Whitsunday Islands

  • Hallo!
    Bin nunmehr seit 3 Monaten am rumreisen und bin jetzt an der Ostkueste.
    In Airlie Beach habe ich auf einem Segelboot fuer Tallarook gearbeitet.
    Die Gesellschaft ist ok, aber wissenswert fuer die Planung ist, dass der Skipper auf meinem Boot, der SAMURAI ein Alkoholproblem hat, worunter die ganze Tour gelitten hat. Er poebelete Crew und Beseatzung an und war nachts zum trinken auf ein anderes Boot gefahren um von dort besoffen wie 1000Matrosen zurueck zu kommen!
    Hoert sich nach krassem Outing an, aber wenn man bedenkt, wie viel Geld man hier investiert, moechte man auch eine gute Tour haben!
    Wollte ich mal losgeworden sein, da seine Beschimpfungen bei "F***ing faget German"anfingen und bei Ausdruecken endeten, die ich hier nicht schreiben moechte!
    Gruss, Jochen

  • Das hört sich ja echt übel an ?( 8o

    Und der Tourveranstalter tut nichts dagegen, sprich feuert den Mann?

    Sorry, aber dafür habe ich kein Verständnis, denn es kann ja auch mal zu einem Unfall kommen bzw. der Typ ist ja irgendwie auch eine Gefahr für die Touristen, wenn er betrunken ist und er seiner Arbeit eventuell nicht nachgehen kann ...

  • UiUiUi...da kann ich auch ein Lied von singen. **drunken skipper** ist in Airlie leider keine Ausnahme. Auch ich kann eine **nette Episode** dazu beitragen.

    Habe damals mit meiner Freundin einen "Competent crew course" gemacht. Um dann ein wenig Praxis zu bekommen, bevor wir auf nem Schiff anheuern, wollten wir auch mit nem skipper mehr oder weniger privat um die Whitsundays segeln. Das endete dann damit, dass wir in einer Nacht- und Nebelaktion mit dem Dinky das Boot verlassen mussten und Schutz bei einem anderen Boot gesucht haben. Unser Skipper hatte sich so volllaufen lassen, dass er dann sogar agressiv geworden ist und auch ein paar gestrandet sind.

    Nun wird sich jeder sicherlich fragen, wieso wir 2 Mädels mit nem fremden Mann segeln gehen ;) Nun, wir haben uns vorher natürlich schlau gemacht über ihn. Im SegelClub war er bekannt wie ein bunter Hund...uns wurde wirklich gesagt, dass er ok wäre und wir keine Bedenken haben müssten. Nun, soviel dazu...

    ...die Reise endete mit einer Anzeige bei der Polizei, die uns dann auch sagten, dass das leider viel zu oft vorkommt. Der Skipper, der uns aufgefischt hatte, war auch ziemlich sauer, da er meinte, dass dies der Branche einen wirklich schlechten Ruf verleihen würde. Ja, leider ist das so...

    lg
    Susanna der Schlumpf

  • Hallo!
    Ich habe bei der Agentur Beschwerde eingereicht. Der Chef war super sauer und wollte was in die Wege leiten... ist die Frage, ob er es machen wird.
    Gruss, Jochen
    Um das Kind beim Namen zu nennen und manch einen vor Unheil zu bewaren: Er nennt sich "Wozza"

  • Find ich einfach nur schrecklich denn schlussendlich ist dieser Typ auch eine Gefahr für die Touristen :rolleyes: Airlie ist ja bekannt fürs grosszügige Saufen aber schliesslich sollte die traumhafte Inselwelt der Whitsundays nicht drunter leiden!

    Hoffentlich hast du Erfolg mit deiner Beschwerde!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!