Karijini NP- nur mit Allrad ?

  • Hallo,

    unsere nächste Reise geht zur West-Coast , jetzt stehen wir vor der Frage , welches Auto.
    Wir haben vor von Perth bis Broome mit einem 2WD Camper zu fahren und dann weiter mit einem 4WD-Bushcamper bis Darwin , (über die GRR ).

    Ist es möglich und erlaubt zum Karijini NP und zu den Schluchten im Park mit einem 2WD Camper zu fahren ?
    In welchen Zustand sind die Straßen im Park ?
    Als Vermieter haben wir , dank der guten Erfahrungen im vorigen Jahr , KEA ausgewählt.

    Bin für alle Infos dankbar

    Gruß Rocky

  • Hallo Rocky

    Wir haben uns nach langem Überlegen dafür entschieden für die ganze Strecke einen 4WD Camper zu mieten (Hi-Top oder so heisst er ...). Dieser ist zwar teurer, aber dafür müssen wir nicht an einem bestimmten Datum in Broome sein um das Auto zu wechseln und uns sind auch bei spontanen Abstechern weniger Grenzen gesetzt.

    Wenn wir schlussendlich irgendwo nicht hin könnten oder einen Tagesausflug buchen müssten wäre es sehr schade und zweiteres ja auch nicht gratis ... :D

    LG Ursula

  • Zitat

    Original von Rocky
    Wir haben vor von Perth bis Broome mit einem 2WD Camper zu fahren und dann weiter mit einem 4WD-Bushcamper bis Darwin , (über die GRR ).

    Ist es möglich und erlaubt zum Karijini NP und zu den Schluchten im Park mit einem 2WD Camper zu fahren ?

    Hallo,
    die Strecke Perth-Broome haben wir ebenfalls mit einem 2WD von Kea gemacht. Leider ist es nicht möglich, den Karijini-NP damit zu befahren - und verboten ist es nach den Kea-Nutzungsbedingungen (und denen anderer Vermieter) auch.
    Hinsichtlich der Kosten würde ich empfehlen, trotzdem das Geld für den 4WD zu sparen (auf der restlichen Strecke braucht man den nämlich nicht), und lieber einen Tagesausflug zu unternehmen. Du wirst dort vom Campingplatz abgeholt, und siehst und erfährst durch den einheimischen Führer mehr, als Du Dir selbst "erarbeiten" könntest. Selbst mit 4WD!

    Diejenigen, die ich kenne und die mit einem 4WD in den NP gefahren sind, fuhren trotzdem nur zu den Look-outs, und das ist sehr schade! Schau mal, unseren Reisebericht hier (Link). Karijini-NP fängt auf Seite 1 unten an...

    2 Mal editiert, zuletzt von Darthie (29. Januar 2007 um 10:26)

  • Hi,

    wenn ich mich recht erinnere, gibt es in Tom Price nur einen Campingplatz. Dort kann man die Tour im Büro buchen, und man wird dort auch abgeholt.

    Mit so kleinen Kindern... Ich fürchte, das kann ich nicht empfehlen.
    Wie man auf den Bildern sieht, werden Gorges erwandert. Das ist zwar nicht gefährlich, aber durchaus doch anstrengend. Zudem geht es recht früh los, und man ist ziemlich spät erst wieder da. Wir waren jedenfalls rechtschaffen geschlaucht.
    Was man sieht, und das Abseilen durch den Wasserfall ist sicher megaspannend für Kinder, aber ich denke, die sind nach spätestens dem halben Tag "alle". Und kleine Kinder erst recht.
    :(

  • :D :D :D :D

    Danke für deine Einschätzung!

    Ist zwar schade aber es bringt ja nichts wenn man dann die Kinder schleppen muß und sie rumjammern.

    Gilt deine Einschätzung auch für die Tour die Ihr in Exmouth gemacht habt?

    Viele liebe Grüße

    Elke

    :D :D :D :D :D

  • Für die Tour in Exmouth... Hm... Schwierig einzuschätzen.
    Auf jeden Fall ist auch das ein langer Tag, ein sehr langer sogar. Treffpunkt war irgendwas um 7:00 Uhr (jedenfalls eigentlich vor dem Aufstehen :D ) an der Touristinformation. Zurück waren wir gegen 21:00 Uhr, glaube ich.

    Anschließend waren wir in einem uns empfohlenen Fischrestaurant, und dort haben wir den frischesten und besten Fisch gegessen, sind aber dennoch vor Erschöpfung und Müdigkeit beinahe über unseren Tellern eingeschlafen... Den ganzen Tag draussen an der frischen Luft, sehr viele Eindrücke, und noch sportlich betätigt!
    Auf der anderen Seite... Vor allem das Schnorchelerlebnis im Ningaloo-Reef, und die Bootsfahrt durch die Gorge ist natürlich ein einmaliges Erlebnis für Kinder. Zudem gibt es Mittags an der Tourquoise-Bay eine etwas längere Pause. Sollte man es schaffen, die Kinder in der Zeit zu einem Nickerchen zu bewegen, würde ich glatt sagen, dass man es ruhig probieren sollte. Da kannst Du Deine Kinder aber sicher selbst am besten einschätzen.

    Unbedingt aber die Bootstour (Ningaloo-Reef und Whale-Watching) machen, Kinder lieben das! Und es geht auch nicht so lange.

  • :D :D :D :D

    Viele lieben Dank!

    Meine Kinder haben mehr Energie als wir Erwachsenen. Wenn die 10 Minuten geschlafen haben reicht das wieder für Stuuuuuuunden.
    Da wir auf dem Land wohnen sind sie es auch gewohnt den ganzen Tag draußen zu wuseln.
    Whal Watching werden wir auf jeden Fall machen da ich mit den Walhaien tauchen gehen werde.

    Viele liebe Grüße

    Elke :D :D :D

  • Zitat

    Original von Elke.S-F
    Viele lieben Dank!

    Meine Kinder haben mehr Energie als wir Erwachsenen. Wenn die 10 Minuten geschlafen haben reicht das wieder für Stuuuuuuunden.
    Da wir auf dem Land wohnen sind sie es auch gewohnt den ganzen Tag draußen zu wuseln.

    Bitte gern!

    Wenn das so ist, dann unbedingt machen! Das vergessen die ihren Lebtag nicht!

  • Wie schon gesagt, Karijini ist nur fuer Allrad empfohlen und die Autovermietungen uebernehmen auch keine Haftung falls Ihr es trotzdem macht. However, wir haben es mit dem 2RAD antrieb gemacht. Es ging sehr gut. Wir haben die Strecke von Exmouth nach Karinjini NP in einem Tag gemacht. Ich kann allerdings NICHT empfehlen mit kleinen Kindern einen Tagesausflug (auch fuer Erwachsene nicht) von Exmouth nach K.NP zu machen. One way sind es ca. 3-4 Stunden!! Man hat vom National Park so gut wie gar nichts. Wir sind 4 Tage im Karinjini NP geblieben mit unsere damals 8 Jaehrigen Tochter. Die war vom klettern begeistert. Wir haben nur einen sehr leichtfertigen Fehler gemacht - das Wasser in den Gorges ist sehr, sehr kalt. Beim klettern muss man haufig durch das Wasser laufen (Schuhe unbedingt anlassen) und unsere Tochter ist nach einiger Zeit sehr unterkuehlt gewesen. Sie war auch im Wasser schwimmen usw. Was Kinder halt machen. Wenn ihr koennt, steckt Eure Kinder in einen Neoprenanzug oder nimmt genug trockene Klamotten fuer sie mit. Ihr werdet Spass haben, wenn Ihr alle Sicherheitsanweisungen in den Schluchten befolgt. Es kommen jedes Jahr wieder Touristen zu Tode durch Leichtfertigkeit.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!