Hallo, ihr Windgebeutelten und all die anderen! [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/winki.gif]
Unsere Forumsmitglieder und -gäste in Australien und in anderen Überseeregionen werden es wohl gar nicht wissen, aber bei uns in Deutschland und auch in den Ländern um uns herum geht heute die Post ab. Was inzwischen schon ziemlich kräftig weht, soll sich zum schlimmsten Sturm in unseren Breiten seit 2002 entwickeln.
Unsere Geschäftsführung hat - wie viele andere Arbeitgeber wohl auch - ihre ArbeitnehmerInnen heute daher früher nach Hause entfleuchen lassen. Geradezu liebevoll die Bitte: "Aber macht die Fenster zu, wenn ihr nach Hause geht."
An unserem international besetzten Firmenstandort in Köln war es für mich interessant zu sehen, wie die Kolleginnen und Kollegen auf denselben Sturm unterschiedlich reagiert haben - je nach nationaler Herkunft.
Die Kölner und ich:
"Oh, dieser Sturm ist ja ein richtiges Unwetter!"
Die Schweizerin:
"Oh, dieser Sturm isch ja eine richchchtigche Kataschtrophe, od´rr?"
Die Österreicherin:
"Ja, des ist ja a fürchterlicher Sturm, so a depperter g`schissener!"
Der Ostdeutsche:
"Wir hatten vierzig Jahre lang keinen Sturm. Wir hatten damals ja nichts. Es war nicht alles schlecht."
Der Franzose:
"Ah non, le temps qu'il fait aujourd'hui, c'est dégueulasse. À la maison, l'orage a cassé les fenêtres de mon garage, et toutes mes grenouilles se sont enfuies." ("Das Wetter heute ist besch..... . Zuhause hat der Sturm die Fenster meiner Garage zerbröselt, und meine ganzen Frösche haben sich auf und davon gemacht.")
Die Argentinierin (auf Deutsch):
"Ich wollte in der Mittagspause ein bisschen Sport treiben, und obwohl die Hand Gottes noch dran war, ist mir der Fußball in Windrichtung davongerollt. Carambo Karacho Olè!"
Der türkischstämmige Auszubildende:
"Krass, Mann! Voll krass, der Sturm, Hammer! Arbeitest du weida, isch geh Hause. "
Die Niederländerin:
"Wat is dat maar voor een rotweer vandaag?! De storm is veel te snel voor onze Hollandse windmolens." (="Was ist das heute für ein Mistwetter?! Der Sturm ist für unsere holländischen Windmühlen viel zu schnell.")
Der Russe (auf Deutsch):
"Nu, ist Westwind, kein Ostwind."
Die Kalifornierin:
"I love it! I mean ... the storm is terrible, it's a disaster, it's horrible - but I love it!"
Der Schwede (singend):
"Här kommer Pippi Windstrumpf, trallahi trallaha trallahoppssassa."
Die Italienerin (auf Deutsch):
"Allora, jetzte hatte iche in der Mittagspause nur eine Momente den Fenstere aufegemacht, und jetzte sieht es hier ausse wie in Inferno. Meine Spaghetti sinde überalle verstreute."
Der Engländer:
"Oh, the weather is less nice than it normally is."
Und natürlich die beiden Australier untereinander:
"The storm is a beaut, mate. Let's go down to the Rhine." - "Yep, mate. Excellent surfing conditions today!" [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/surf.gif][Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/surf.gif]
Was ich noch gehört habe, ist, dass der Radiosender WDR2 eine Sturm-Hotline eingerichtet hat. Ob ich da mal anrufe ... [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/gruebel.gif]
"Hallo, mein Name tut nichts zur Sache. Hier bei uns in Brühl ist die Luft heute so schnell und so laut. Was kann das sein? [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/phone.gif]"
"Das ist der Sturm, Herr Tutnichtszursache. " [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/phone_2.gif]
"Ach so. Dann bin ich ja beruhigt." [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/icecream.gif]
Mit windigen Grüßen aus dem Auge des Orkans
Daniel [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/taubenfuetterer.gif]