Wer kann uns helfen???

  • hallo zusammen!

    ich bin corinne und seit heute neu hier. ein super forum - einfach klasse!

    so....... nun möchte ich euch erzählen, dass wir ein RIESEN problem haben. wir möchten nach DU auswandern - nach perth. wir sind eine junge familie, mein mann ist 35, ich bin 30 und unsere beiden kinder sind 2.5 und 1 jahr alt. unser problem ist, dass mein mann einen beruf ausübt, der nicht auf der sol liste steht (ebenfalls für meinen) und wir somit 0 punkte kriegen. für uns ist ein skilled visum also unmöglich.
    nun, wie weiter? wie kommen wir trotzdem nach WA? wir würden gerne für immer nach perth ziehen. soll mein mann nach australien gehen und schauen, dass er einen job findet? sollen wir den job von hier aus suchen? wir haben auch die business visum angeschaut, trifft alles nicht auf uns zu.. auch verwandte haben wir keine in australien.

    ebenfalls mit auswandern möchte mein bruder, der hat automechaniker gelernt, hat die ingenieurschule absolviert und ist nun autoverkäufer. er hätte gute chancen auf ein skilled visum, er ist auch erst 27 jahre alt. wir haben auch schon daran gedacht, zusammen eine firma in australien zu gründen (ev visum 457), doch mein mann hat halt in der autobranche auch keine erfahrung.. er würde jeglichen job annehmen, nur damit wir gehen könnten.

    was denkt ihr, was könnten wir tun???? ich sage euch, so viele schlaflose nächte hatte ich schon lage nicht mehr....

    herzlichen dank für jegliche hilfe!

    liebe grüsse aus der schweiz
    corinne

  • Hallo Corinne und herzlich willkommen im Forum.
    Aus Deinen Äusserungen entnehme ich das Ihr wohl wenig Chancen habt nach Australien auszuwandern.
    Auch wenn Dein Bruder ein Geschäft eröffnen möchte, ist dass mit einem sehr hohen Finanzvolumen verbunden und nicht einfach umzusetzen.
    Den Traum des Auswanderns haben, hier im Forum, viele aber sie sind teilweise an den Einwanderungsbestimmungen gescheitert.
    Gruss Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Hi Corinne,

    und zunächst einmal herzlich willkommen hier im Forum inmitten zahlreicher Australien-Fans.

    Wenn die Berufe nicht auf der SOL sind, ist es schon schwierig, ein Visum mit Arbeitsgenehmigung zu erhalten. Allerdings gibt es ungefähr 120 verschiedene Visa-Arten ....

    Allerdings, einen Hinweis drauf, welche Berufe Ihr habt und welche Berufserfahrung, Englisch-Kenntnisse, etc. würde das ganze Frage-Antwort-Spiel erleichtern.

    War einer von Euch 3 Erwachsenen denn schon mal in Australien?

    trotzdem, nicht gleich aufgeben ....

    Gruß Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • hi willkommen im forum auch ich hatte die hoffnung fast schon aufgegeben und es hat doch noch hingehaun und ich konnte mit 58 noch hierherkommen gebt nicht auf erkundigt euch überall und bei jedem ihr werdet viel mist hören aber auch viele wertvolle tips erhalten.hier sind einige leute welche erfahrungen haben.es gibt auch ganz gute provessionelle einwanderungshilfen ,rchtsanwälte die sich mit diesen themen befassen.
    nur mut die hoffnung stirbt zuletzt wünsche euch alles gut

  • Hey und willkommen im Forum!

    wir (34+34) planen ebenfalls nach Perth zu gehen, haben es da allerdings aufgrund unserer Berufe einfacher (steht auf der MODL).

    Ich glaube Ihr solltet euch auf das Thema sponsoring konzentrieren. Das wird wohl die einzigste Möglichkeit sein. Wenn dein Bruder ein skilled visa bekommt, kann er nach Einreise etc. auch als Sponsor auftreten!
    Alternativen sind die state-sponsor visas:
    http://www.migration.wa.gov.au/

    alles in allem wird es wohl eine mehrjährige angelegenheit (leider...)

    Gruss aus Bremen

    Bud&peg

  • vielen dank für eure infos!

    mein mann hat eine offset-drucker lehre gemacht. dieser beruf steht auf der SOL liste und gäbe 60 punkte. leider ist er seit 12 jahren nicht mehr in diesem beruf. er ist bei der kriminalpolizei tätig. ich bin kauffrau und war in den letzten 3 jahren selbständig. unsere englisch kenntnisse sind gut, sind am lernen und werden auch in naher zukunft den IELTS test ablegen. wir waren beide insgesamt 8 monate in perth..

    tja, wird schwierig alles.... doch wir geben nicht auf. halten uns an jedem strohhalm fest.. und suchen weiter nach einem visum für uns!!

  • Hallo zusammen

    das mit dem State-Sponsoring stimmt so nicht ganz:

    Leider ist es strenger von den Bedingungen und basiert prinzipiell auch auf der MODL und einer erweiterten Liste namens "Eligibility List". Der Beruf muss also auf diesen beiden Listen sein. d.h. wenn der Beruf schon nicht auf der MODL ist dann schon gar nicht auf der zweiten.

    Wenn der Beruf aber auf beiden Listen ist, dann ist es die schnellere Variante, da diese Anträge zumindest offiziell bevorzugt behandelt werden.

    Gruss, Thomas

  • Hey corinne,

    habt ihr denn schon versucht den beruf deines mannes anerkennen zu lassen? wenn der beruf des druckers auf der SOL steht und er in dem job auch berufserfahrung hat, gäbe es da doch vielleicht ne möglichkeit?

    habt ihr in der zeit in perth auch gearbeitet? es gibt ja auch sonderpunkte für workexperience in australia... (da stecke ich leider nicht so recht drin..)

    Gruss aus bremen
    peg

  • hallo peg
    der beruf meines mannes ist auf der SOL liste (commissioned police officer), aber skill points gibt es keine. nur im ENSOL gibt es ein "Y". somit müssten wir einen sponsor finden. bin nun daran, den lebenslauf meines mannes zu übersetzen...
    er müsste in den letzten 18 monate 12 monate als offset drucker gearbeitet haben. da er schon seit 12 jahren nicht mehr in diesem beruf ist, ist das praktisch unmöglich.
    nein, wir haben in perth nicht gearbeitet. wir waren auch insgesamt 8 monate dort, nicht zusammenhängend.
    werden es nun mit bewerbungen von hier aus versuchen.

    liebe grüsse aus der schweiz

  • ... na dann drück' ich mal ganz fest die Daumen bei den Bewerbungen!
    Ich würde parallel versuchen, diese state sponsor geschichte weiter zu verfolgen. Ich hatte den Eindruck dass die Behörde in West Australia einem da gern Auskunft gibt und behilflich ist.

    Gruss peg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!