• G`Day,
    ich bin schon seit langem ein großer Fan des fünften Kontinents auch wenn ich selber noch nie da war...leider!
    Allerdings fahren Bekannte von uns "regelmäßig" runter und auch meine Freundin war gerade für 7 Monate da! Alle erzählen begeistert von Down Under und ich will mir bald (in spätestens 3 Jahren) auch meinen größten Traum erfüllen!
    Ich habe mir auch schon mal eine Route zusammengepuzzelt aber da ich die Größenverhältnisse so schwer abschätzen kann frage ich jetzt euch mal nach einem Rat bzw. eurer Meinung!

    Also ich möchte auf jeden Fall so im zeitraum September/Oktober/November reisen!

    Beginnen würde ich meine Reise natürlich in Sydney und dort 5-7 Tage bleiben! Eingeschlossen in meinen Sydney-Aufenthalt habe ich auch die Blue Mountains als Tagesausflug!
    Oder sollte man lieber die Blue Mountains nach Sydney machen und auch dort ein paar Tage bleiben?

    Von Sydney würde ich gerne nach Melbourne fliegen! Da die Stadt laut meiner Freundin nicht sooooo sehenswert ist habe ich nicht vor sehr lange dort zu bleiben (nur ca. 2 Tage) und mir dort "nur" die Formel 1 - Strecke anzusehen! *freu*

    Von Melbourne aus hätte ich 2 Varianten:
    1. nach Tasmanien zu fahren, dort ein paar Tage zu bleiben, zurück auf das Festland und dann über die Great Ocean Road nach Adelaide zu fahren (ca. 4 Tage)
    2. Tasmanien weglassen und gleich die Great Ocean Road zu fahren

    In Adelaide angekommen hatte ich gedacht 1-2 Tage da bleiben und dann rüber zu schippern nach Kangaroo-Island! Wie lange sollte man dafür einplanen?

    Im Anschluss an Kangaroo Island würde ich gerne mit "The Ghan" bis nach Darwin fahren! Natürlich mit entsprechenden Stops in Alice und im "Red Centre"!

    Von Darwin aus würde ich gerne noch in den Kakadu NP! Wie lange sollte man dafür einplanen?

    Dann würde ich von Darwin aus nach Cairns fliegen und dann Trips wie Whitsundays, Reef, Fraser etc machen!

    Ja und am Schluss natürlich noch Cape Tribulation...weiß nur noch nicht wie ich das am besten einbinden kann!


    Soooo, nun hoffe ich auf viele Tips von euch Aussie-Spezialisten!

    lg Kathrin

  • Hallo Kathrin,

    erst einmal herzlich willkommen hier in Forum. Deine Route hört sich ja gut an. Für den Kakadu NP solltest Du mindestens zwei Tage einplanen und denk auch einmal über einen Besuch des Litchfield NP nach. Der ist nämlich auch sehr schön.
    Wir kennen den Süden von DU noch nicht. Zu den anderen Gegenden hätten wir hier noch ein paar Tipps, allerdings in anderer Form.
    Wir waren im letzten Jahr 10 Wochen in DU, sind aber eine etwas andere Strecke gefahren. Wenn Du Interesse hast, kannst Du Dir sie hier auf einem kurzen Ausschnitt unseres Films, der bei unserer Reise entstanden ist, anschauen.
    http://www.youtube.com/watch?v=zWByOIAAAHs
    Wir fanden, dass wir auf unserer Strecke sehr viele unterschiedliche Eindrücke von Australien sammeln konnten.
    Mehr über diesen DVD Film kannst Du hier erfahren .
    https://www.australien-forum.de/wbb213/thread.…eadid=5632&sid=
    Wir wünschen Dir noch viel Spaß bei Deiner Reiseplanung.
    Viele Grüße,
    Anna und Wolfgang

  • Hallo bluegirl,
    willkommen an Board!

    Ich wuerde drueber nachdenken, den Norden des kontinents an den Anfang der Reise zu stellen, der Okt/Nov kann waehrend der Build-up season sehr unangenehm schwuelheiss werden.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • @ annario
    Danke für die Willkommensgrüße!
    Ich finde meine Route auch sehr schön! Findest Du dass da noch irgendwas sehr Sehenswertes fehlt?
    Welche Ausflüge sind z.B. in Queensland empfehlenswert?

    @ daluk
    Das ist schade weil ich eigentlich gedacht hätte ich kann in Sydney anfangen? Wie würdest Du denn sagen sollte ich am besten fahren?

    lg Kathrin

  • Hallo Kathrin,

    ich finde es immer sehr schwer jemanden ganz konkrete Tipps zu geben, ohne dass man weiß welches dessen persönliche Vorlieben sind. Manche lieben den Trubel in den Städten, manche einsame Wanderungen, manche Badeurlaube oder Fahrten mit dem 4WD über schwierige Outbackpisten.
    Es kommt aber auch darauf an, ob man alleine, zu zweit oder in einer Gruppe reist und ob man ein eigenes Auto hat oder auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist. Natürlich spielen auch die Jahreszeit und das Reisebudget eine Rolle.
    Aber mache Dir keine Sorgen, die Ostküste bietet da für jeden Geschmack genügend Auswahl. Du wirst auch vor Ort überall genug Tipps bekommen. Daher ein Tipp von uns: plane deine Reise nicht zu detailiert, denn Du brauchst noch Luft für spontane Entscheidungen vor Ort.
    So hatten wir z.B. drei Tage für Darwin eingeplant, sind aber nach einem Tag wieder geflüchtet, weil im November das Wetter dort einfach zu schwül und zu heiß war. Das könnte Dir bei deiner Routenplanung auch passieren. Insofern ist der Tipp von daluk wirklich ernst zu nehmen.
    Viele Grüße,
    Anna und Wolfgang

  • Ich habe gerade gesehen dass ich diesen Thread ja auch noch habe und dachte ich hole ihn mal aus der Versenkung! :D

    @ annario
    Ja die Anmerkung ist sicher richtig!
    Meine Vorlieben sind im Prinzip die australische Tierwelt, die verschiedenen Landschaften und auch die Kultur!
    Ach ja: Ich habe eine enorme Fotoleidenschaft! *gg*
    Große Metropolen brauche ich nicht unbedingt...bin nicht so der Stadtmensch! Sydney allerdings möchte ich unbedingt sehen!
    Ich möchte das Land und seine Leute kennenlernen so gut es geht, möchte die Vielfältigkeit Australiens erleben!

    Ich hätte Lust eine Strecke mit 4WD zu fahren aber auch einige Teile des Landes zu Fuß zu erkunden!
    Eine kurze Auszeit an einem Traumstrand darf natürlich auch nicht fehlen!

    Wie würde euer Rat denn aussehen wenn man die Dinge die ich sehen will und in meiner Routenplanung berücksichtigt habe so legt dass es wettertechnisch am Besten passt?

    lg Kathrin

  • Hi,
    ja Deine Route gefällt mir auch sehr gut.
    Hatte eine ähnliche Route im letzten Jahr.
    Schau mal unter http://route.123-camper.com die haben ganz gute Routen die Du als PDF downloaden kannst.

    Allerdings würde ich den Ghan durch einen Camper oder 4WD ersetzen. Der Preis für einen Camper ist erstens günstiger und zweitens kannst Du das Land und vor allem den Stuart Highway besser kennenlernen. Coober Pedy ist z.B. ein Muss ebenso wie Mintabie oder die Camelfarm vor Alice, sowie der Ayers Rock ...

    Gruss Daniel

  • @ Daniel
    Danke! Dir! Ich freue mich auch schon ungemein obwohl ich noch mind. 1 Jahr warten muss! ;(
    Der Link ist klasse...da werde ich mich jetzt mal einlesen!

    Wieviel Zeit sollte ich für die Route einplanen? Hat da jemand eine Idee? Ich habe keine Lust auf "Japanese Style"!
    Vor allem welche Jahreszeit könnt ihr empfehlen? Ich würde auch gerne Ende des Jahres fliegen um Silvester in Sydney zu sein!
    Wie müsste mein Reiseverlauf dann am besten aussehen??

    lg Kathrin

    Einmal editiert, zuletzt von bluegirl (7. Januar 2007 um 22:22)

  • Hallo,

    zur Jahreszeit: je spaeter im Jahr Du reist, desto waermer wird es (insbesondere im Norden und ganz besonders im Zentrum ein Problem) und es kann verstaerkt zu Buschfeuern kommen - zudem sind die Traumstraende im Norden Queensland dann aufgrund der giftigen Quallen nicht mehr nutzbar (es gibt allerdings Straende mit Netzen und am Great Barrier Reef ist die Gefahr nicht so hoch - dort gibt es auch keine Saltwasserkrokodile...)

    zur Route: ich persoenlich finde, dass Sydeny zwar die schoeneren "Sehenswuerdigkeiten" hat, wuerde aber ansonsten Melbourne bevorzugen, insbesondere wenn Du viele Ausfluege mit Photogelegenheiten suchst (z.B. Great Ocean Road / Dandenongs / Grampians / Ballarat / etc.) - das soll Dich nicht von Sydney abhalten, aber Dir vielleicht Melbourne und Victoria etwas schmackhafter machen (2 Tage sind auf jeden Fall zu wenig)

    zur Planung: die Entfernungen in Australien sind enorm und es gibt keine 4-spurigen Autobahnen in jede Ecke Australiens (die Hoechstgeschwindigkeit betraegt i.d.R. 100 km/h, wird stark kontrolliert und ist manchmal australisch-optimistisch, weil auf vielen Schotterpisten max. 50 km/h gefahren werden kann...) - plane also nicht so knapp in Sachen Reisezeit !

    Signaturen werden überschätzt... 8)

  • @ Dominique
    Ja das mit dem Jahresende weiß ich und das beschäftigt mich am meisten! Ich möchte auf meiner ersten Australien-Reise so viel wie möglich sehen aber würde eben auch gerne Silvester in Sydney sein!!
    Kann man diese Wünsche irgendwie vereinbaren?
    Ich könnte auch am Ende und am Anfang ein paar Tage Sydney machen oder mit dem Centre und dem Norden anfangen! Wäre das eine Option?

    Also mein Plan sieht im Moment wie folgt aus:

    Sydney (inkl. Blue Mountains) --> 7 Tage (am letzten Tag Flug nach Melbourne)
    Melbourne (inkl. Phillip Island und Formel 1 Strecke) --> 2 Tage
    Great Ocean Road (inkl. Otways, Grampians, Halls Gap, Apollo Bay, Port Fairy und Port Campbell) --> 5 Tage
    Adelaide --> 4 Tage (am letzten Tag mit "The Gan" oder Flieger gen Alice Springs)
    Kangaroo Island --> 3 Tage
    Alice Springs --> 2 Tage
    Uluru NP (inkl. Kings Canyon, Uluru und Kata Tjuta) --> 3 Tage
    Tennant Creek --> 1 Tag
    Fahrt nach Katerine --> ???
    Nitmiluk NP --> 1 Tag
    Mataranka --> 1 Tag
    Fahrt zum Kakadu NP --> ???
    Kakadu NP --> 2 Tage (am letzten Tag Fahrt gen Darwin)
    Darwin --> 3 Tage (am 2. Tag Fahrt nach Arnheielm Land)
    Cobourg Peninsula --> 1 Tag (dann Flug ab Darwin gen Cairns)
    Cairns oder Port Douglas (inkl. Kuranda)--> 4 Tage (wohnen will ich aber wohl lieber in Port Douglas)
    Cape Tribulation --> 2 Tage
    Townsvill --> 1-2 Tage
    Magnetic Island --> 1 Tag
    Shute Harbour --> 1 Tag
    Whitsundays --> 2-3 Tage
    Hervey Bay --> 2 Tage
    Fraser Island --> 2 Tage
    Brisbane --> 3 Tage

    So das sind so meine Planungen in etwa! Davon ist nichts fest sondern es soll ein grober Anhaltspunkt sein!
    Findet ihr dass es so i.O. ist...ich meine die Zeit die ich für die einzelnen Orte eingeplant habe? Ist es teilweise zu viel oder zu wenig Zeit?
    Welche Reihenfolge der Orte und Plätze könnt ihr empfehlen??

    lg Kathrin

  • Das klingt fuer mich nach einer interessanten, aber auch ganz schoen stressigen Reise... ich persoenlich habe mir bei Rundreisen angewoehnt, weniger Ziele zu besuchen, diese dann aber intensiver zu erkunden - aber das muss jede(r) natuerlich fuer sich selbst wissen...

    Was hast Du eigentlich mit der Formal 1 Strecke in Melbourne ? Das ist (ausserhalb des Grand Prix) eine ganz normale Strasse - ich fahre einen Teil davon jeden Tag in's / vom Buero...

    Signaturen werden überschätzt... 8)

  • @ Dominique
    Ja ich weiß dass das eine ganz normale Straße ist aber für mich als Formel 1 Fan ist es etwas Besonderes mal da zu sein wo die Fahrer einmal im Jahr langdüsen!
    Mag bekloppt klingen (und ist es sicher auch) aber für mich wäre das ein schönes Erlebnis!
    Ich werde für die Reise wahrscheinlich 3 Monaten (in der obigen Rechnung sind es 2 Monate) einplanen!
    Denke dass es dann weniger stressig wird! Was meinst Du?

    lg Kathrin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!