Hallihallo,
also ganz vorneweg. Ist ja nicht so, das es hier solche Erlebnisse nicht auch geben würde. Aber ich habe es mal wieder als so "typisch Deutsch" empfunden und muss das gleich mal loswerden.
Wie der liebe Drongo hier gepostet hat, sucht die Deutsche Botschaft 'ne Telefonistin für 5-6 Monate. Und das ganze dringend. Also hab ich da mal angerufen und nachgefragt.
Klar, ist Behörde, und die wollen ein Polizeiliches Führungszeugnis. Ich hab den netten Herrn gefragt, wo ich das denn herbekomme und er sagte mir ich müsste mich and das Bundeszentralamt in Deutschland wenden. Also hab ich bei denen angerufen, da ich im Internet nicht wirklich was rausbekommen habe.
Und nach 5 mal durchstellen und Warteschleife erklärte mir die nette Dame ich müsste mich an meine zuständige Botschaft im Ausland wenden
Wobei ich mich frage, wenn die soooo dringen jemanden suchen, hätte ich eigentlich damit gerechnet, das die sagen, o.k. komm vorbei und bring deine Unterlagen mit und beantrag gleich das Führungszeugnis, wenn du schon mal da bist. Also quasi alles in einem Abwasch.
Aber die hätten gerne den bürokratischen Weg. Also erstmal persönlich zur Botschaft Sydney, die haben den Antrag für das Führungszeugnis, das dann nach Deutschland schicken. Auf die Eingangsbestätigung warten, Bewerbungsunterlagen (die sich übrigens vollständig und doppelt haben möchten, also deutsch und englisch) an die Botschaft schicken und einen Termin für ein Gespräch bekommen.
Und die nette Dame hat mir auch noch gesagt, das ich Glück hatte, weil ich ihr gesagt habe wofür ich das Zeugnis brauche, weil ein ganz normales reicht bei Behörden nicht aus, dann hätte ich wahrscheinlich alles doppelt machen können.
Und den ganzen Aufwand für eine befristete Stelle. Ich bin ja mal gespannt.
Drückt mir die Daumen
LG Ela
PS: Drongo, spar dir deinen Kommentar