frage?

    Im Litchfiled muss man z. b. nicht unbedingt parallel stehende Termitenhügel besuchen. Sieht zwar ganz hübsch aus, aber was Welt bewegendes ist es dann auch nicht. Die Wangi Falls sind ganz nett anzusehen, aber für alle Touris die 1. Wahl und daher voll und der walk about 1 x hoch und rum (ca. 1 Stunde) muss auch nicht sein.
    Da gibt es dann die Florence Falls (hier führt eine hübsche Treppe hinab, ziemlich schweißtreibend wieder rauf zu kommen, oben angekommen, möchte man eigentlich gleich wieder ins Wasser) und die vorgelagerten Rockholes. Hat uns persönlich am Besten gefallen - in den kleinen Pools haben wir mit einem Waran gebadet, der wollte aber nichts von uns wissen.
    Übernachtet haben wir in Batchelor auf dem Big 4.

    Katherine Gorge - Nitmiluk NP fanden wir sehenswert und das Paddeln in der Schlucht hat Spass gemacht. Wir waren schon zum 2. Mal da. Übernachtung direkt vor Ort.

    Yellow Waters - klasse:

    Eine Bootsfahrt früh morgens gehört wohl auf jeden Fall dazu, ein Ausflug zu den Twin Falls und zu den Jim Jim sehr empfehlenswert, obwohl man bei den Twins nicht mehr schwimmen darf - angeblich Krokodile. Ich glaube es sind nur Gerüchte - es sollen sich wohl wieder Schildkröten eingefunden haben und welche Salties liegen schon in glasklarem Wasser. Aber wer wills probieren?
    Die Dusche auf dem Hin- bzw. Rückweg ist übrigens genial erfrischend.
    Übernachtung in Gooinda. Wir fanden es 8)gut und teuer, na ja..nicht wirklich.

    Aber daluk wohnt ja da...ich denke da ist mehr Hintergrundwissen was zu welcher Jahreszeit wirklich gut ist.

    Tips gibt es ja tausendfach, hier und im Internet, Reiseführer etc. Eigentlich kann man sich nach den bekannten Sehenswürdigkeiten richten..denn für mehr hat man leider nicht die Zeit. Da sind dann schon Wochen nötig, um auf eigene Faust zu erkunden und für sich das Schönste zu finden. Und jeder findet andere Stellen schöner, oder nicht so schön.

    Viel spass bei allem, egal was ihr dann macht. Kann nur gut werden !!!

    Gruss

  • Wg. Litchfield NP:
    Nicht weit vom Abzweig nach Wangi Falls koennt ihr im Litchfield NP auf den Abzweig nach Tjaynera (Sandy Creek) Falls treffen. Die Strecke ist fuer 4WDs. Am Wangi Falls Kiosk kennt ihr euch erkundigen, ob sie befahrbar ist oder nicht. Vom Parkplatz fuehrt ein netter Wanderweg zu eniem wunderschoenen Plungepool, nur wenige Touristen verlaufen sich hierher und das Baden ist ungefaehrlich. Vergesst Florence Falls! (Und vor allen Dingen: Lasst keine Wertsachen dort im Fahrzeug!!!).

    Zitat

    Original von nitmiluk


    Yellow Waters - klasse:

    Eine Bootsfahrt früh morgens gehört wohl auf jeden Fall dazu, ein Ausflug zu den Twin Falls und zu den Jim Jim sehr empfehlenswert, obwohl man bei den Twins nicht mehr schwimmen darf - angeblich Krokodile. Ich glaube es sind nur Gerüchte - es sollen sich wohl wieder Schildkröten eingefunden haben und welche Salties liegen schon in glasklarem Wasser. Aber wer wills probieren?


    Kein Geruecht, ich hab's in diesem Jahr selber gesehen. Und - JAAAA! - Salties koennen ihr ganzes Leben lang in Frischwasser verbringen. Der Name Saltie ist irrefuehrend (und ganz ehrlich, im Katherine River wuerde mich auch freiwillig niemand mehr schwimmen sehen...).

    Und ich wuerd's hier nicht breittreten, wenn's wirklich nur ein Geruecht waere -- die Tagestouren nach Jim Jim und Twin Falls sind schliesslich unsere Lebensgrundlage und unser Taeglich Brot.
    Keine Chance uebrigens, dort schon im Mai hinzukommen, vor Ende Mai/ Anfang Juni wird die Crocodile Survey nicht abgeschlossen sein, vorrausgesetzt, das Wetter spielt mit und es faellt nicht im April nochmal sintflutartiger Niederschlag.
    Deshalb hatte ich in meinem letzten Post Gunlom und Yurmikmik vorgeschlagen und z.B. Maguk ausgelassen.

    Zitat

    Aber daluk wohnt ja da...ich denke da ist mehr Hintergrundwissen was zu welcher Jahreszeit wirklich gut ist.


    Danke, das will ich wohl meinen. Nicht nur lebe ich hier, ich arbeite auch in der Industrie.

    Zitat

    Viel spass bei allem, egal was ihr dann macht. Kann nur gut werden !!!

    Gruss


    Da stimme ich 100% zu!

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Hallo Daluk,

    wir kommen auch erst mittags in Darwin an und wissen nicht ob es eine Übernachtunsmöglichkeit zwischen Darwin und Kakadu NP gibt.
    Unsere Reiseroute 1. Tag Darwin ??? ?(( 2. Tag Kakadu (Hotel bereits gebucht)
    3. Tag Kathrine ( Hotel auch schon gebucht) 4. Tag Darwin ??? ?( Kannst Du mir ein paar Tips geben?
    Wir würden gerne am 1. Tag schon so ca. 100 - 150 km Richtung Kakadu NP fahren, damit hätten wir natürlich am nächsten Tag mehr Zeit im National Park.
    Vielleicht können mir auch andere Forumleser zu meiner Fragen antworten.
    Würde mich freuen.

    Gruß
    Jutta

  • Hallo,

    wir sind diese Strecke dieses Jahr Ende April gefahren.

    Zum Litchfield Park

    Ich fand den Park total schön. Und wir waren wirklich fast allein dort. Übernachtet haben wir auf dem Wangi Falls Tourist Park. Da ist es wirklich urig und wir haben ganz viele Tiere gesehen. Die Stellplätze auf dem Platz sind so großzügig, das haben wir sonst nirgends gesehen. Und man kann gaaaanz früh aufstehen und zu den Wangi-Falls. Das gibts massenhaft Flying Fox :]

    Im übrigen hat es die alte Route vom Litchfield Richtung Darwin echt in sich. Da haben wir uns böse festgefahren, da es Tage vorher noch sintflutartige Regenfälle gab. :rolleyes:

    Kakadu N.Park

    Ende April hatten wir im Kakadu-Nationalpark Pech. Es war bis auf Yellow Waters ALLES gesperrt. Aber die Tour hat sich wirklich gelohnt.

    Katherine Gorge - Nitmiluk NP

    Hier haben wir schöne Wanderungen gemacht. Besonders schön der Butterfly Walk. :]

    Unterwegs würde ich einen Abstecher zu den Edith Falls machen. Das liegt nah an der Straße und man läuft nicht weit. Der Anblick ist wunderschön.

    Euch ganz viel Spaß :]

  • Danke Daluk, für die tollen Tipps.

    Besonders "Kakadu Animal Tracks" hört sich sehr vielversprechend an!

    Apropos Animals. Meine Freundin und ich möchten natürlich auch eine Menge der einmaligen australischen Tiere sehen und fotografieren. Was gibt es denn da im Kakadu und Litchfield zu sehen? Irgendwie finde ich immer nur Vögel und Krokodile. Wallabies und Dingos werden ab und an mal erwähnt.

    Wie sind die Bedingungen für Tierbeobachtungen in der Gegend. Hab jetzt mal hier auf der Seite gesucht, und da werden für Kakadu auch nur die Vögel erwähnt. Wie gesagt, wir interessieren uns sehr für die Tierwelt Australiens, aber nur Vögel wollen wir natürlich nicht sehen.

    Und noch eine Frage: Versteh ich Dich richtig, das man im Mai noch nicht zu den Jim Jim Falls fahren kann?

    Gruß

    Dino

    Einmal editiert, zuletzt von dino (8. Dezember 2006 um 10:01)

  • Zitat

    Original von dino
    Besonders "Kakadu Animal Tracks" hört sich sehr vielversprechend an!


    Wenn ihr Interesse an heimischer Fauna und Aboriginal Culture habt, kann ich euch die Mehrausgabe fuer Animal Tracksnur empfehlen!

    Zitat

    Apropos Animals. Meine Freundin und ich möchten natürlich auch eine Menge der einmaligen australischen Tiere sehen und fotografieren. Was gibt es denn da im Kakadu und Litchfield zu sehen? Irgendwie finde ich immer nur Vögel und Krokodile. Wallabies und Dingos werden ab und an mal erwähnt.


    Schau mal hier

    Zitat

    Und noch eine Frage: Versteh ich Dich richtig, das man im Mai noch nicht zu den Jim Jim Falls fahren kann?


    Ja, das siehst du richtig. Sollte der 4WD Track dann ueberhaupt schon wieder befahrbar sein nach der Regenzeit, werden die Ranger noch einige Wochen fuer ihre Crocodile surveys benoetigen.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!