Wer kann Animated Gifs erstellen?

  • Moin Moin :)

    Okay, das ist mal ganz was anderes aber ich brauche wirklich Hilfe von jemandem :]

    Ich bin dabei meine HP neu zu überarbeiten und kenne mich so gut wie gar nicht aus.
    Die Page selbst ist auch nix besonderes, aber trotzdem wollte ich eine Eingangsseite erstellen und bräuchte dafür ein Animated Gif (recht einfach, 'nur' ein Schiftzug der sich etwas verändert).

    Kennt sich hier jemand damit aus, oder kennt jemand von Euch eine Person, die dies für mich machen würde?

    Das Gif sollte wie die angehängte Datei aussehen, allerdings sind die Farben anders (Hexa-Codes könnte ich liefern!) und natürlich auch der Text.

    Ich wäre wirklich SEHR dankbar, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte :] :)

    Vielen Dank schon einmal im Voraus!!

  • HI, Kirsten,

    konnte dir schon jemand helfen?

    Versuch es mal (falls das das Programm hast) mit dem Ulead Gif Animator. Der ist im Photo-Impact-Paket enthalten und ist eigentlich gut verständlich. Wenn man sich n bisschen mit Grafik- oder Fotobearbeitungsprogrammen beschäftigt, bekommt man das hin......

    [Blockierte Grafik: http://wp1057970.wp090.webpack.hosteurope.de/privat/leuchtturm_eigen.gif]

    Das hier ist das Ergebnis aus 4 Einzelbildern, die sich nur in der Größe des Lichtes unterscheiden. Mit dem Ulead Gif Animator setzt man diese Bilder in eine Reihenfolge, gibt ihnen einen Zeitlichen Ablauf (wie schnell soll die Animation sich wiederholen - oder soll sie sich nur einmal wiederholen und dann statisch sein?) und speichert das ganze dann als GIF ab. Ganz einfach eigentlich, wenn mans mal ausprobiert hat.

    Meist hört es sich schwieriger an als es ist...

  • Hallo Antje,

    vielen Dank für den Hinweis mit der Software.
    Habe ich bisher noch nicht, ist es Shareware, also zum freien Download oder kostet es was?

    Ich schrecke meistens vor Kaufsachen zurück, weil ich meistens die Sachen nicht so lange brauche bzw. nicht häufig nutze ...

    Die meistens Downloads sind sonst ja für 30 Tage zum Testen, danach müsste man kaufen :(

    Aber vielleicht wage ich mich tatsächlich mal daran ... :]
    Ich bin zwar, was solche Dinge betrifft, ein kompletter Idiot und verstehe meistens noch nicht mal Bahnhof ;)

  • Hi, Kirsten,

    die älteren Versionen (aktuell ist Version 10.0) könnten durchaus schon zum kostenlosen "Verzehr" angeboten werden. Habe ich aber noch nicht nach geschaut, weil ich die normalen Versionen habe - allerdings nie auf dem aktuellsten Stand, warte immer, bis die nächste rauskommt, dann geht der Preis der Vorgängerversion runter 8)

    Schau doch mal, ob du so von Version 4.0 aufwärts was kostenloses im I-Net bekommst (Freedownload oder so)...

  • Hey Antje,

    habe mir jetzt mal die Version 5.0 als Shareware downgeloaded (15 Tage zum testen), komme damit aber irgendwie nicht wirklich klar :(

    Möchte ja diesen Text (wie im Beispiel) erstellen, allerdings mit 'ner anderen Farbe und natürlich auch anderer Aufschrift.

    Bin aber noch nicht dahintergestiegen, wie ich es anstellen muss.
    Wenn ich immer wieder neue Einzelbilder erstelle (die ich natürlich veränder), dann sieht es nachher im 'Ablauf' total wackelig aus (weil die verschiedenen Bilder, nicht am gleichen Fleck sind).

    Kannst Du mir da noch mal weiterhelfen?!

    Vielen Dank! :)

  • Hallo LittleMissMessy,

    ich kenne mich mit dem von Dir heruntergeladenen und installierten Programm nicht aus, allerdings kann man bei vielen Programmen sogenannte 'Hilfslinien' einblenden. Damit könntest Du den Schriftzug/das Bild dann genau ausrichten, so dass es keinen Verwacklungseffekt hat. Ich biete mich gerne an, Dir zu helfen, allerdings müsstest Du mir sagen, was genau Du haben möchtest, wie genau es aussehen soll (Grösse, Farben, verwendete Schrift, etc.).

    Zum Erstellen einer einfachen Webseite in HTML (um Grundwissen zu erwerben bzw. die ersten Gehversuche zu machen, auch als Nachschlagewerk) kann ich Dir wärmstens selfhtml.org empfehlen. Da findest Du alles, was Du brauchst (ich meine den Code - das hat jetzt nichts mit der Grafik zu tun).

    Viele liebe Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Hi, Nelly,

    also --- selfhtml.org --- das ist ja dann doch schon Insiderwissen für Leute, die wirklich im Quellcode rumfuchteln wollen und vor allem Wissen was sie tun!!! Ein kleiner Buchstabendreher und nix funktioniert mehr. Da ist der Tobsuchtanfall (je nach Charakter der Person) vorprogrammiert :)

    Einfacher gehts doch mit diversen Programmen, die einem die fertige Website suggerieren - und das bereits beim Aufbau.

    Aber um animierte Gifs zu erstellen, braucht man darüber Null Kenntnisse. Wie gesagt, es gibt bei einigen Grafik-Programmen kleine Zusatzprogramme, die man incl. bekommt, wenn man das Haupt-Programm kauft.

    Und da kann ich dann unter anderem Photo-Impact empfehlen, weil da (zumindest in den jüngeren Versionen) der Ulead Gif Animator mit dazugehört. Und wenn man das Grundprinzip einer animierten Grafik kennt bzw. verstanden hat, ist es nicht schwer, das umzusetzen. Man kann direkt in Photo-Impact (mit allerlei umfangreichen Schmankerln) die Grafiken für die GIF-Animation erstellen, und dann in dem GIF-Animator mit diesen Grafiken herumspielen... Hier mal der kurze Ablauf bzw. ne Erklärung für die, die es nicht so mit dem Hintergrundwissen haben (was überhaupt keine Schande ist... nicht dass sich jetzt welche auf den Schlips getreten fühlen):

    A) Eine bewegte Grafik besteht aus mehreren (teils nur minimal) verschiedenen Bildern, die entweder in einer Endlosschleife oder aber einmalig abgespult werden (wie das alte Daumenkino... weiß jeder, was das ist?)

    B) Man muss also die verschiedenen Grafiken erstellen, die sich (ähnlich einem Trickfilm = Daumenkino) etwas unterscheiden. Das wäre bei einer blinkenden Überschrift im einfachsten Fall eine Variante aus 2 Grafiken: 1x die Überschrift in rot, 1x in blau

    C) Dann wird in dem Gif-Animator (welches Programm auch immer du da benutzt - der Ablauf ist ähnlich) ein Art "Film" erstellt. Man fügt die Bilder in der Reihenfolge, in der sie ablaufen sollen, ein. Es werden Einstellungen für die Schnelligkeit der Bildfolge (z.b in 10tel sec) vorgenommen und ob z.b. eine Endlosschleife für ein dauerhaftes Aufblinken oder eine einmalige Abfolge für ein einmaliges Wechseln der Farbe (um mal bei der Überschrift zu bleiben) erstellt werden soll.

    D) Zu guter Letzt wird das ganze dann als GIF abgespeichert (nicht als JPEG/JPG, weil nämlich nur das Dateiformat GIF diese Animation zulässt - daher der Name "animierte Gif").

    Das wars eigentlich schon. Am Aufwendigsten finde ich persönlich daher die Erstellung der verschiedenen Bilder, die schlussendlich für die Gif-Datei verwendet werden sollen (diese können übrigens im JPEG-Format sein, das tut nichts zur Sache, erst beim endgültigen Abspeichern erfolgt die Speicherung als GIF-Datei).

    Und noch etwas sollte man beachten: JPG-Dateien können keine transparenten Hintergründe darstellen. Wenn man also eine Datei haben möchte, die nachher mit einem transparenten Hintergrund z.b. auf einer farbigen Website herumtanzen soll, dann müssen also auch die Bilder, die für die GIF-Animation erstellt werden und ablaufen sollen, schon GIF-Dateien mit transparenten Hintergründen sein...

    War das jetzt zu chaotisch, oder steigt ein Laie da durch? Falls noch Fragen sind, frag einfach :D

    2 Mal editiert, zuletzt von fernweh (17. Februar 2007 um 18:06)

  • Zitat

    Original von fernweh
    --- schnipp ---
    Hi, Nelly,

    also --- selfhtml.org --- das ist ja dann doch schon Insiderwissen für Leute, die wirklich im Quellcode rumfuchteln wollen und vor allem Wissen was sie tun!!! Ein kleiner Buchstabendreher und nix funktioniert mehr. Da ist der Tobsuchtanfall (je nach Charakter der Person) vorprogrammiert :)
    --- schnapp ---

    Naja, selfhtml.org vermittelt Grundlagen und kann - für Leute, die nicht täglich mit Quellcode umgehen - auch als Nachschlagewerk genutzt werden. Ich weiss nicht, wie LittleMissMessy Ihre Seite erstellt hat, ich habe nur gelesen, dass sie sagte, sie wolle ihre HP überarbeiten und dass sie sich nicht so auskenne, also habe ich ihr den Link empfohlen. Jeder pickt sich natürlich das heraus, was ihm beliebt. War nur ein Vorschlag.

    Zitat

    Original von fernweh
    --- schnipp ---
    Aber um animierte Gifs zu erstellen, braucht man darüber Null Kenntnisse. Wie gesagt, es gibt bei einigen Grafik-Programmen kleine Zusatzprogramme, die man incl. bekommt, wenn man das Haupt-Programm kauft.
    --- schnapp ---

    Ich habe das auch nicht behauptet. Da hast Du meinen Beitrag wohl missverstanden: es steht sogar da, dass die HTML-Kenntnisse für die Grafik unerheblich sind. Es war nur ein Vorschlag, den ich unabhängig vom Thema 'animierte Grafik' mit eingebracht habe. Da LittleMissMessy ja nicht weiter spezifiziert hat, was genau und wie genau sie ihre Seite erstellt (war ja auch nicht die eigentliche Frage) habe ich mir nur erlaubt, ihr den Link zu empfehlen.

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Nelly (17. Februar 2007 um 18:16)

  • Vielen lieben Dank Euch Zweien :)

    Die Site selfhtml.org kenne ich, arbeite auch schon so einigermaßen flüssig damit.
    Um ein Layout bzw. die Seiten zu erstellen benutze ich Weaverslave - weils Freeware war :)

    Es geht jetzt aber hauptsächlich um das Erstellen dieses Gifs für die Eingangsseite.

    Dort soll dann stehen:

    darren-hayes.de

    und das '.de' soll zum rechten Rand auslaufen und als letztes Bild dann nur noch 'darren hayes' (ohne den Bindestrich) dort stehen.

    Größe sollte die Datei wie oben haben, Hexacode für Hintergrund: #578136, Hexacode für die Schrift: #6E9451 und Schrift 'Arial Bold' mit Schatten.

    Vielleicht hat ja jemand zuviel Freizeit und könnte mir helfen :)

  • Hi, Nelly,

    naja, ich gebs zu, nicht unbedingt missverstanden, sondern wohl eher nur überflogen statt intensiv zu lesen :-))) war bissl im Stress gestern. Sorry.

    Und nun wissen wir ja, wie Kirsten arbeitet :)

    Wolln wir ihr helfen? :D

  • Ich habe mich gestern mal rangesetzt und versucht so ein animiertes GIF zu erstellen. Ist auch an sich ganz einfach, mann muss nur mal ein bisschen mit den Zeiten, die jedes Einzelbild dargestellt werden soll, herumprobieren. Ich hatte gestern leider nur wenig Zeit. Mir fällt allerdings auf - und sowas ist mir früher bei meiner Webseite auch schon passiert, dass in dem Moment, in dem ich es als GIF abspeichere (und vor allen Dingen, wenn es noch komprimiert wird) es die Farbe nicht mehr 'echt' darstellt. Ich würde daher vorschlagen - soweit dies vom Design her möglich ist - den Hintergrund auf #578136 einzustellen (im Design - nicht im GIF) und den Schriftzug auf transparentem Hintergrund zu gestalten. Wenn man das GIF dann einbettet, sieht man die Übergänge nicht.

    Ich brauche noch ein paar Stunden, dann kann ich mich wieder dem GIF widmen - sofern ihr es nicht schon erledigt habt.

    Viele liebe Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von Nelly

    Super, man sieht auch die Übergänge vom GIF zum Hintergrund gar nicht. Sieht gut aus. Tut mir leid, dass ich so spät dran war.

    Viele Grüsse,
    Nelly

    Nun hör' aber mal auf ... :))

    Dafür musst Du Dich doch nicht entschuldigen ;)

    Ich bin ja nur froh, dass mir überhaupt jemand geholfen hat bzw. mir den Tipp mit der Software gegeben hat.

    Ich werde es sicherlich irgendwann noch mal selbst probieren :]

  • Mal eine bescheuerte Frage: Soll das so "zerhackt" aussehen?

    Das erste drittel ist nach oben verschoben, die rechte bilder seite ist auf "normalhöhe" ?( ?( ?( ?(

    Also ich hab echt keine ahnung, bin nur neugierig ;)

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von Lüllsche
    Mal eine bescheuerte Frage: Soll das so "zerhackt" aussehen?

    Das erste drittel ist nach oben verschoben, die rechte bilder seite ist auf "normalhöhe" ?( ?( ?( ?(

    Also ich hab echt keine ahnung, bin nur neugierig ;)

    LG
    Ela

    *lach*

    Es ging hier nicht um das Foto, sondern um das Gif auf der rechten Seite der Site (die Schrift).

    Das mit dem Foto ist allerdings tatsächlich beabsichtigt :)
    In der HP-Vorlage war's aber ein anderes Foto, das "verschoben" wurde.
    Letztendlich wird's bei mir auch noch ein anderes werden, dies sollte nur ein "Rohentwurf" sein ;)

    Die Site selbst ist auch längst noch nicht fertig, hab's nur erstmal hochgeladen um zu sehen, ob's überhaupt funktioniert ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!