Steuererklärung: Übersetzungskosten absetzbar?

  • Hallo,

    hat jemand von Euch schon mal seine Belege für die Übersetzung der Dokumente und die Kosten für die Jobanerkennung in Deutschland beim Finanzamt abgesetzt? Wo habt Ihr diese Beträge ggfs. angegeben (Werbungskosten oder Sonderausgaben?).

    Vielen Dank schon mal vorab für Infos.

    LG Bille

  • N'abend!!!

    Also ich glaube nicht, dass du es unter Werbungskosten absetzen kannst. Solche Kosten müssen sich immer auf den Job beziehen, den...

    ...Werbungskosten im Sinne des Einkommensteuergesetzes sind alle Aufwendungen zur Erwerbung, Sicherung und Erhaltung der Einnahmen.


    Ich würde es von daher mal mit Sonderausgaben versuchen, weil...

    ...Sonderausgaben im Sinne des Einkommensteuergesetzes (§§ 10, 10a EStG) sind die folgenden Aufwendungen, wenn sie weder Betriebsausgaben noch Werbungskosten sind oder wie Betriebsausgaben oder Werbungskosten behandelt werden. Sie werden vom Gesamtbetrag der Einkünfte abgezogen.


    MFG
    Jungesmedium

  • hi diese sachen laufen unter sonderabgaben und können abgesetzt werden ich habe den flug von vor 2 jahren als vorstellungsgespräch auch mit reingestellt und ist anerkannt worden.prinzipiell alles was mit deinem job zu tun hat bring rein,du mußt es nur u.u. vernünftig erklären können.

  • Hallo,

    vielen Dank für Eure Infos. In einer gewissen Vorahnung habe ich einfach die Belege mal gesammelt, aber sicher war ich mir nicht, ob und wo in der Steuererklärung man das ganze absetzen darf.

    Also vielen Dank nochmals. Melde mich wieder, wenn ich den Bescheid habe, was davon anerkannt wurde.

    LG Bille

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!