Durch meine vielen Reisen in DU komme ich immer wieder mit abo in berührung.
Hat jemand von Euch auch erfahrungen gemacht mit abo.
Bei meinem letzten Trip im outback Cape York a Lockhart River. Bin ich mit meiner Fotoausrüstung im Bush unterwegs , ich bemerkte wie ich von abo verfolgt wurde. Ich bekam schon etwas Angst , weil sie mit abgebrochenen Ästen auf die Erde schlugen. Ich ging zurück , auf die abo zu , dann sagten
Sie mir das ich in einem Schlangen area mit bewegte. Sie würden das nur mit den Ästen machen , um die Schlangen zu vertreiben . Ich habe die abo eingeladen am abend mit mir eine Büchse Bier zu drinken. Aus diesem Abend wurde ein Erlebnis das ich nie im meinem Leben vergessen werde
eine positive.

Begegnungen mit Aboriginal (abo)
-
galah -
10. Dezember 2006 um 13:12 -
Geschlossen
-
-
klasse story, kann ich mir gut vorstellen das man es am anfang mit der angst zu tun bekommt
-
Welche Gegend besuchst du ? und wie lange ?
-
Hallo Rabe,
der Ausdruck Abo, für Dich hoffentlich nur eine Abkürzung, für Aboriginal eine sehr große Beleidigung .
Lg:Gienny
-
Hi: Gienny !
Ist doch nur für uns im Forum (abo)
Ich habe eine sehr große Hochachtung
von den Aboriginal
Gruß Rabe -
Zitat
Original von rabe
Ist doch nur für uns im Forum (abo)
Ich habe eine sehr große Hochachtung
von den Aboriginal
Dann lass es doch bitte weg, ich stoss mich auch maechtig an dem Ausdruck. -
Nun sei mal nicht so feinfuehlig. Abo ist halt nur 'ne Abkuerzung. Die Aboriginals moegen es noch nicht einmal das man sie Aboriginals oder Aborigines nennt. Sie wollen Nyungar oder sonstwas genannt werden.
Da ich aber auch kein "White Fella" bin ist es mir eigentlich egal was die denken.
So toll wie die Touristen denken sind die ohnehin nicht. Sie sind noch nicht einmal 5% der Bevoelkerung aber im Knast sind sie die Mehrheit.
Ja ich habe direkte Erfahrungen mit den "Abos" und die Ungemischten sind zwar anders aber feine Menschen. Aber viele "Bunte" gehen mir auf'n Keks. -
Zitat
Original von brocken
Nun sei mal nicht so feinfuehlig. Abo ist halt nur 'ne Abkuerzung. Die Aboriginals moegen es noch nicht einmal das man sie Aboriginals oder Aborigines nennt. Sie wollen Nyungar oder sonstwas genannt werden.
Da ich aber auch kein "White Fella" bin ist es mir eigentlich egal was die denken.
So toll wie die Touristen denken sind die ohnehin nicht. Sie sind noch nicht einmal 5% der Bevoelkerung aber im Knast sind sie die Mehrheit.
Ja ich habe direkte Erfahrungen mit den "Abos" und die Ungemischten sind zwar anders aber feine Menschen. Aber viele "Bunte" gehen mir auf'n Keks.
Feinfuehlig werde ich eigentlich nur, wenn pauschalisiert wird, was das Zeug haelt...Im NT betraegt ihr Anteil an der Bevoelkerung uebrigens etwa 20%
-
Passt vielleicht ein bisschen zum Thema Aborigines etc...
Uns stellte sich damals die Frage als wir am Rock waren, Uluru besteigen oder lieber den 3 Std. walk-about nehmen...???
Wir waren eine Truppe von ca. 23 Leuten. 3 Personen bestiegen ihn und die anderen liefen um ihn herum. Ich war einer von den 3 Leuten, obwohl ich zuerst nicht wollte. Erst hatte ich Skepsis und wusste nicht welche Entscheidung ich fällen sollte, da man ja weiss welchen Wert dieser Berg für die Aborigines darstellt.
In der Diskussion -Berg besteigen oder nicht- fielen Sätze wie: "Wenn du den Uluru besteigst, ist das nichts anderes als wenn die Aborigines unsere Kirchen besteigen würden um von dort die Aussicht zu genießen! Siehe z. B Kölner Dom... Damit unterstützt du den Weg, keinen Respekt gegenüber diesen Menschen zuhaben." Das war für mich mein eigenes Argument die Finger vom Rock zu lassen! Bzw. mein Satz gegenüber meinem Freund, es nicht zu tun.
Aber mein Freund entgegnete mir nur, die sollen erstmal vor sich selber Respekt bekommen und sich nicht in sämtlichen Einkaufsstraßen die Hucke mit Alkohol zuhauen...
Das fällt mir immer zum Thema Respekt, bzw. Diskriminierung der Aborigines
ein... -
"[COLOR=crimson]die sollen erstmal vor sich selber Respekt bekommen und sich nicht in sämtlichen Einkaufsstraßen die Hucke mit Alkohol zuhauen...[/COLOR] "
"[COLOR=crimson]Das fällt mir immer zum Thema Respekt, bzw Diskriminierung der Aborigines ein...[/COLOR] "
Mit welchem Recht setzt man ein ganzes Volk einzelner Personen wegen herab?
Was hat Respekt vor einer Kultur mit dem Respekt vor einzelner Menschen zu tun?Gienny
-
Hallo Gienny,
ich bin der Letzte der Vorurteile gegenüber bestimmten Rassen oder Gruppierungen hat. Jeder Mensch hat ne Chance verdient und ich spreche nunmal nicht für alle Menschen dieser Rasse als ich meinen Freund zitierte...
Lediglich habe ich über diese Geschichte geschrieben, bzw. über diesen Vorfall.
Ich hatte nicht soviele Kontakte zu Aborigines als ich für mehrere Monate durch Australien gereist bin. Die, die ich hatte, werde ich aber nicht vergessen da sie von böse bis gut und lustig waren.
So wie die Menschen auch, sehr unterschiedlicher halt...
gruss jörn
-
Hi liebe Freunde der Aboriginal
Heute ist es so , wenn ich nach DU Reise nehme ich mehr Midikamente mit als Wäsche. In der Hauptsache Medikamente für die Heil und Wundversorgung.Ich habe über 40Jahre in einer Klinik gearbeitet und versorge in Australien sehr viele Aboriginal . Diese Menschen sind sehr danbar für meine Hilfe.So habe ich viele begegnungen mit Aboriginal. Ich meine aber nicht die , die sich für einen Dollar vor einem Market fotografieren lassen. Ich habe das Krankenhaus in Alice Springs besucht und wollte nun auch einmal wissen wie die Aboriginal versorgt werden. War sehr entäuscht -
Hallo Jörn,
ich möchte auch weder Dir, noch Deinem Freund etwas unterstellen.
Es ist nur wie überall, in der Eile schreibt man zu schnell, läßt ein Wort weg, gibt etwas nicht wortgetreu weiter, und schon kann es zu Mißverständnissen, Streitereien, oder im schlimmsten Fall zu Krieg kommen.
Ich persönlich habe nur eine Aboriginal kennen gelernt (wir waren Arbeitskollegen), doch meine Kinder hatten in der Schule mehr Kontakt.
Mir waren die Jungs und Mädels so willkommen wie alle anderen Australier auch.Zum Thema Schule ist uns nur eins sehr negativ in Erinnerung geblieben:
der Ausspruch eines australischen Junge (niederländischer Herkunftsfamilie) welcher meinen Sohn "Hitlerjunge" nannte. Hierbei möchte ich, um weitere Diskussionen zu vermeiden, nur bemerken, dass mein Sohn 1985 zur Welt kam.
Dieser Ausspruch wurde sofort sehr hart bestraft (2 Wochen Schulausschluß, sowie einen Eintrag ins Zeugnis). Ich bin der Ansicht, dieser Junge hat sicher nicht gewußt, wovon er redet, bzw. was er sich mit der Weitergabe etwas aufgeschnapptem antat.LG:Gienny
Ich denke einfach nur, wir alle sollten uns bei bestimmten Themen etwas mehr Gedanken über Dinge wie Respekt und Achtung machen, bevor wir Menschen welche es nicht verdienen, mit unseren Worten verletzen.
-
Hallo Rabe!!!! finde sehr toll das du dich so viel gedanken über die Aborigini
machst und auch sehr hilfsbereit bist. Leider sind die meiste Australia sehr negativ eingestellt zu den Aborigini das habe ich schon beim ertsenmal gehört sogar von Leuten wo ich am wenigstens erwartet hätte. War ich so erschrocken über die äußerungen das ich nichts mehr sagen könnte. Wenn man sich vorstellt das sie aus der Steinzeit in die fast moderne Welt landeten als die erste Siedler angekommen sind. Das kann doch keiner so schnell verkraften und deswegen auch diesen grawirenden unterschied gibt. Wurde aber sagen das die meiste den richtigen Weg gehen. Ich respektire ihre Kultur und wurde mal gerne eine Zeit bei dennen verbringen, wir Europea können noch viel von ihnen lernen:]. Ich weiß das ist nur ein Wünschtraum aber wer weiß vieleicht habe ich die Ehre sie mal kennezulernen.Lieben Grüss, Wombat1996
-
so und jetzt mein senf dazu:
sollten wir "weißen " uns nicht selber an der nase packen?wer hatt die eingeborenen dazu gebracht so zu sein wie sie sind ?auch da giebt es gut und schlecht ,nur haben die damals das schlechte selbst entfernt und nicht auf die allmächtigkeit der weißen herrenrasse gewartet.
ich jedenfalls werde ULURU oder ähnliche örtlichkeiten nicht ohne ausdrückliche genehmigung eines eingeborenen betreten,denn ich möchte auch nicht das die auf unsern kirchen herumklettern.ich denke das sollte man doch respektieren.diskreminierung,hass neid und lügen kamen doch nur immer mit den weißen "männern"die sich als eroberer und entdecker ausgaben oder die eingeborenen zwangschristianisieren wollten was noch mehr leid über sie gebracht hat.man sollte auch daher nicht herablassend über sie reden.ich bitte doch um ein wenig respekt diesen eingeborenen gegenüber wo immer sie auf dieser welt leben.denn ihre und unsere vorfahren haben diese welt so geschaffen und wir sollten sie bewahren.denkt mal darüber nach. -
Allen hier, die gerne pauschalisieren, bzw. nicht verstehen koennen (oder wollen), warum westliche Gesundheits- und Erziehungskonzepte, Integrationsmassnahmen und staatliche Unterstuetzungen bei den Ureinwohnern Australiens nicht greifen, Aboriginalkultur durch die rosafarbene Touristenbrille sehen, sei folgendes Buch waermstens ans Herz gelegt:
"Why Warriors lie down and die" von Richard Trudgen.Und danach diskutiere ich dieses Thema gerne weiter mit euch...
-
Zitat
Original von daluk
Allen hier, die gerne pauschalisieren, bzw. nicht verstehen koennen (oder wollen), warum westliche Gesundheits- und Erziehungskonzepte, Integrationsmassnahmen und staatliche Unterstuetzungen bei den Ureinwohnern Australiens nicht greifen, Aboriginalkultur durch die rosafarbene Touristenbrille sehen, sei folgendes Buch waermstens ans Herz gelegt:
"Why Warriors lie down and die" von Richard Trudgen.Und danach diskutiere ich dieses Thema gerne weiter mit euch...
Mich würde dieses Buch tatsächlich interessieren
Allerdings habe ich weder bei Amazon noch bei Bol.de noch bei Ebay etwas gefundenIch hätte noch den Tipp, den Film/das Buch 'Rabbitproof Fence' zu sehen/zu lesen!
Ich hatte 'nen Kloß im Hals!
-
Ich glaube auch das es unter den Aborigines solche und solche gibt. Aber eines muss uns klar sein. Genau wie in der USA mit den Indianern kann man auch in Australien die Uhr nicht zurück drehen und es gibt auch nur noch wenige Eingeborene die das wollen. Ich finde es einen großen Fehler wenn man versucht das Geschehene mit Geld gut zu machen. So ist es nun aber. Wenn es dann Geld gibt , in Kununurra ist das immer Mittwochs, wird erst abends der Schnapsladen geöffnet damit das Geld (natürlich auch nicht von Allen aber von vielen) nicht schon am Nachmittag versoffen ist. Wenn ich meinen Neffen zum Schulbus brachte waren an einem Tag 3 Aborigine Kinder da am nächsten 20. Da die Eltern Geld vom Staat bekommen sehen sie oft keinen Sinn darin zu arbeiten und auch nicht die Kinder immer zur Schule zu schicken. Müssten diese Menschen für Ihr Geld arbeiten würde die Sache bestimmt anderst aussehen.
Ich will damit sagen. Oft können diese Menschen nichts dafür das sehr viele so geworden sind, sie haben es leider nicht anderst gelernt.
-
Zitat
Original von LittleMissMessy
Mich würde dieses Buch tatsächlich interessieren
Allerdings habe ich weder bei Amazon noch bei Bol.de noch bei Ebay etwas gefundenIch hätte noch den Tipp, den Film/das Buch 'Rabbitproof Fence' zu sehen/zu lesen!
Ich hatte 'nen Kloß im Hals!
Sorry, habe leider erst hinterher festgestellt, dass Du einen Link gepostet hattest und man dort das Buch kaufen kann
Vielen Dank dafür!
-
@ Dingo
Du sprichst mir aus der Seele!
@ littleMissMessy
hab den Film gesehen, mir gings genauso
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!