welche Jobs habt ihr in OZ so gemacht?

  • Hi,

    interessiert wohl jeden hier, der mit nem WHV nach OZ möchte. Sagt doch bitte mal als was ihr so gejobbt habt und welche Jobs (auch unqualifizierte) am besten bezahlt sind.

    Sehr nett. :]

    Ciao Denny

  • Aus meiner noch nicht fertzigen HP mal ein Auszug:

    Jobs in Australien:

    Brisbane Flyer verteilt $ 15/ Stunde cash
    Port Douglas Villen im Hotel geputzt ca $15/ Stunde
    bei Kununurra WwooF auf Cattlestation Unterkunft und Verpflegung
    Perth Boot und Haus geputzt $ 70
    Perth beim Cricket gekellnert $20/ Stunde
    Perth geputzt und Frühstück Unterkunft im Hostel
    Perth beim Fußball gekellnert $ 20/ Stunde
    Adelaide In Café gekellnert $ 20/ Stunde
    Adelaide Bei Pferderennen gekellnert $ 20/ Stunde
    Sydney Programm Übersetzt $ 30/ Stunde
    (über nen Bekannten an den Job gekommen)

    Bei allem ausser dem Flyerverteilen hab ich immer noch brav Steuern gezahlt.
    Hab zwar ne Ausbildung aber das hat keinen interessiert. Interessant waren meine 5 Jahr Praxiserfahrung die ich dadurch gemacht hatte.

    Gruß Andrea

  • Hey cool, danke für diese ersten Infos, hätte eigentlich gehofft, dass hier mehrere etwas dazu schreiben.

    Qualifizierte Jobs sind das ja nicht gerade, aber mich würde in dem Fall mal interessieren, welcher Arbeitgeber bereit gewesen wäre euch für ein Visum zu sponsoren, falls ihr überhaupt danach gefragt haben solltet.

    Ob ihr jetzt einen qualifizierten oder unqualifizierten Job gemacht habt ist wohl egal; habt ihr also Angebote von den Arbeitgebern bekommen für ein solches Sponsorship-Visa (keine Ahnung wie das genau heisst)?

    Und an qualifzierte Jobs wird man wohl so ohne weiteres nicht so einfach rankommen, denk ich mal.... ?( Wer will schon einen WHV Tourist bei sich haben, wenn dieser max nur 6 Monate pro Arbeitgeber bleiben darf.

    Fruitpicker-Jobs sollen auch recht gut bezahlt sein, aber nur in bestimmten Regionen, stimmt das so?

    Dann würde mich mal interessieren ob es auch Leute gibt, die an die falsche Tür geklopft haben um einen Job zu bekommen, Stichwort: Sklaventreiber (viel Arbeit für wenig Geld, also Arbeitgeber mit denen ihr Probleme hatte etc...)

    Vielleicht gibts aber jemanden hier im Forum, der als WHV eingereist ist, und dann von einem Arbeitgeber das Angebot bekommen hat, ein Sponsorship zu erhalten. Würde mich mal sehr interessieren, wie das so läuft mit Berufsanerkennung usw.

    Ciao Denny

  • Hi Denny,

    hatte ein Angebot (erstmal länger bleiben und dann sehen) in Port Douglas im Hotel bekommen und in Adelaide im Café. Aber mir war erstmal klar, dass ich wieder zurück nach D wollte um mein Studium zu machen. Hatte auch bekannte, die bei Architeckten gearbeitet hatten (haben Architektur studuert). Also es ist schon möglich höher qualifizierte Jobs zu bekommen, man muss nur suchen und u.U. bereit sein, etwas mit dem Visum zu tricksen... Ich hatte damals ja auch nur die möglichkeit 3 Minate bei einem AG zu arbeiten. Das mit den 6 Minaten ist schon nicht schlecht und öffnet einem ja ganz andere Türen.

    Gruß Andrea

  • was mich ein bischen nervt, ist, dass man max 6 Monate bei einem Arbeitgeber beschäftigt sein darf. Wozu auch immer das gut sein soll?!

    Mein Sorgen mache ich mir derzeit darüber, dass vielleicht der Reisezeitpunkt einer der ungünstigsten ist, die es gibt um an gutbezahlte, begehrte Jobs zu kommen.

    Wenn ich also im August/September starte und einen Monat später irgendwo anfange möchte; diese Monate sind doch für Working Holiday Touris sozusagen die Haupt(Einreise)Zeit, oder nicht?

    Stimmt das, dass man als Working Holiday Maker verhältnissmäßig mehr Steuern zahlen muss als ein "normaler" Arbeitnehmer?

    Welche Jobs sind in OZ so ziemlich die bestbezahltesten Jobs, die auch für einen Working Holiday Maker in Frage kommen würden.

    Eventuell wäre mir das Gehalt aber auch garnicht so wichtig; ich möchte versuchen bei einer Tauchbasis anzuheuern. In Sydney selber soll es einige davon geben, die auch Ausbildung betreiben, aber dafür eben nicht so gut bezahlen. Ob hier aber dann ein Sponsorship möglich wäre ?(

    Gruss
    Denny

  • Hye....

    ..... Auf Farmen: Fuit Picking (eher selten) dafür mehr am Fließband Früchte verpackt ;) .... that´s fun :D

    funstralia

  • Naja, das es dich nervt ist eine Sache. Aber du darfst auch nicht vergessen, das das WHV nicht dazu da ist, sich potentielle Arbeitgeber für einen permanenten Aufenthalt zu suchen, sonder für Leute die das Land kennenlernen möchten und sich ihren Urlaub durch Gelgegenheitsarbeiten finanzieren dürfen.

    Nimm mir meinen Kommentar nicht krumm, aber das war spontan das, was mir zu deinem Beitrag eingefallen ist.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Schnute (14. April 2007 um 12:16)

  • Eben... Schließlich sollen Touristen Australiern keine Arbeitsplätze wegnehmen... Ist doch verständlich ;)

    Ich wurde auf zwei Farmen als Kindermädchen "engagiert", war aber dann Putzfrau bzw. Haushaltshilfe. Bei der ersten Farm hab ich 5$ pro Stunde verdient und dazu freie Kost und Logis, bei der zweiten ebenfalls freie Kost und Logis und 7$ pro Stunde (dann eben noch Steuern runter).

    Ich denke wegen der Zeit brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Für die Deutschen ist das vielleicht die Hauptzeit, aber für viele andere vielleicht nicht... Es gibt so viele Backpacker, dass es da glaube ich keinen Unterschied macht, wann man sich bewirbt - es werden eh immer Arbeiter gebraucht :)

    lg Mirjam

  • @ Lüllsche: Da geb ich dir vollkommen Recht..ein WHV heist nicht umsonst WORKING HOLIDAY VISA ..... ich finde es klasse, das Australien diese Art Visa hat und unterstützt... um so ein Land zu erkunden, ist man doch gerne "bereit" auch Jobs anzunehmen, die man hier in Dtl. womöglich nicht machen würde.

    Wer ein WHV nimmt um REICH zu werden...hm..ich glaube das wird nur selten was.....

    MFG

    funstralia

  • hey mal langsam, gell :D

    wer sagt denn, dass ich reich werden will? ?( Ist halt ein grosser Unterschied ob ich 4 Wochen für 1000 bucks schuften muss, oder eben nur zwei :D

    Gruss
    Denny

  • ....Hye UW -Filmer..... hm 2 Wochen 1000 A$???? Das kannst haben.... :D

    QLD---Packing Shed...Capsicums etc... Lohn entsprach bei 2 Wochen Arbeit nach TAX = 1300 A$ ..... :]

  • Hallo

    zu meiner Zeit, als ich Australien das erste mal bereiste,1987 gab es leider noch kein WHV... ;(


    Habe mal in Oakwood- NSW auf ner Plantage Orangen geplückt...
    und in Emerald QLD haben wir uns ne Fossicking Lizenz zum schürfen von Edelsteinen besorgt...
    In Darwin ne kurze Zeit in nem Backpacker das **Backyard** sauber gehalten...
    In Numurkah VIC für nen Freund der damals nen Timberstore hatte **Holz** ausgefahren...
    Aber **legale** Jobs gabs damals nicht... ;(

  • wie gesagt, mein Wunsch wäre es irgendwo auf einer Tauchbasis mit zu arbeiten. Der Lohn ist mir nicht sooo wichtig. Hauptsache man kommt damit über die Runden. Aber mit meinem Englisch fühle ich mich noch nicht so fit.

    Bis das mal besser wird, werde ich mir einen stinknormalen Job suchen. Ich bin da nicht so anspruchsvoll und auch wenn ich mir mal die Hände schmutzig machen muss ist das nicht so tragisch. Ausser einen stinklangweiligen Sesselfurzer-Job würde ich alles machen. :))

    Dann doch lieber draussen bei 40° im Schatten arbeiten :]

    Gruss
    Denny

  • Hallo UW-Filmer,

    ich will deine Hoffnungen ja nicht enttäuschen, aber die Konkurrenz auf den Tauchbasen z.B. in Cairns ist so groß, dass sie dich meist nur als "Hostie" auf ihren Schiffen arbeiten lassen (Essen servieren, saubermachen etc.). Dafür "darfst" du dann 1x tauchen - Geld verdienst du aber keins. 8o

    Die Argumentation ist bei den meisten Tauchbasen so, dass normale Kunden ja $150-$200 für den Trip zahlen müssen - du bekommst ihn aber "kostenlos".

    Und weil so viele gerne auf einem Tauchboot arbeiten möchten, herrscht an freiwilligen Arbeitskräften keinen Mangel. Bei manchem Anbietern musst du sogar bei der Bewerbung $100 Kaution hinterlegen.

    Solltest du Tauchlehrer sein, hast du es wahrscheinlich auch nicht besser: Viele Tauchlehrer hier sind hochqualifiziert, könnten sogar selbst Tauchlehrer ausbilden, "müssen" aber wegen des großen Bedarfs ständig Anfängerkurse machen. Das gefällt auch nicht jedem. Und die Bezahlung ist auch nicht mit Malediven & Co. vergleichbar.

    In der Landwirtschaft hingegen dürften deine Verdienstchancen besser sein: Eine Freundin hilft im Moment in Mareeba (Atherton Tablelands) bei Avocado-Pflücken. Da verdient sie $15.50 pro Stunde. Ich weiß aber nicht, ob mit oder ohne Steuern.


    Viele Grüße aus Cairns,

    Bianca

  • ..ja und an Orten wie Mareeba... sparst auch noch ne Menge Geld....weil du da KEINES wirklich ausgeben kannst :D

    "The best view at Mareeba is from ur Backmirror" :D

  • Ja das stimmt...ABER die Natur ist Klasse, ich liebe die Tablelands.... ich war einfach nur ZU lange dort ....Avocados einpacken.... 8)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!