Auswandern nach Australien als Accountant

  • Hallo,


    ich bin neue hier im forum und möchte mich gerne vorstellen.
    ich bin 22 Steuerfachangestellter/buchhalter und komme aus bayern.

    ich hätte ein paar fragen zum auswandern/dauervisum in australien ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    da es schon immer mein wunsch war nach australien zu ziehen habe
    Ich auf der SOL liste nachgesehen ob bedarf nach buchhaltungskräften besteht und bin promt fündig geworden. (freu) es werden accountant(ASCO CODE 2211-11) leute gesucht. nun habe ich mich mit einem registrierten IMMI agenten in australien kurzgeschlossen was ich weiter zu tun habe.

    lange rede kurzer sinn :)

    was ich fragen wollte ist: hat jemand erfahrungen mit solchen agenten gemacht? wie läuft das ab ? was muss man berücksichten beim einwandern? soll mann sich gleich an die botschaft in deutschland wenden? wie und wo werden diese prüfkriteräen geprüft ??

    vielen dank

    und viele grüße

    Einmal editiert, zuletzt von PatrickD (11. Februar 2007 um 11:54)

  • Da habe ich einen suuuuuupertollen Tip für dich :] :] :]

    Unsere phänomenale Suchfunktion :D :D :D :D

    Aber im Ernst: Lies dich da mal durch. In vielen Themen wurde bereits im Einzelnen und auch im ganz Speziellen schon fleissig geschrieben und geantwortet.

    Und falls dann noch Fragen offen bleiben, beantworten wir dir diese gerne. :]

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo Patrick und willkommen hier im Forum. ich drücke Dir die Daumen, aaaber:

    Achtung: Accountants in Australien sind nicht wie die "deutschen" Buchhalter, sondern haben ein komplettes Studium absolviert .... bei Deiner Bezeichnung Steuerfachgehilfe wird das wahrscheinlich nicht der Fall sein, oder doch??

    Das müsstest du als erstes klären .....

    Gruß Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Hi Susanne,


    ich mache gerade noch meinen Wirtschaftsfachwirt IHK werde wohl im november fertig sein. dieser ImmI agent meinte das man noch ne prüfung ablegen müsste für accountant um anerkannt zu werden. hm jetzt ist es die frage ob Steuerfachangestellter anerkannt wird oder der Wirtschaftsfachwirt. mein problem ist das der ImmI agent beide berufsbilder nicht kennt. weisst du zufällig an wen ich mich wenden könnte der sowas wüsste? oder was mir meine beruflichen eigenschaften beim visa antrag bringen? oder ob sie überhaupt was bringen.

    vielen dank

    gruß patrick

  • Hi Patrick,

    bin leider kein Spezialist, was die Visa-Erteilung betrifft. Nur bei der Berufsbezeichnung Buchhalter habe ich eben gehört/gelesen, dass es dort erhebliche Unterschiede gibt.

    Guckst du zum Beispiel hier:

    https://www.australien-forum.de/wbb213/thread.…ight=Buchhalter

    dort gibt es einen Link, der dir womöglich weiterhilft. Am besten ist, Du nutzt die Suchfunktion, dann kriegst du so einige Threads, in denen es um Buchhalter ging. vielleicht hilft dir auch ein Besuch der Seite http://www.australien-info.de weiter (auch dort die Suchfunktion möglicherweise).

    Gruss Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • hi

    mache grad ne noch weiterbeildung zum Wirtschaftsfachwirt IHK auf englisch -Bachelor Professional CCI of Business- (hört sich englisch besser an :D ) ich hoffe das die beim accountant anerkannt wird da ich auf immi.gov.au gelesen hab das man ein bachelor dagree braucht leider steht da nicht ob des ein UNI Bachelor sein muss. weiss des jemand was die unter bachelor verstehen?? vielen dank

    danke

  • Hallo Patrick,

    Nein es muss nicht unbedingt ein Uni Abschluss sein. Aber heb am besten alle Unterlagen von Deinem Kurs auf, Du wirst vermutlich detailliert nachweisen muessen welche Inhalte Deine Ausbildung vermittelt hat.

    Fuer Accountants gibts drei verschiedene Anerkennungsbehoerden:

    Certified Practising Accountants of Australia (CPAA)
    The Institute of Chartered Accountants of Australia (ICAA)
    National Institute of Accountants (NIA)

    Du kannst eine auswaehlen, alle sind anerkannt. Es waere also ganz guenstig sich bald mit denen in Verbindung zu setzen und mal anzufragen was genau die erwarten.

    Viel Erfolg

  • Zum Thema Accountant kann ich noch folgendes beitragen:

    Um als Accountant anerkannt zu werden und ggf. noch die MODL Punkte zu sammeln muss man von den von Margot genannten Accounting Instituten eine Berufsanerkennung bekommen. Diese Anerkennung ist an einen dreijaehrigen Bachelor gekoppelt, bei dem man mindestens 9 von 12 vorgeschriebenen Faechern absolviert haben muss (die genauen Faecherbezeichnung kann man am besten auf den Seiten von CPA, ICAA und NIA nachlesen). Darueber hinaus benoetigt man noch eine detailierte Stellenbeschreiebung usw. usw.

    Fuer die Anerkennung von auslaendischen Abschluessen ist in Australien das National Office of Overseas Skills Recognition (NOOSR) zustaendig. Die haben diverse beauftragte fuer fast alle Laender, die sich bestens mit den dortigen Bildungssystemen auskennen und die auslaendischen Abschluesse in relation zu den deutschen Abschluessen einschaetzen koennen. Die sind wahrscheinlich der erste Ansprechpartner fuer die Einstufung deiner Abschluesse.

    Das Problem mit deutschen Abschluessen ist jedoch, dass das deutsche System extrem verzweigt und unuebersichtlich ist, nicht nur fuer Auslaender. Ich habe z.B. einen Bachelor of Arts (Business Administration) in D absolviert, der mir erst nach Beginn des Studiums hier voll anerkannt wurde. Darueber hinaus ist das deutsche Unisystem mit Diplom und Vordiplom vollkommen unbekannt, denn das australische System ist dem britischen System mit Bachelor und Master sehr nah. Das gilt auch fuer die duale Ausbildung, die es in dieser Form meines Wissens nur in Deutschland gibt.

    Wie gesagt, die genannten Stellen sollten dir Aufschluss darueber geben, wie es mit der Anerkennung deines Berufes und deiner bisherigen Ausbildung aussieht.

    Viel Erfolg!

  • Vielen Dank euch beiden. Ich hoffe das der Wirtschaftsfachwirt(Bachelor Pfofessiaonal of business) anerkannt wird. Ich würde eh am liebsten zuerst mal 1 Jahr als whv dort verbringen und mir in der Zeit versuchen all die Sachen anerkennen zu lassen und die Sprache noch besser zu lernen.

    danke nochmal

    gruß Patrick

    Einmal editiert, zuletzt von PatrickD (11. Februar 2007 um 11:54)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!