Und jetzt geht es ab zum Doc

  • Hallihallo,

    wir haben vor einer Woche Bescheid bekommen, dass unser Antrag bearbeitet wird. Und jetzt- es ist eigentlich nicht zu fassen 8o 8o 8o- haben wir nach einer Woche schon die Aufforderung bekommen zum Arzt zu gehen und die Untersuchung vornehmen zu lassen. Nach dem ersten Schrecken darüber konnten wir uns dann doch irgendwie freuen. Aber eigentlich hatten wir gedacht, wir hören jetzt eine Weile nichts von der Behörde und die beschäftigen sich ausführlich mit unserem über 100 Seiten dicken Antrag- bei dem wir uns soviel Mühe gegeben haben :].

    Jetzt winken die uns einfach durch- geht mal zum Arzt. Habe gerade einen Termin am 1.3. für uns gemacht- die Untersuchung kostet 130 Euro pro Nase und dauert wohl 3 Stunden- wir sollen uns Zeit mitbringen. Den Unterlagen nach stellen die uns wohl richtig auf den Kopf- so ausgiebig bin ich glaube ich auch noch nie untersucht worden :)) :)) :))

    Ich werde berichten. Bin jedenfalls noch tierisch aufgeregt und werde bis zur Untersuchung Kaffee und Süßigkeiten verbannen und mal die Gemüseabteilung kontaktieren :rolleyes:

    Bille

  • Was soll denn jetzt noch schiefgehen???

    Ich drück euch trotzdem die Daumen, kann ja nie schaden :D :D :D :D


    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo Ela und Bloke,

    danke für die Glückwünsche.

    Wir hatten auch gehört, dass mit der Aufforderung den Test zu machen eigentlich alles durch ist.

    Ela, weißt Du wie das weitere Procedere ist? Wie lange wird es ungefähr dauern, bis die Behörden den Test bearbeitet haben und uns das Visum dann in den Paß schreiben? Und wann muß man dann Einwandern?

    LG
    Bille

  • Hi Bille,

    ich hatte schon im Acknowledgement-Schrieb im Anhang den Hinweis, ich könnte schon mal einen Arzt Termin machen und auch gleich das polizeiliche Führungszeugnis beantragen. Hast Du da noch mal ein extra Schreiben bekommen?

    SydneyTiger

  • Hi Bille,

    Zitat

    wir haben vor einer Woche Bescheid bekommen, dass unser Antrag bearbeitet wird. Und jetzt- es ist eigentlich nicht zu fassen geschockt geschockt geschockt - haben wir nach einer Woche schon die Aufforderung bekommen zum Arzt zu gehen und die Untersuchung vornehmen zu lassen. Nach dem ersten Schrecken darüber konnten wir uns dann doch irgendwie freuen. Aber eigentlich hatten wir gedacht, wir hören jetzt eine Weile nichts von der Behörde und die beschäftigen sich ausführlich mit unserem über 100 Seiten dicken Antrag- bei dem wir uns soviel Mühe gegeben haben Freude .

    sag mal, wie lang hat es bei Euch gedauert von der Visumsbeantragung bis dass Ihr die Bestätigung hattet, es sei in Bearbeitung?

    Viele Grüße,
    Bundyrum

  • Also bei mir hat es ziemlich genau zwei Monate gedauert. Fand ich ziemlich lang. Aber man kann eine leere E-Mail an aspc.processing@immi.gov.au (gilt für die skilled migration) senden und dann bekommt man eine allgemeine Antwort, wie lange die Bearbeitung zu Zeit dauert und bis zu welchem Eingangsdatum, sie wie bearbeitet haben.

    Viele Grüße.

  • Hallo Bille,

    sorry, da bin ich die falsche. Wir sind mit dem 457 hier und hatten mit der ganzen Visumsprozedur wie sie beim 136 ist überhaupt nix zu tun.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von Bille
    Den Unterlagen nach stellen die uns wohl richtig auf den Kopf- so ausgiebig bin ich glaube ich auch noch nie untersucht worden :)) :)) :))

    Hallo Bille,

    also von ausgiebig untersucht kann da nun wirklich keine Rede sein. Als erstes mußten wir Alle aufs Klo, ich denke mal wegen Zuckertest, keine Ahnung. Über 16jährige mußten Blut abgeben für HIV-Test und über 11jährige zum Röntgen. Die Untersuchung selbst war Killefit mit Anfassen, jedenfalls bei uns in Bremen. Die Frau Doktor, ihres Zeichens Polin (versteht mich nicht falsch), war des Englischen offensichtlich nicht mächtig (was ist ein environmental engineer? - Zitat), kuckte uns in die Ohren, in den Hals, hörte Herz und Lunge ab und drückte auf dem Bauch rum. Dann mußten wir noch aus 4-5 m Entfernung so eine Buchstabentafel lesen und dabei ein Auge selber zuhalten. Das war alles. Nee, nach Krampadern hat sie mich noch gefragt.

    Beim Röntgen sagte uns der (andere) Arzt, daß wir schöne saubere Lungen hätten und das selten wäre. Jede Macke auf den Lungen muß wohl ausgiebigst erklärt werden.

    Ich hab mich nur geärgert über das rausgeschmissene Geld.

    Barbara

  • Hallo,

    vielen Dank für Eure Antworten. Aber der Reihe nach:

    @SydneyTiger
    als wir im Mai 06 den Antrag eingereicht haben, bekamen wir 2Wochen später nur eine Antwort, dass sie den Antrag erhalten haben, die Bearbeitungsgebühr abbuchen und eine Übersicht, welche Visaanträge sie zur Zeit bearbeiten. Danach haben wir nichts mehr gehört.
    Vor zwei Wochen bekamen wir dann per Mail den Bescheid, dass unser Antrag bearbeitet würde und vor einer Woche kam die Mail, dass wir zum Arzt sollen. Wir hatten bei unserem Antrag im Mai bereits ein Führungszeugnis beigelegt, werden jetzt aber noch ein neues beantragen, sonst geben die uns womöglich eine Frist zur Einreise bis Ende April 07- das Zeugnis darf nicht älter als ein Jahr sein. Wußte ich aber auch nicht.

    @ Bundyrum 77

    Im Mai 06 eingereicht, im Feb 07 fing die Bearbeitung an.

    @ Ela

    Schade. Kennst Du Dich sonst mit First Entry, Initial Entry aus und Re Entry? Steige da irgendwie nicht ganz durch. Muß ich nach dem First Entry ein Re Entry Visum beantragen oder mache ich das erst, wenn ich Einwandere und dann ausreise um irgendwann anders noch mal einzureisen (nach einem Urlaub in Deutschland z.B.)? Oder kennt jemand anders sich damit aus?

    @ Barbara

    Danke für Deinen Bericht. Dann hoffe ich mal, dass sie uns auch so schnell abfertigen. Ich hatte mir nur die 5 oder 6 Seiten durchgelesen, die wir zum Arzt mitbringen sollen und habe mir meinen Teil gedacht, was die alles von mir wissen wollen. Hat Eure Ärztin die Fragen auf Englisch beantwortet? Oder mußtet Ihr alles noch an einen Übersetzen schicken? Oder macht sowas die Praxis?

    Vielen lieben Dank für Eure Antworten.

    LG Bille

  • hi bille,

    auf Deine Frage:

    Schade. Kennst Du Dich sonst mit First Entry, Initial Entry aus und Re Entry? Steige da irgendwie nicht ganz durch. Muß ich nach dem First Entry ein Re Entry Visum beantragen oder mache ich das erst, wenn ich Einwandere und dann ausreise um irgendwann anders noch mal einzureisen (nach einem Urlaub in Deutschland z.B.)? Oder kennt jemand anders sich damit aus?

    Also beim PR-visum ist es so:

    das Visum gilt 5 Jahre - da kannst du ein- und ausreisen, so oft du willst.
    Bedingung: du MUSST aber innerhalb eines Jahres vom Ausstellungsdatum Medical oder Führungszeugnis (das ältere von beiden) das Visum AKTIVIERT haben - nämlich mit dem First Entry. Dieses Datum steht auch ausdrücklich nochmals im Visumssticker selbst. Nach dem First Entry kannst du dir Zeit mit der endgültigen Einreise bis einen Tag vor Verfallsdatum Zeit lassen.

    Wenn du dann nach den 5 Jahren ausreisen willst (Urlaub in NZ zum Beispiel) und du bist kein Citizen geworden, dann musst du dir VOR Ausreise ein Resident Return Visum (RRV) besorgen, sonst wirst du nimmer reingelassen. Das bekommst du aber - derzeit - nur, wenn du innerhalb des 5-Jahreszeitraums mindestens 2 Jahre in Australien gewohnt hast.

    viele Grüße Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

    Einmal editiert, zuletzt von Culcairn (26. Februar 2007 um 00:35)

  • Hallo Susanne,

    vielen Dank für Deine Antwort, dass nimmt mir doch ein wenig die Hektik aus unseren Plänen.

    Heute haben wir noch ein neues Führungszeugnis beantragt und hoffen, dass es bald da ist, damit das Ergebnis vom Medical und das Zeugnis ungefähr zur selben Zeit in DU ankommen. Und nun hab ich endlich die ganzen Unterschiede mit dem Visum mal gerafft- das stand im Booklet 6 irgendwie gar nicht drin- oder ich hab es zumindest nicht gefunden :rolleyes:

    LG
    Bille

  • Hallo Bille,

    vorsichtshalber noch ein kurzer Nachtrag zum RRV:

    wenn Du erst einen Tag vor Ablauf des 5-Jahreszeitraums nach Australien ziehst, kannst du 1.) dort wohnen, so lange wie du lustig bist und 2.) musst Du mindestens zwei Jahre dort gewohnt haben, BEVOR du ein RRV beantragst. Also diese 2 Jahre müssen nicht innerhalb des 5-Jahrszeitraums sein, sondern BEVOR du ein RRV bekommst.

    Gruß Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Hallo,

    hier also die News von unseren Medicals. Im großen und ganzen wirklich unspektakulär: am blödesten war die Wartezeit vor der Röntgenaufnahme, denn die fand bei einer anderen Praxis statt. Ansonsten waren wir aber nach drei Stunden fertig.

    Es war tatsächlich ähnlich, wie Barbara geschrieben hat, allerdings war ich schon ein wenig auf 180 als wir in der Praxis ankamen. Die Konfirmandenblase meiner besseren Hälfte :rolleyes: verlangte natürlich 500 m vor dem Eingang der Arztpraxis nach Erleichterung in einer öffentlichen Toilette. Da war für den Zuckertest natürlich nicht mehr so viel "Material" zum Testen vorhanden :))
    Anschließend wurden wir gewogen, gemessen, Blutdruckmessung, Blutabnahme ("Wir nehmen da ein wenig mehr ab, falls noch Rückfragen kommen und weitere Tests verlangt werden." Ich habe ihnen dann erlaubt, mein restliches Blut zu spenden :P ).
    Der Sehtest war genauso professionell wie bei Barbara- wir mußten uns hinstellen und die Augen selbst zu halten und die Zahlen lesen.
    Nach der Röntgenaufnahme hat uns dann der Arzt in Augenschein genommen- insgesamt war er wohl ca fünf Minuten mit uns beschäftigt: Ohren, Augen und Mund anschauen, Lympfknoten abtasten, abhorchen, husten und Kniereflexe prüfen. Das war´s.

    Pro Nase haben wir 130 Euro bezahlt und die Portokosten nach Australien sind inklusive gewesen. Jetzt liegt es nicht mehr in unserer Hand .....

    LG
    Bille

  • Wollte nicht noch einen weiteren Beitrag zum Thema Medical Tests aufmachen. Ich finde es leider nirgendwo mehr (ich glaube ein paar Frage kamen schon einmal auf), deshalb meine Fragen:

    1.) Welche Tests werden an meinen beiden Kindern (1,5 und 3,5 Jahre alt) vorgenommen?

    2.) Muss fuer jedes Mitglied Form 26 und 160 ausgefuellt werden, also auch fuer die Kinder? Falls ja, dann auch Bilder mitbringen fuer die kids?

    3.) Wird das Feld Visa class bei meiner Frau (genau wie die Kinder ist sie dependent in meinem Antrag) auch mit 175 (meine Visa class) ausgefuellt?

    4.) "Have you lodged your visa application" wird auch mit ja fuer meine Frau (und Kinder) beantwortet? Sie selbst hat ja kein eigenes beantragt?!

    Gruss Christian

  • Hey,

    Art und Umfang der Untersuchung kann Dir der Panel-Doktor erklären. (Wir hatten angerufen und gefragt...die waren sehr hilfsbereit)

    Für jedes Familienmitglied (also jede zu untersuchende Person) müssen die Formblätter ausgefüllt und Fotos mitgebracht werden.

    Die Visa-Class gilt für alle im Antrag stehenden Personen und wird für alle mit "ja" beantwortet.

    Ich hoffe, dass hilft dir weiter

    gruss peg

  • Ja, danke

    Christian

  • Zitat

    Original von rooh
    Hallo,
    wir haben auch gerade einen Termin für den 08.11. bekommen in Köln.
    werde dann mal berichten...

    Ich werde vorher berichten koennen. Sowohl meine Frau und Kinder als auch ich (allerdings in einer anderen Stadt; bin beruflich unterwegs) haben sogar vorher unsere Termine. Frau und Kinder am 29.10. und ich am 05.11.

    Gruss Christian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!