Krankenversicherung/ Übergang?

  • Hallo Leute,

    ich arbeite bis Ende Januar fest, also bin ich über meinr Firma versichert.
    Ich fliege aber erst am 15.02.07 nach DU.
    Wie kann ich ich in dieser Zeit versichern.
    Mir kann ja alles möglich in diesen 2 Wochen passieren.
    Kann ich bei meiner Krankenkasse bleiben und dort für die 2 Wochen selbst weiter bezahlen, die Ausllandskrankenversicherung tritt ja noch nicht in Kraft da ich ja noch in Deuschland bin.

    Habt ihr eventuell Erfahrungswerte? :]

    Danke und LG
    Yassi

    Einmal editiert, zuletzt von yassi (4. Januar 2007 um 17:14)

  • Klar kannst du dich für die zeit selber versichern. Ruf mal bei deiner Krankenkasse an und Schilder den Fall. Gibt mit Sicherheit keinen Probleme.

    Und big black bird. Die Dinger aus dem Reisebüro nennt man REISEkrankenversicherung. Da die aber noch nicht statt findet auch kein Versicherungsschutz :( :(

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • hi nach dem ausscheiden aus dem arbeitsleben in D ,bez.der beitragszahlung bist du bis zu 6 wochen weiterversichert.erst danach entfällt der vers.schutz

  • Hallo Yassi,

    ist denn dein Arbeitsverhältnis dann endgültig gekündigt? Dann musst du dich doch sowieso beim Arbeitsamt arbeitslos melden (dabei natürlich gleich sagen, dass du bald ins Ausland gehst) - aber eben für die zwei Wochen. Und in dieser Zeit bist du dann eben übers Arbeitsamt versichert. Denn so wie ich es mitbekommen hab (war bisher aber noch nicht in der Situation), kann es doch Schwierigkeiten geben, wenn man sich nicht drei Monate vor Ende des Arbeitsverhältnis beim Arbeitsamt meldet.
    Möchte damit jetzt aber auch keine Panik verbreiten.

    Viele Grüße
    LittleWallaby

    Einmal editiert, zuletzt von LittleWallaby (5. Januar 2007 um 10:46)

  • Also ich ruf am Besten mal bei meiner Krankenversicherung an, was die dazu meinen....

    Beim Arbeitsamt muss ich mich auf jeden Fall melden, damit ich wenn ich wieder komme auch Anspruch auf Arbeitslosengeld habe..

    Ich sag Euch Bescheid wenn ich was Näheres weiss.

    LG
    Yassi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!