ZitatOriginal von Edna Average
Besonders wichtig ist, dass ueberhaupt Wasser aus dem Hahn kommt.
*gröhl*
Der ist gut :lol:
Wobei leider natürlich auch traurige Wahrheit ...
Bei der Dürre ist Wasser ein sehr wertvolles gut
ZitatOriginal von Edna Average
Besonders wichtig ist, dass ueberhaupt Wasser aus dem Hahn kommt.
*gröhl*
Der ist gut :lol:
Wobei leider natürlich auch traurige Wahrheit ...
Bei der Dürre ist Wasser ein sehr wertvolles gut
Hi Kirsten,
das Wasser sehr wichtig ist faellt uns (meinem Mann und mir) besonders auf, wenn der Strom mal ausfaellt. Wir sind auf unseren Regenwassertank angewiesen und kein Strom heisst auch kein Wasser. Gluecklicherweise kommt das nicht mehr allzu oft vor, so ein Stromausfall. Wir haben mittlerweile einen Generator gekauft, just in case.
Gruss Gitte
Hallo an Alle,
es ist einfach herrlich, welche wundervollen Antworten man erhält, wenn nur eine einfache Frage gestellt wird.
Matzi scheint ein wandelndes Lexikon zu sein, immer plausible Antworten.
sonnige Grüsse aus Winterbach/Remstal
Hallo Matzi
Wissenschaftlich gesehen weiss ich nicht, ob es richtig oder falsch ist und ob es auf der ganzen Welt funktioniert mit dem Wasser. Ich weiss nur, das wir das damals in diesem Museum ausprobieren konnten und es so war, wie die Museumsführer uns erklärt haben (und ich euch oben).
Aber wenns falsch ist und es dieses Phänomen wirklich nicht gibt, so frage ich mich, weshalb denn das Experiment in diesem Museum funktioniert hat ... Kannst du mir das erklären? Hat es etwas damit zu tun, das das Museum wirklich unmittelbar beim Äquator liegt? Die Ecuadorianer waren schon immer Schlitzohren
Wenn mans mit eigenen Augen sieht wirkt es einfach so beeindruckend und einleuchtend dass man daran glaubt!
LG Ursula
Ps.: Bei der Erdumdrehung habe ich extra ein Fragezeichen hintenan gesetzt, da ich mir nicht mehr sicher war, warum dies so sei. Das habe ich in den 3 Jahren die es her ist mittlerweile vergessen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von uvon
Hallo AUS Erfahrener.
Also meiner Ansicht nach ist das mit dem Wasser kein Mythos! Wir konnten dieses Experiment nämlich sogar einmal ausprobieren und zwar war das im Inti Raymi Museum in der Nähe von Quito in Ecuador. Das Museum ist genau "auf" der Äquatorlinie gebaut (und natürlich drum herum 8)) und die haben dort so ein "portables Lavabo" zum experimentieren.
Es war wirklich interessant zu sehen, wie nördlich der am Boden aufgezeichneten Äquatorlinie das Wasser nach links abdrehte, auf der Äquatorlinie das Wasser schnurstracks runterlief und südlich der Linie das Wasser nach rechts abdrehte ...! Alles klar?
:D.
Also nochmals zum Mitschreiben :D: Wenn man auf der nördlichen Erdhalbkugel das Wasser den Abfluss runterfliessen sieht, geschieht dies immer im Gegenuhrzeigersinn. Auf der südlichen Erdhalbkugel (ihr Australier könnt dies überprüfen ;)) im Uhrzeigersinn. Dies hat etwas mit der Erdumdrehung (?) zu tun.
Auf der Äquatorlinie kann man übrigens sogar mit ein bisschen Geduld ein rohes Ei auf einen Nagel stellen. Dies, da die Erdanziehungskraft an diesem "Punkt" am grössten ist. Und wichtig für die Frauen: Man wiegt 2 Kilo weniger :))
So, das wars für heute von meiner Seite
Gute Nacht und schlaft schön, liebe Grüsse
Ursula
Interessant zum Thema "Wasserstrudel" finde ich diesen Artikel:
http://www.zeit.de/stimmts/1997/1997_26_stimmts
Gruß
Edda
ZitatOriginal von Trueblue68
Interessant zum Thema "Wasserstrudel" finde ich diesen Artikel:
http://www.zeit.de/stimmts/1997/1997_26_stimmtsGruß
Edda
Hallo Eda
Das Lavabo stand bei uns zwar am Boden bei uns, aber irgendwie haben die wohl doch einen Trick ...
Schade, die Vorstellung hat mir echt gut gefallen!
LG Ursula
Bin auch erstaunt, was aus meinem verrückten Anfangsgedanken entstanden ist
Auch wenn ich das mit dem Mond wohl doch eher nur zur Hälfte verstanden hab. Das liegt aber nicht an deiner tollen Erklärung Matzi, sondern wohl eher an den fehlenden Arealen für physikalisch-/astronomischischen Denkweisen in meinem Gehirn und wohl auch an meinem Brummschädel von nem Konzert gestern Abend.
Aber das finde ich eben gerade toll an diesem Forum. Aus irgendwelchen Fragen ergibt sich ein richtiges "Gespräch", das ja im normalen (sprich, nicht virtuellen) Leben auch in andere Richtungen geht.
Viele Grüße
LittleWallaby
JAAAAAAA das tu´n Sie , zumindest ich tue es Obwohl ich mein Führerschein in DTL. gemacht habe bin ich doch zu 95 % nur Linksverkehr gewöhnt und ... irgendwann habe ich mich etwas aufgeregt über die Luete die mir auf dem Fußweg AUF MEINER Seite entgegen kamen und nicht auswischen...bis mir eingefallen ist...HALT MOMENT ich sturer Ochse laufe ja auch voll Links....
...kann es mir auch nur sehr schlecht abgewöhnen
see ya funstralia
Hello mates!
Also das mit dem Wasser im Abfluss ist nicht abhängig davon, ob sich der Abfluss nun auf der nördlichen oder südlichen Erdhalbkugel befindet.
Das Wasser sucht sich seine Drehrichtung nach ganz anderen Kriterien, die hier auch schon angeklungen sind.
Vielleicht stammt dieser (Irr)-Glauben auch aus der Beobachtung, dass sich Tiefdruckgebiete auf der Nordhalbkugel gegen den Uhrzeigersinn drehen und südlich des Äquator im Uhrzeigersinn drehen.
Nachlesen kann man es unter anderem hier (ab Seite 37).
Viele Grüße
Frank
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!