Hallo
ich bin gerade dabei für mehrere Jahre nach Melbourne zu gehen (bin 29 Jahre und habe durch meinen neuseeländischen Partner ein Arbeitsvisum - kein Working Holiday). Für den Anfang werde ich mich über ADAC Auslandskrankenversichern - dabei stellt sich aber das Problem was mache ich wenn ich auf Urlaub nach Deutschland komme - da der ADAC kürzere Aufenthalte in Deutschland nicht mitversichert.
Ich habe erst versucht mich über die DKV zu versichern allerdings wollten diese eine Reihe an Ausschlüssen - z.B. Augenkrankheiten und Folgen - da ich eine Brille trage und leichte Hornhautverkrümmung habe und alle Rückenkrankheiten und Folgen weil ich mal bei Fango, Massage und Rückenkrankengymnastik war (aufgrund eines stark verspannten Nackens). Da ich diese Ausschlüsse auf keinen Fall unterschreiben werde - bleibt (soweit mir bekannt) nur noch der ADAC.
Wie ist eure Erfahrung - seid Ihr in Australien Privatversichert - da ich kein permanent resident bin kann ich ja soweit mir bekannt nicht in die Medicare. Und wie versichert man sich dann im Heimaturlaub? Deutschlandreisen kann man bei ADAC nur versichern wenn man mind. 2 Jahre einen ständigen Wohnsitz im Ausland hat?!
Über Ideen & Erfahrungen wäre ich dankbar!!!
Oceania