Zeugnisse übersetzen lassen?

  • Hi Leute,

    nun ist es bald soweit, nächsten Do gehts los.
    Nun hab ich aber noch ne Frage, lasst ihr Euch eure Zeugnisse Praktikum, IHK Zeugniss, Arbeitszeugnis, Aubizeugnis, Abizeugnis etc., was es sonst noch so gibt, übersetzen, ich meine professionell, ich habe jetzt n Angebot für 200€,das is ne Menge Kohle.

    Wie sind eure Erfahrungen, sollte man das überhaupt machen, ich meine fals man einen profesionellen Job ausüben will is klar, aber für Aushilfsjobs?

    Vielen Dank für Eure Antworten

    LG
    Yassi

  • Hallo Yassi,
    gib mal in der Suchmaschine "Zeugnisübersetzungen" ein- da haben sich schon ein paar Leute vor kurzem zu dem Thema geäußert- vielleicht ist da auch was für Dich dabei.

    Gruß
    Bille

  • ja, aber das hilft mir nicht wirklich.

    Ich gehe ja zur Westpac, w. deutscher Bankcard etc.und ob die sowas anbieten.

    Also muss ich es wohl doch hier in D übersetzen lassen..... :(

    Trotzdem Danke
    Yassi

  • Hey Yassi,

    hast du deine Zeugnisse schon übersetzt??? Haben momentan auch das gleiche Problem und haben eventuell eine deutsche Übersetzerin in Perth die das relativ günstig machen könnte...sie nimmt pro 100 Wörter 25 AUD also rund 16 €... habe ca. 7 Zeugnisse und würde so in etwa bei 110 € liegen...

    Gruß

    Sascha

  • Hallo zusammen,

    kennt jemand von euch einen Übersetzer in Deutschland, der Zeugnisse ins englische übersetzt und auch gleichzeitig in Austrailen annerkannt ist (NAATI) und nicht unbedingt 1000 € nimmt???

    Kenne mittlerweile zwar eine nette Dame in Perth, allerdings könnte das von der Zeit her schwierig werden, da es in sieben Wochen losgeht..

    Für eure Hilfe bin ich wieder mal sehr dankbar!!

    Gruß

    Sascha

    Einmal editiert, zuletzt von SaschaundJulia (15. Februar 2007 um 14:39)

  • Hallo,

    kennt denn keiner einen Übersetzer in Deutschland???

    Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet...

    danke!

    Gruß

    Sascha

  • Zitat

    Original von SaschaundJulia
    Wirklich??? Allerdings wie sieht es da bei mehreren Zeugnissen aus???

    Gruß und danke

    ja die abschlußzeugnisse die du bei der IHK abgelegt hast bekommst du dann auch übersetzt, bestimmt auch Bescheinigungen von weiterbildungen


    ansonsten bei Arbeitszeugnissen den EX- Chef, Chef mal Fragen. Ich habe meine noch nachräglich einmal ins Englische bekommen

    Einmal editiert, zuletzt von Firekiller (20. Februar 2007 um 21:01)

  • Ich hatte die letzten 12 Jahre bei dem gleichen Arbeitgeber gearbeitet. Bis zur Geburt unseres Sohnes 1999. Ich habe trotzdem bei denen mal angerufen. Und schwubs hatte ich nach 2 Tagen mein Zeugnis in English übersetzt zugeschickt bekommen.

    :D

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • kommt immer trauf an, aber eigentlich kann man da sich meistens trauf verlassen.

    Halt mal trüber schaun, wie auch beim Deutschen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!