Hallo, ihr Mit-Aussies! [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/winki.gif]
Wie so ziemlich alle Mitglieder des Australienforums mag ich Australien. Außerdem mag ich ja auch Schokolade (was wohlgemerkt nicht bedeutet, dass ich auch in einem Schokoladenforum poste). Australische Schokolade habe ich allerdings noch nie probiert - auch nicht, als ich selbst in Australien war. Dort habe ich mich an noch Herzhafterem versucht. [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/essen_2.gif]
Deswegen las ich um so interessierter, was ich eben auf http://www.chocolatiers.de.vu fand. Hierbei handelt es sich um ein Forum selbsterklärter Schokoladengenießer, die unterschiedlichste Sorten Schokolade probieren und dann besprechen und bewerten [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/chatten.gif]. Und zwar sehr eloquent bewerten - die Ausdrucksweise erinnert an Weinexperten [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/drinks_wine.gif]. Besonders gerne lese ich dort übrigens die Kritiken der Schokoladen, die schlecht abgeschnitten haben [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/grins.gif]. Dort werden die Formulierungen immer phantasievoller [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/emotlol.gif]. Deswegen findet sich auf der Website wohl auch kein Impressum, ja, nicht mal eine Emailadresse, denn Firmen wie Plus, Moserroth, Milka oder gar Lindt werden es kaum zu schätzen wissen, wenn man einige ihrer Produkte als "süße Pappe", ""modrig-widerlich", Sondermüll" oder "Ausgeburten der kulinarischen Hölle" bezeichnet [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/aufsmaul.gif][Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/aufsmaul.gif][Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/aufsmaul.gif][Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/aufsmaul.gif].
Zu den getesteten Schokoladen gehören dort auch zwei Sorten der australischen Firma Haigh`s. Die beiden Sorten, die übrigens bei der Bewertung im guten Mittelfeld landen [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/glueck.gif], haben die Tester dadurch beeindruckt, dass sie nach Honig schmecken, obwohl sie laut Liste der Zutaten keinen solchen enthalten [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/dunno.gif]. Die Vermutung dieser Schoko-Experten geht dahin, dass eine spezielle Zuckerart oder aber die Produktionsmethode dafür verantwortlich ist [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/idee.gif].
Daher meine Fragen: Kennt ihr diese Schokolädchen? Könnt ihr euch den Honigeffekt erklären? [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/confused_1.gif][Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/hmm.gif]
Ach ja, die Chocolatiers-Seiten zu diesen australischen Täfelchen findet ihr hier:
http://erdwolf.dyndns.org/chocolatiers/r…ons.php?idx=235
http://erdwolf.dyndns.org/chocolatiers/r…ons.php?idx=233
Ein noch etwas ausgefallener SchokoRIEGEL derselben Firma hat die Tester allerdings mehr irritiert denn beeindruckt [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/grin.gif]. Lest selbst:
http://erdwolf.dyndns.org/chocolatiers/r…ons.php?idx=244
Mit kakaohaltigen Grüßen
Daniel [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/taubenfuetterer.gif]
P.S.: Ich habe übrigens auch mal über "Schoki" referiert, und zwar hier: http://www.geocities.com/danielroy66/schoko.html .