Bestimmten Füherschein für Camper/Wohnmobil?

  • Hi,
    ich würde gerne bei meinem ersten Australienurlaub ein Auto mieten...lieber wäre mir allerdings ein Camper da man dann ja wesentlich flexibler ist was die Übernachtungen betrifft!
    Brauche ich da einen bestimmten Füherschein?
    Ich habe den normalen der Klasse B! Den internationalen müsste ich beantragen!

    lg Kathrin

  • Hallo Kathrin,
    Dein "B" - Führerschein reicht für einen normalen Camper bis 3,5t Du musst aber einen internationalen Führerschein vorlegen. Alt genug bist Du auch :D

  • Der Führerschein kostet, glaub' ich, so 15 Euronen.

    Alt genug - man muss schon über 23? sein um einen Camper zu bekommen.

  • Hallo,

    die meisten Eintragungen in den Bedingungen der Campervermieter waren: 21, 1 Jahr Führerscheinbesitz.

    Gruß
    Stefan, der aber noch keine praktischen Erfahrungen hat (mit Campermieten in Australien)

  • HI Kathrin


    Zitat

    Wie teuer ist der Internationale Führerschein?

    Der Internationale Führerschein kostet 16,30,- €
    und man muß 21 Jahre alt sein um sich ein Camper zu mieten.
    Es gibt aber auch ausnahmen bei kleineren Anbietern von Campern wo man schon mit 19 Jahren sich ein Camper leihen kann.

  • habe letzte woche meinen internationalen führerschein bekommen. kostet 55 € (+14 € stempelmarke) und ist 3 jahre gültig...

    ista ja wieder toll.

  • Hallo,

    Kosten bei uns:

    Internationaler Führerschein: 16 Euro (Der internationale Führerschein wird befristet für drei Jahre erteilt)
    EU-Kartenführerschein: 24 Euro

    Den internationalen gibt es nur mit der Plastikkarte.

    Quell: Webseite des Straßenverkehrsamtes unseres Kreises

    Gruß
    Stefan

  • Alles quatsch - Du brauchtst nur den deutschen Plastikkartenführerschein!! (der Papierschein gilt nicht mehr).
    Kein internationaler notwendig!

    Das gilt für alle Vermieter, ob PKW oder Wohnmobile / Campervans!!!

  • Hallo,

    Zitat

    Original von Barbara1975
    Alles quatsch - Du brauchtst nur den deutschen Plastikkartenführerschein!! (der Papierschein gilt nicht mehr).
    Kein internationaler notwendig!
    Das gilt für alle Vermieter, ob PKW oder Wohnmobile / Campervans!!!

    Woher hast Du Deine Information?

    Gruß
    SB

  • ich wohne seit 4 Jahren in Melbourne, muss beruflich ca. jede woche einmal ein auto mieten und habe beruflich mit wohnmobilvermietern zu tun.
    ich fahre hier seit 2000 immer nur mit dem plastikkartenschein. der REICHT!!! alles andere ist gelaber von leuten, die einfach nur Touris sind und nur lesen, was andre schreiben.

    Es heisst naemlich:
    "national drivers licence in english language or international licence required".

    ich kann dir evtl noch eine email raussuchen von VICROADS, das ist eine der Führerscheinstellen...mal unabhängig von den Vermietern.
    Wichtig ist nur das Alter: bei manchen musst du 21 sein, bei manchen 25. Und über 75 Jahren gibts auch Probleme, da verlangen manche ein sog. medical und manche vermieten da dann gar nicht mehr.

    Nachdem der EU Schein extra mit Codes versehen wurde,damit naemlich jeder in der EU den lesen kann, haben das auch die Aussies vor Jahren schon akzeptiert. Und nicht nur die, die Kiwis (Neuseeland) auch, und das kann ich Dir von 2 Jahren arbeiten und wohnen dort bestätigen und ungefähr 50 Mieten und 10 Zusammentreffen mit netten cops.

    Viele Gruesse, Barbara

  • hallo
    kann dir nur recht geben babara,hatte noch nie ärger mit meiner plastikkarte.
    keine ahnung was es da für probleme geben soll.hatte sogar schon einmal einen (nicht verschuldete) unfall.
    Gruß
    Carlo

  • Der deutsche Plastikkarten-Führerschein ist noch nicht international, weil alles nur auf deutsch drauftsteht. Man braucht also einen Internationalen oder eine beglaubigte Übersetzung.
    Die Mietwagenfirmen nehmens nicht so genau, aber z.B. die WA Police will beide sehen!

    Viele Grüße von einem, der schon wieder von Oz 2007 träumt.

    mamd

  • dann warst du wohl ziemlich unfreundlich, weil ich fahre seit 2000 in AU mit dem deutschen kartenschein rum und zwar lebe ich da und in jedem bundesland bin ich unterwegs, beruflich... und ich sage dir und euch, der deutsche plastikschein reicht und zwar schon seit mind. 2000.

    aber jeder glaubt, wem er mag... ist sicherlich besonders schlau, touristen zu glauben :)
    kauft euch nur alle den internationalen, das spült bisschen geld in die deutschen verwaltungskassen.

  • Hi


    Zitat

    Alles quatsch - Du brauchtst nur den deutschen Plastikkartenführerschein!! (der Papierschein gilt nicht mehr).

    Zitat

    aber jeder glaubt, wem er mag... ist sicherlich besonders schlau, touristen zu glauben :)

    Sorry Babara da kann ich dir leider nicht recht geben :rolleyes:


    Oktober 2005 brauchte ich ein Internationalen Führerschein um ein Camper zu mieten bei Apollo, es gibt sicher einige Vermieter die auch nur den " Plastikkartenführerschein" akzeptieren aber leider nicht alle ;)

    [/list]

    Zitat

    Es wird ein gültiger nationaler und internationaler Führerschein oder begleubigte Kopie verlangt. Der Fahrer muß mindestens seit 2 Jahren in Besitz des Führerscheins sein. Der Führerschein muss in englischer Sprache sein, um von unseren Mitarbeitern gelesen werden zu können. Das Mindestalter um ein Fahrzeug fahren zu dürfen beträgt 21 Jahre. Das Höchstalter beträgt 75 Jahre.

    Ein Link dazu http://www.australien-treff.de/bedingungen_wohnmobile.html[/URL]

  • Hallo Barbara,

    hab 2005 einen Camper bei Apollo in Adelaide übernommen.

    Klare Ansage: Kein Intern. Führerschein, Kein Fahrzeug.

    Inern. Führerschein nur in Verbindung mit D Führerschein.

    Gruß

    Karl-Heinz

  • hi leute
    die VICROAD will den internationalen und bis heute hatt ihn jeder polizist auf der strasse verlangt.hab gerade gestern in einer kontrolle den internationalen vorzeigen müßen obwohl ich sehr freundlich bin.auch zu möchtegern aussilaberen bitte achte doch mal auf deine ausdrucksweise wird dir bestimmt sehr helfen :D :D :D :D

  • @Barbara1975: Danke. Ich glaube nicht, daß ich besonders unfreundlich war. Der nette Boy in Blue hat nämlich auf ein Ticket wegen zu schnell fahren verzichtet und nur eine Verwarnung geschrieben. Wahrscheinlich bin ich nur Tourist und nicht blond...

    Aber andere geben mir ja recht.

    mamd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!