Professional references

  • Hallo zusammen!
    was wird darunter verstanden?

    ist es die liste mit ansprechpartner jeweiliger arbeitgeber( kollegen und chefs)

    oder ist es die Englische art des Arbeitszeugnisses?

    vielen Dank für eure Hilfe

  • Hello,
    Das sind meiner Meinung nach Kollegen und Arbeitgeber/Vorgesetzte welche man kontaktieren moechte.
    Gruss aus Perth.

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • In Australien (und anderen englisch sprachigen Laendern) ist die Bewerbung oft etwas unkomplizierter (der erste Kontakt besteht in der Regel nur aus Anschreiben und Lebenslauf) - grossen Wert wird jedoch auf die "references" gelegt. Hiermit sind ehemalige Vorgesetzte gemeint, die ueber Dich berichten koennen.

    Es ist durchaus zu empfehlen, mit diesen vorher gesprochen zu haben, da dies nicht nur eine theoretische Moeglichkeit ist, bei Interesse wird es zu einem Kontakt kommen. Ich persoenlich halte viel von diesem System, denn in einem Gespraech erfaehrt man sehr viel mehr ueber einen Bewerber als in einem Zeugnis (und man aergert sich nicht ueber "vollsten" Bloedsinn in derartigen Zeugnissen). Teilweise wird eine "reference" allerdings auch nur gebeten, schriftlch Stellung zu nehmen.

    Signaturen werden überschätzt... 8)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!