1500-1700 EUR für 10 Wo Australien?

  • Hi,

    ich plane dieses Jahr von Mitte Juni -Anfang September nach Australien zu fliegen.
    Für 10 Wochen möchte ich maximal 1500-1700 EUR (ohne flug natürlich) ausgeben. Ist die Kalkulation realistisch?
    Meine geplante Route ist zur Zeit von Darwin bis nach Sydney in 10 Wochen. Die meiste Zeit möchte ich zelten und die Strecken mit dem Bus, Zug oder als Mitfahrer zurücklegen.

    Würde mich über eine Antwort freuen.

    Grüsse

    mya

  • -------------------------------------- ADMIN-HINWEIS ------------------------------------

    AUF WUNSCH VON BRISSIEBOY WURDEN SEINE BEITRÄGE GELÖSCHT

    -------------------------------------- ADMIN-HINWEIS ------------------------------------

    BERND

  • hi mya ich kann mich da brissieboy nur anschließen denn auch die campingplätze kosten geld auch wenn du noch so sparsam lebst du hast dann immer die sorge ob das geld auch wirklich reicht und kannst deinen bestimmt schönen urlaub nicht richtig geniesen nimm lieber 1000 mehr mit zurückbringen kannst du ja immer noch oder. viel spass in DU

    Einmal editiert, zuletzt von dingo-truck (2. Januar 2007 um 07:34)

  • Hallo Mya,

    auch ich war als absolut low budget Reisender beim ersten Mal Oz unterwegs. Man kann sehr viel Geld sparen, indem man wild campt. Wir sind in dem einen Jahr Oz nur einmal essen gegangen. Und das war zum Geburtstag meiner Freundin, mit der ich gereist bin. Auch sind wir z.B. in nicht so viele NP rein (muss man ja zahlen). Es gibt soviel anderes Schönes, was man sich kostenlos anschauen kann. Man muss nur ein bischen die Augen aufmachen und offen sein. Wir hatten jedenfalls das tollste Jahr, was man sich vorstellen kann. Haben durch unsere Art zu reisen eigentlich auch nur Locals kennengelernt; hatten so kaum Kontakt zu Backpackers.

    Nichts desto trotz, versuche, die noch ein paar Kröten mehr zusammenzukratzen. Es ist nicht schön, wenn du aus dem letzten Loch pfeiffst und immer dein Geld im Hinterkopf hast...was kann ich mir leisten, was nicht.

    lg
    SusannaSchlumpfinchen

  • Kalkuliere doch mal anders: Überschlage, was dich ein Tag in D ohne irgendwelche Nettigkeiten (Disco, Ausflug etc.) kostet, aber incl. Futter, Miete (was ja dem Camping entspricht) und allen Monatskosten, die du auf die einzelnen Tage verteilst...

    Dann überlegst du, ob du 10 Wochen "überstehen" würdest, ohne dass du irgendwas kostenpflichtiges (Eintrittsgelder, Reisekosten für Bahn, Bus usw.) unternimmst.

    Meine Rechnung würde so aussehen:

    650,00 Euro Warmmiete pro Monat - aufgeteilt durch 30 Tage pro Monat = 21,70 Euro pro Tag für Unterkunft
    120,00 Euro Verpflegung pro Monat - aufgeteilt auf 30 Tage pro Monat = 4,00 Euro pro Tag

    Ohne irgendwelche versteckten Kosten brauche ICH hier in D also für mich 25,00 Euro pro Tag. Die brauche ich auch im Ausland, da ich auch dort essen, schlafen und trinken muss...

    Und dann überlegst du, ob du dich so in dem "heißgeliebten" Land aufhalten willst. Es mag ja durchaus Leute geben, die mit ganz wenig Geld auskommen oder aus Prinzip so leben und total glücklich sind. Ob du zu denjenigen gehörst, kannst nur du beurteilen.

    Den Betrag, den du für 10 Wochen einplanst, haben wir uns für 5 Wochen zurechtgerückt - auf der "nach oben offenen Richterskala"... ;-)))

  • hi an alle,

    also ich kann auch nur sagen, nimm lieber ein bisschen mehr mit ... dort gibt es so viele tolle sachen zu sehen und zu machen... zb etwas, was du nicht unbedingt hier in deutschland machen würdest. ich sag nur einen Tauchkurs im great barrier reef machen, oder jetski fahren oder fallschirmspringen ;) das sind alles sachen, die nicht wenig kosten u worauf man evtl. sehr viel lust bekommt, wenn man vor ort ist!!!
    wir haben für 4 wochen auch viel zu wenig kalkuliert, denke wir haben ca. 1000 € mehr ausgegeben :(
    aber es hat sich alles gelohnt, ich glaube die unterkünfte waren bei uns am preiswertesten, haben pro nacht nie mehr als 15 € ausgegeben...

    Lieben Gruß
    Luisa

  • ok, da wir schon beim thema sind, hätte da gleich mal die selbe frage.
    meint ihr 5000-6000€ reichen für nen halbes jahr. währen immerhin fast 1000 im monat, aber am anfang will ich mir noch nen billiges auto kaufen.
    naja aber arbeiten werde ich wohl auch gehen

  • Hi @ll!!!

    Da muss wohl mal wieder ein Optimist ran :)

    Natürlich reichen 25,00€uro am Tag aus oder besser gesagt, sie können reichen.
    Man muss halt nur versuchen nicht mehr als 25,00€uro auszugeben!!!

    Wenn man aber ein Auto hat, Raucher ist und gern einen trinken geht, dann ist es ziemlich unrealistisch.

    Ich habe mal eine Woche mit ca. 5,00€uro am Tag ausgehalten. War zwar nicht notwendig aber es hat sich halt so beim BushCampen ergeben.


    MFG
    Jungesmedium

  • Ich denke auch, das man lieber etwas mehr Geld zur Verfügung stehen haben sollte.
    Einfach mal zur Sicherheit. Denn zum guten Schluss kommt es doch vielleicht anders als man denkt. 8o
    Und nur, weil man es eingeplant hat, muss man es ja nicht ausgeben.

    Also ich habe so geplant, das mir für ein halbes Jahr Aufenthalt ohne arbeiten zu müssen pro Monat etwa 1300 $ AUD zur Verfügung stehen. (Muss dazu sagen, das ich vorerst keine Kosten für Unterbringung haben werde)
    Und falls ich weniger brauche, dann ist es auch gut. :P

    Es werden einem bestimmt so einige Sachen einfallen, die man unternehmen kann. Dann die Kosten für Eintritte und Transport. Man will am WE vielleicht auch mal etwas auf die Piste gehen. :]

    Wenn man so eng kalkuliert, dann muss man sich ja die ganze Zeit Gedanken machen, oder ärgert sich nur.

  • hab in 4 wochen 6200€ verbraucht.
    flug 1700€,2 wochen segeln 1300€,wohnmobil 1500€,sprit,campingplätze,souvenir,eintritte und verpflegung für 4 wochen 1700€.
    australien ist nicht billig.

  • Allein - oder Verpflegung etc. für 2 Leute?

    Bei uns gehts ja erst in ein paar Tagen los.

    Kosten derzeit für 2 Personen:

    2.550 Euro für Flug und Versicherungen
    2.500 Euro für 3 Wochen Camper mit Allinclusive-Paket
    380 Euro für 5 Tage Hotel am Ende der Reise.

    Was noch kommt, werden wir erst hinterher abrechnen können.

  • Hallo Mya und andere die das vielleicht interessiert,

    wir waren 2005 auch 10 Wochen in DU, haben uns in Perth ein 4 WD von Privat gekauft, sind dann die Westküste bis nach Darwin gefahren, weiter zum Uluru, dann über Mt. Isa zum Cape Tribulation. Von da die Ostküste runter mit Besuch der Magnetic und Fraser Island nach Sydney. In Sydney waren wir von 24.12.05- 1.1.06.
    Da Du mit dem Bus, Zug oder Mitfahrgelegenheit unterwegs sein willst, lasse ich die Benzin- und andere Kosten für das Auto weg. Kann aber sagen, dass es das Beste war, was wir im Bezug auf Transportkosten machen konnten.
    Preise gelten für 2 Personen
    In Deutschland gebucht:
    Flug Frankfurt-Perth, Auckland-Frankfurt: 2300,-- Euro
    3 x Übernachtung im Hotel in Perth: 138,--Euro

    In Australien haben wir ca. 6200,- AUD, ca. 4000 Euro ausgegeben.
    Davon für:
    Ausflüge und Eintritte: 977 AUD
    Kakadu NP (Yellow River Bootfahrt);
    Uluru Eintritt
    Undara Volcanic NP, Lavahöhlentour
    Daintree River Fähre
    Port Douglas, Schnorchelausflug
    Cairns, Kuranda Skyrail, Rückfahrt mit der Bahn
    Bootsausflug zur Magnetic Island (Fähre+Bus)
    Überfahrt mit dem Auto zur Fraser Island
    Sydney Aquarium
    Sydney Bus, Bahn, Schiffausflug

    Übernachtungen: 1400 AUD
    Campingplätze, Buschcamps, 1x Übernachtung im Hotel in Sydney, 10x auf freien Parkplätzen (Übernachtung erlaubt)

    Bleibt für Verpflegung und alles Sonstige wie Arztbesuch (45 AUD) Medikamente und ich weiß nicht mehr für was, 3823,--AUD.
    Beim jetzigen Kurs von 1.66 wären das ca. 2300 Euro.

    Diejenigen, die unseren Reisefilm können, wissen, dass wir dort nicht schlecht gelebt haben. Bedingt durch das Outback und die Campingplätze sind wir allerdings nicht sehr oft in Restaurants essen gegangen.

    Viel Spaß noch bei weiteren Planungen.

    Liebe Grüße,
    Anna und Wolfgang

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!