Hallo Australien-Fans,
ich bin gerade an der Buchung für einen Camper in DU. Wir hätten uns für den Appollo Hit Top entschieden und wollen damit auch auf Kangaroo Island. Der Vermittler (http://www.australia-campervans.com) hat uns nun folgendes geschreiben:
****************************
grundsaetzlich duerft Ihr auf Kangaroo Island mit den Fahrzeugen jedes Vermieters.
Allerdings muesst Ihr dabei folgendes beachten:
- wie ueblich nur geteerte Strassen
- Wenn das Fahrzeug in Berührung mit Salzwasser kommt (zB auf der Fähre, auch wenn Ihr nichts dafür könnt), dann müsst Ihr dem Vermieter Schadenersatz leisten für Salzwasserschäden. Das ist üblicherweise eine professionelle Reinigung die mehrere tausend Dollar kostet (weil Salz auch aus Getriebe / Motor entfernt werden muss).
- Wenn die Fähre sinkt, zahlt Ihr das ganze Fahrzeug, das kostet mehrere zigtausend Dollar.
- Wenn eine Panne auf der Insel vorkommt, und der Schaden nicht dort von einem Mechaniker behoben werden kann, dann müsst Ihr aus eigener Tasche den Transport zum nächsten Vermieterdepot bezahlen. Das wäre im schlimmsten Falle: Abschleppgebühr bis nach Adelaide.
***************************
Hat jemand Erfahrung damit? Grundsätzlich müssen Fähren ja auch irgendeine Versichung haben? Ganz schlau bin ich nicht geworden aus den Angaben vom Fähranbieter (http://www.sealink.com.au).
Gruß
Hans