1. Australienreise - wie vorgehen?

  • Hallo liebe Australien-Spezialisten!

    Wir möchten heuer ab Mitte September für 3 Wochen (max. 4 Wochen) nach Australien reisen. Wahrscheinlich werden wir auch kein zweites Mal mehr hinkommen (Familienplanung, Hausbau,…), daher möchten wir diesmal gleich alles sehen, was man mal gesehen haben muß.

    Wie könnten wir es am Besten angehen?
    Was sind die schönsten Orte?
    Ist es sinnvoller in 3 Wochen von A nach B zu fahren? Oder sollte man besser Inlandsflüge nehmen?

    Hat jemand einen Vorschlag für eine optimale Route für die erste und ev. einzige Australienreise?

    Freue mich über jeden Beitrag – bin noch total unerfahren auf dem Gebiet!

    Vielen Dank!

  • Hallo Tacobell,
    wenn ihr diese Reise als einmalige Chance seht Australien kennen zulernen, dann würde ich euch mehrere Inlandsflüge empfehlen und dann vielleicht eine Mietwagen oder Camperreise. Von Cathay Pacific gibt es da gute Angebote auch Qantas bietet den Langstreckenflug mit Inlandsflügen an. Lass dich hier am besten einmal in einem Reisebüro beraten.

    Route ist natürlich schwer, ich würde aber wohl so vorgehen.

    Flug nach Sydney mit Aufenthalt in Sydney + Ausflug in die Blue Mountains
    (3-4 Tage)
    Weiterflug nach Cairns mit Aufenthalt in Cairns + Ausflug zum Reef und eine Regenwaldtour (Cape Trib oder Kuranda mit Skyrail) (3-5 Tage)
    Weiterflug nach Darwin mit Aufenthalt in Darwin + Ausflug in den Kakadu NP (3-4 Tage)
    Weiterflug nach Alice Springs mit Tour ins Rote Zentrum zum Uluru zu den Olgas und zum Kings Canyon (3-4 Tage)
    Weiterflug nach Melbourne, dort entweder einen Mietwagen oder einen Camper ausleihen und dann die restliche Zeit (2 Wochen) mit dem Mietwagen die Route Melbourne-Sydney erkunden. Da gibt es ja wirklich einiges zusehen und zu erkundne.

    Lg

  • Hallo und herzlich willkommen im Forum !!!
    Also als erstes: sag niemals da kommst du nie wieder hin !!!! Einmal infiziert, MUSST du wieder mal hin, und irgendwann bietet sich trotz Haus und Kids die Gelegenheit (ist bei mir nicht anders....).

    Die klassische Einsteigerroute ist ja die Ostküste entlang, flieg nach Sydney, mach die ein paar nette Tage, fliege nach Brisbane und fahre von da aus nach Cairns. Viele Tips für diese Route (aber nix spricht gegen eine andere) findest du in unserem Archiv.

    Seeya und viel Spaß beim Planen
    Stefan

    [color=#000000]When I could see my name on the moon
    and show you the Southern Cross
    go swimming in the rain......... [/color][color=#000000][/color]

  • Hi Tacobell,

    mit nur drei Wochen würde ich nicht zuviel in die Planung einbeziehen. Australien ist gross und die Entfernungen entsprechend lang. Es nützt Dir nichts wenn Du Dich am Ende mehr daran erinnerst wie die Flughäfen in Australien aussehen als das Land selbst.
    Für drei Wochen im September würde vorschlagen:
    Flug nach Sydney (5 Tage Sydney + Umgebung)
    Flug Sydney -> Brisbane oder Cairns (Auto oder Camper mieten)
    Queensland bietet viele Möglichkeiten und ist im September noch nicht zu warm und schwül. Empfehlen kann ich Fraser Island, Great Sandy Marine Park, Whitsunday Islands NP (ideal für einen kleinen Segelturn), Kuranda via Skyrail und wenn Ihr es bis Port Douglas schafft: Great Barrier Reef, Daintree National Park (Cape Trib).
    Anschließend zum nächsten Flughafen und back home.

    Bloke

    ___________________________________________________
    Keep always in mind: happiness is an journey, not a destination

  • dem Vorschlag von deepyellow kann ich nur zustimmen.
    Eigentlich fehlt dann noch West Australien, aber das müßte dann irgendwann mal nachgeholt werden, weil das ist in den 4 Wochen mit Sicherheit nicht mehr drin.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Hallo Tacobell

    willkommen im Forum...

    Australien ist überall schön, kommt halt nur auf die **SICHTWEISE** drauf an.... ;)
    Bei dem kurzen Zeitfenster von nur 3 - 4 Wochen würd ich vorschlagen, nach einem **günstigen Veranstalter** Ausschau zu halten , wie Boomerang oder Explorer, die bieten des öfteren Flug und ** Landpackete** für günstiges Geld an......
    Die Ostküste würd ich mir schenken, das hat mit **Australien** nur wen nig zu tun....September wäre N.T Kakadoo-NP oder Kimerleys ne gute Reisezeit....

    Ansonsten viel Spass, und denk dran, manchmal ist weniger oft mehr

  • Hallo Tacobell,

    willkommen im Forum.
    Wir sind im Nov 2005 für drei Wochen in DU gewesen. Vom Reisebüro hatten wir ein sehr gutes Angebot mit Langstreckenflug und drei Inlandsflügen für rund 960 Euro p.P. Wir sind erst nach Sydney geflogen, haben uns dort zwei Tage nur mit Busen und zu Fuß rumgetrieben und dann einen Mitwagen genommen, um das Umland kennenzulernen. Wir sind nach Port Macquarie gefahren. Dort haben wir ein Koala Hospital besichtigt und waren im Billabong Freizeit- Tierpark und dort konnten wir dann engen Kontakt mit den Känguruhs und Koalas aufnehmen (füttern, streicheln ). Über das Hunter Valley mit seinen schönen Weinanbaugebieten und den niedlichen Bed and Breakfast Unterkünften sind wir dann wieder in Richtung Sydney gefahren. Im Hunter Valley haben sie eine Bustour angeboten, die die Gäste abholt, man fährt von Weingut zu Weingut, macht natürlich eine Weinprobe und wird dann entsprechend stramm wieder nach Hause gefahren... :]
    Einen Abstecher haben wir noch in die Blue Montains gemacht, was mir persönlich allerdings nicht so zugesagt hat- es war furchtbar voll mit Touris und man konnte von den Three Sisters nicht in Ruhe den Blick geniessen.

    Dann sind wir ins Outback geflogen, direkt Flughafen Ayers Rock, wurden dort mit einem Shuttle Bus zu unserer Lodge gefahren und hatten am Abend den ersten Sonnenuntergang am Uluru (Ayers Rock). Diesen Ausflug hatten wir vor Ort glaube ich gebucht, kann man aber auch als Baustein in Deutschland schon buchen.
    Am nächsten Tag hatten wir einen Führung am Uluru und bei den Olgas- einer weiteren Felsformation. Am nächsten Tag sind wir Vormittags nach Melbourne geflogen. Dort haben wir auch wieder die ersten zwei oder drei Tage nur mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erledigt und in St. Kilda unser B&B gehabt. In die Stadt hat es ungefähr 15 Minuten mit der Bahn gedauert und zum Strand waren es keine 5 Minuten. Dann hatten wir auch dort einen Mietwagen genommen, sind die Ocean Road bis zu den Twelve Aposteln an einem Tag hin und zurück gefahren. Das war zwar ein ganz schöner Ritt ABER: unterwegs haben wir an etlichen Buchten gehalten, Fotos gemacht, die Wellen genossen und bei Sonnenuntergang die Twelve Apostel gesehen, und das hat entschädigt.
    An einem anderen Tag sind wir nach Philipp Island gefahren und haben dort die Koalas in den Bäumen gesucht bei einem Spaziergang (man findet ganz viele) und haben uns das Spektakel mit der Pinguin Nachtwanderung angesehen. Das ist ein absolutes Muß.
    Von Melbourne aus sind wir nach Brisbane geflogen, haben einen Mietwagen genommen und sind nach Bundaberg gefahren. Von unserem B&B dort sind wir am nächsten Morgen sehr früh abgeholt worden, denn wir hatten einen Schnorchel Ausflug zur Lady Musgrave gebucht. Unsere Gastgeber waren so nett und haben für uns diese Buchung arrangiert bevor wir in den Urlaub geflogen sind. Auch das war ein unvergesslicher Tag unter Wasser. Dann hatten wir noch einen Tag in Brisbane. Den haben wir ebenfalls in einem Tierpark (Lone Pine Sancturay) verbracht, in welchen wir die Koalas auf dem Arm halten durften und sie haben dann Fotos gemacht. Tja, und dann ging es zurück nach DE ;(.
    Mein Tipp: möglichst viel fliegen und wenig mit dem Auto unterwegs sein. Man hat irgendwann einfach kein Sitzfleisch mehr und es gibt fast überall ein Tempolimit und bis zum Sight Ziel passiert unterwegs nicht wirklich viel, es sei denn man wählt die Küstenroute oder Sighttour- nur die dauert auch entsprechend länger. Vielleicht könnt ihr ja doch noch mehr als drei Wochen irgendwie zusammen bekommen.

    LG
    Bille

  • Hi Tacobell,

    ist natürlich recht schwierig, das zu beantworten, weil Australien so viele schöne Facetten hat. Bei einer Reise wird's nicht bleiben - Ihr werdet hinterher infiziert sein und immer wieder hin wollen... :]

    Was man anschaut, ist natürlich eine Geschmacksfrage. Ich z.B. hab's mehr mit dieser Wahnsinns-Natur und dem Outback als mit den großen Städten, obwohl die australischen Städte allesamt auch eine große Faszination ausüben.

    Der Vorschlag mit den Inlandsflügen von deepyellow ist meiner Meinung nach absolut klasse, auch die Routenplanung ist super. Nur würde ich den Vorschlag vielleicht abändern:

    Ich würde die letzten zwei Wochen nicht die Route Melbourne-Sydney erkunden, sondern stattdessen von Alice Springs aus (eventuell geht das auch direkt von Yulara, also von Ayer's Rock aus) nach Broome fliegen und von dort einen Geländewagen oder Allradcamper mieten. Dann von Broome aus in zwei Wochen nach Darwin fahren, durch die Kimberleys über die Gibb-River-Road. Das ist eine Allradstrecke, die aber um diese Jahreszeit noch gut befahren werden kann. Längs dieser Strecke gibt es genügend Lodges, außerdem ist die Strecke viel befahren, also ein kalkulierbares Abenteuer und kein Trip ins Ungewisse.
    Die Kimberleys und die Bungle-Bungles, die man damit kombinieren könnte, sind so ziemlich das allerallerschönste, was es in Australien gibt (und damit auf der Welt, denn Australien ist ja per se schon am allerschönsten... :] ).

    Gerade wenn Ihr anschließend für viele lange Jahre nicht mehr nach Oz kommen solltet, wäre es ratenswert diese Tour mitzunehmen. Denn im gesetzteren Alter (ohne den rüstigen Rentnern zu nahe treten zu wollen) ist man ja vielleicht nicht mehr so für Geländewagenabenteuertour zu haben (oder kann's einfach gesundheitlich nicht mehr). Daher: Machen, so lange man kann!

    Die Strecke Melbourne-Sydney läuft einem ja nicht weg. Und die wäre ggf. auch familienfreundlicher (auch wenn Kinder meist mehr für's Abenteuer zu haben sind... :rolleyes: ) für eine spätere Reise.

    Den anderen Tips von deepyellow würde ich voll zustimmen: Sydney ist natürlich ein MUSS, vor allem aber auch die wunderschönen Blue Mountains mitnehmen. Kakadu Nationalpark und Litchfield Nationalpark bei Darwin sollen traumhaft sein, ebenso wie die Katherine Gorge (mein übernächster Trip im September wird die Gibb-River-Road mit diesen Nationalparks kombinieren).
    Das rote Zentrum ist einfach nur der absolute Überhammer. MUSSMUSSMUSS man hin. Geht nicht anders! ABER: Genug Zeit einplanen (vier Tage sollten schon sein!). Nicht nur Ayers Rock gucken, sondern auch Kata Tjuta und Kings Canyon (mit Rim Walk!). Eine sehr schöne Sache ist es z.B., von Alice Springs aus mit einem Allradauto über die Mereenie Loop Road nach Kings Canyon zu fahren. Viiiiiieeel schöner als langweilig über den Asphalt des Stewart und Lasseter Highway (diese Strecke kann man ja auf dem Rückweg nach Alice nehmen, um dort das Auto wieder abzugeben). Wenn man morgens in Alice losfährt kann man unterwegs noch ein bißchen was angucken (z.B. Standley Chasm) und ist trotzdem abends am Kings Canyon Resort.

    Zur Automiete: Bei Britz kann man mehrere Mieten kombinieren (z.B. die Tour von/bis nach Alice Springs und die Gibb-River-Tour), um eventuell einen Rabatt zu bekommen.
    Egal, wo Ihr einen Geländewagen mietet: Mietet direkt einen großen Toyota Landcruiser, alles andere ist Spielzeug... :D

    Für die eigentliche Planerei, was man wirklich am liebsten sehen will in Oz hilft nur eine ausführliche Recherche. Kann dafür z.B. den Lonely Planet Australia empfehlen.

    Gruß und viel Spaß beim Planen,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:
    (http://www.wherethebloodyhellareyou.com)

  • Hallo Tacobell,

    was macht denn so deine Reiseplanung?

    Hast du mittlerweile schon deine Reiseroute durch Australien gefunden, oder hast du noch Fragen?

    Abgesehen von dem, was dir die anderen schon geschrieben haben, denke ich, es ist immer gut, darüber mal nachzudenken, was einem eigentlich an Australien am Wichtigsten ist: Australien besteht ja nicht nur aus Rotem Outback-Sand, sondern auch aus riesigen Feuchtgebieten (wie Kakadu NP), aus tropischen Regenwald (bei Cairns) oder aus weiträumigen und modernen Großstädten wie Sydney oder Melbourne.

    Wenn man erstmal soweit ist, dass man sich klar wird, was man eigentlich NICHT möchte, wird die Planung schon erheblich einfacher.

    Insgesamt kann ich übrigens empfehlen, möglichst wenig Inlandsflüge zu buchen. Ich weiß, wie ermüdend der Flug von/nach Deutschland ist, daher würde ich immer empfehlen, eine schöne Route von einem zum anderen internationalen Flughafen zu fahren, wenn die Zeit knapp ist (d.h. max. 3 Wochen).


    Viele Grüße aus Cairns wünscht

    Bianca

  • Hallo Zusammen

    Bin ebenfalls neu Hir und hätte ebenfalls ein paar fragen zu meiner ersten DU reise.

    @Tacobell

    ich hoffe du verzeihst mir das ich hir dein Thread brauche, jedoch ein zweiter zu erröffnen mit dem gleichen Titel ist nicht ganz ideal :)


    @all

    So also es ist wie folgt:

    Ich werde im September nach Cairns fliegen und dort 3Monate schule machen inkl. First abschluss. Im International House.

    Danach werde ich 3Monatige Reise beginnen:


    Nun einen ungefähre vorstellung wie meine Reise ausssehen wird hab ich bereits.
    Cairns - Brisbane - Sydney - AliceSprings - Perths (so die grossen stops)
    Jedoch habe ich noch überhaupt kein Plan wie ich reisen möchte!?

    Nun wollt ich vorallem fragen was sind eure erfahrungen: eher mit Bus oder gleich ein Auto mieten? Gibt es eigentlich irgend ein Abonomah für öv in DU mit dem man so zimmlich alles benützen kann?

    Wie sieht es aus mit Buchen, sprich hotels?oder sollte dies kein problem sein ein örtchen zu finden wo man schlafen kann?

    Gibt es eventuell Jugendherbergen die Ihr empfellen könnt?


    für jeden tipp oder was auch immer bin ich wie immer dankbar!bin mal am weiter lesen im Forum!

    ps: tolles forum man findet hir wirklich viele infos!

    mfg Psycho

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!