Wer hat schon mal ein Permanent Visa beantragt (onshore)?

  • Hi,

    gibt es Fälle die ausgehend von einem Working Holiday Visa zu einem Permanent Residence Visa geführt haben?

    Das würde mich mal sehr interessieren, ob das alles geklappt hat, ob da besondere Vorbereitungsmaßnahmen notwendig sind, speziell was die dazu erforderlichen Dokumente betrifft.

    Es grüsst euch,
    Denny:D

  • Um mal wieder meinen Senf und mein halbwissen dazu zu geben:

    Ich denke, das wird nicht möglich sein. Allein schon wegen der Zeitspanne.

    Gut du kannst, das WHV ja auf bis zu 2 Jahre ausdehnen, aber dennoch wird es knapp werden.

    Zu mal das PR dann Offshore aktiviert werden müsste.

    Und die Chancen werden eh schlecht stehen. Sooo viele Leute versuchen ein Visum zu bekommen, das DER Weg bei den Behörden nicht soo positiv ankommen wird.

    Du kannst natürlich mit dem WHV nach Australien und von da aus einen Sponsor für das 457 suchen. Das wäre aus meiner Sicht noch der einfachste Weg

    Waren nicht deine Eltern eh schon in Australien? Wie wäre es denn mit einem Visum auf Familienzusammenführung?

    Und hast du schon mal bei der Botschaft angerufen und dein Problem geschildert ?

    LG
    Ela

    PS: Das mit dem Schiff nach Australien wird nix ?

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hi Ela,

    wüsste nicht wirklich warum zwei Jahre zu knapp bemessen sind ?(

    Klar ist, wenn ich gleich mit meinem Visaantrag anfange, dann sehen die Behörden in DU ja auch wo der Hase hinläuft. Ich mache mir deswegen aber erstmal nicht so viele Gedanken.

    Das einzigste Problem das ich sehe ist, dass ich nicht rechtzeitig die benötigten Dokumente einreichen kann (wenn ich die eh nicht schon alle mitnehmen kann). Aber das hängt ja wieder sehr davon ab, in welche Visakategorie ich eingestuft werde, darüber weiss ich aber auch noch nicht so bescheid

    Von daher würde mich das interessieren, wie das abläufen könnte, ob man sich in solchen Fällen an die Deutsche Botschaft wenden kann (wenn überhaupt).

    Kann ich mir schlecht vorstellen, dass das so ohne weiteres klappt zumal einige Dokumente ja nur eine begrenzte Gültigkeit haben.

    Mit der Botschaft in Berlin habe ich nun endlich (nach x-fachen Versuchen) auch mal telefoniert. Sie meinten, dass es Möglichkeiten gibt und sogar als vorteilhaft angesehen wird, wenn man schon australien-erfahren ist, also mit dem WHV, in Bezug auf weiterführende Visaanträge. Mit meiner Family bin ich diesbezüglich schon mal auf der sicheren Seite, kann aber auch noch nicht sagen, was uns/mich da erwartet.

    Mich würde nun mal interessieren, warum du glaubst, dass die Zeit dafür zu knapp wäre. ?(

    LG
    Denny

    PPS: nee, das kann ich mir abschminken, echt schade ;(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!