4 Wochen im Oktober

  • Hallo,

    Da dies mein erster Post hier ist, will ich mich mal kurz vorstellen: Mein Name ist Franz, ich bin 22 und komme aus Österreich. Ich habe hier schon ein paar Tage gestöbert und viele interessante Beiträge gelesen.

    Ich habe vor, gemeinsam mit meiner Freundin von 7. Oktober bis 4. November Australien zu genießen. Folgende Orte wollen wir fix besuchen: Sydney, Uluru und Lord Howe Island. Da ich begeisterter Hobby-Fotograf bin, muss natürlich auch mein 10kg-Fotorucksack mit.

    Auf Lord Howe wollen wir eine Woche bleiben, über den Rest denken wir noch nach. In Sydney wollen wir vor allem viel fotografieren (Opera, Harbour Bridge, Taronga Zoo, City,...). Ausserdem haben wir an Whalewatching gedacht. Hat hier jemand Erfahrung mit dem Angebot ab Sydney?

    Bezüglich Uluru sind wir noch unschlüssig. Eine ca. 5-Tages-Tour wäre glaub ich ok. Ich würde gerne nicht in einer Reisegruppe sondern nur mit Fahrer diese Tour machen, da wir so flexibler sind - soll heißen, wenn ich z.B. zum fotografieren anhalten will, sollten nicht 10 andere maulen.. ;). Ausserdem bleibt mehr Platz fürs Ausrüstung/Stativ. Selber fahren würde ich mir im Moment noch nicht zumuten. Gibt es im Netz Infos zu solchen Touren?

    Herzlichen Dank fürs Lesen... :)
    Liebe Grüße Franz

  • Hallo Franz!
    Willkommen, ich bin selbst auch noch nicht so lange hier aber unbedingt begeistert vom Forum!
    Individual-Touren am Uluru? Probier mal: http://www.pathtours.de. Der Mann kam aus Ostdeutschland und soll tolle Touren machen. Ich selber bin aber damals mit Adventure Tours unterwegs gewesen...die Truppe ist aber vielleicht bisschen hektisch wenn´s um´s Fotografieren geht.
    Tolle Fotos gibt es in den Kimberley...hast Du schon mal über WA nachgedacht? Absolut fantastisch. Aber gut, Oktober ist da eigentlich zu spät.
    Viele Grüße,
    Petra

  • Zitat

    Original von ghost84


    Bezüglich Uluru sind wir noch unschlüssig. Eine ca. 5-Tages-Tour wäre glaub ich ok. Ich würde gerne nicht in einer Reisegruppe sondern nur mit Fahrer diese Tour machen, da wir so flexibler sind - soll heißen, wenn ich z.B. zum fotografieren anhalten will, sollten nicht 10 andere maulen.. ;). Ausserdem bleibt mehr Platz fürs Ausrüstung/Stativ. Selber fahren würde ich mir im Moment noch nicht zumuten. Gibt es im Netz Infos zu solchen Touren?

    Servus Franz,

    was spricht gegen das Selberfahren?
    Will nur deine Gründe wissen.

    Ich bin heuer auch im Dezember am Uluru und auch Hobbyfotograf. Wir haben uns ab Alice Springs einen Camper mit Dusche usw. gemietet, da sind wir dann am unabhängigsten. Da hab ich dann einigermaßen die Chance, dort zu halten wo ich will und vor allem wann und wie lange es mir paßt.
    Denke nicht dass die in einer Reisegruppe auf dich warten, nur weil das Licht grad nicht so toll ist zum Fotografieren, aber das nächste Loch in den Wolken absehbar ist...(ok, ob Wolken so das Problem am Uluru sind weiß ich nicht, war nur ein Beispiel)


    Gruß
    Martin

    P.S. und den Fotorucksack, der bei mir auch stetig wächst bringe ich auch ohne Probleme unter.

  • Zitat

    Original von Martin77
    was spricht gegen das Selberfahren?
    Will nur deine Gründe wissen.


    Ich habe nicht sonderlich viel Erfahrung im Gelände, deshalb traue ich mir das noch nicht so zu. Und es erfordert doch einiges mehr an Planung/Formalitäten.

    Lg Franz

  • ...meine Gründe FÜRS Selberfahren hab ich ja geschrieben. Mir grauts eher vorm Linksverkehr, wobei wir ja mit unserem Wohnmobil auf den Straßen bleiben müssen. Sooo tief tauche ich dann nicht ein ins Outback.

    Wobei dein Alter bei den Vermietern auch ein Problem sein kann. Hab da mal was von Mindestalter 25 gelesen...ist aber verschieden, kommt auf den Vermieter an.

    Gruß
    Martin

  • Servus Franz!

    Also, Fahren ist eigentlich am Uluru kein Problem. Die Hauptattraktionen sind allesamt via Asphalt erreichbar. Es gibt die Alternative, entweder nach Alice Springs zu fliegen oder direkt nach Yulara (das ist die Touristen"stadt" in der Nähe des Uluru).
    Karre mieten müßte ab Yulara gehen und ist mit Sicherheit deutlich billiger als einen Fahrer zu chartern. Wenn Ihr fünf Tage Zeit habt in der Region, dann macht es eventuell Sinn auch noch Alice Springs mit einzubauen und die McDonnel-Ranges (Himmel, habe ich jetzt bestimmt falsch geschrieben, leiste jetzt schon Abbitte!). Auf jeden Fall meine ich die Gebirgskette links und rechts von Alice Springs. Da gibt's einige faszinierende Fotolocations. Standley Chasm z.B., was auch noch über Asphalt erreichbar wäre. Wenn Ihr abends in Alice ausgehen wollt, würde ich Euch das Bojangles empfehlen. Klasse Laden!

    Auf jeden Fall ans Herz legen würde ich Dir auch den Kings Canyon - toll! Ist beim großen Stein gleich um die Ecke (nur 200 Kilometerchen oder so...).

    Mach Dich auf jeden Fall näher schlau (z.B. Uluru Kata Tjuta Nationalpark bei Google eingeben), es lohnt sich, sich vorher gut zu informieren, damit man nix verpaßt. Würde Dir vor allem auch die Wanderung im Valley of the Winds empfehlen (Kata Tjuta). Außerdem natürlich Sonnenaufgang und Sonnenuntergang an Uluru und Kata Tjuta.

    Tip noch: Aus Sydney in die Blue Mountains fahren! Valley of the Waters in Wentworth Falls wäre mein Insidertip für wunderschöne Wasserfallfofos. Und man kommt von Sydney aus problemlos ab Central Station mit der Bahn rauf in die Blue Mountains. :]

    Viel Spaß bei der Vorplanung (dafür kann ich die Lonely Planet Reiseführer zu den einzelnen Regionen von Oz empfehlen),

    Gruß ins schöne Österreich,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:
    (http://www.wherethebloodyhellareyou.com)

  • Hi,

    Hier mal ein Update, diese Flüge sind jetzt gebucht:

    1. Wien-Frankfurt 6.Okt. ab 1945 an 2120
    2. Frankfurt-Sydney 6.Okt. ab 2355 an *0510
    3. Sydney-Alice Springs 9.Okt. ab 0940 an 1235
    4. Alice Springs-Sydney 16.Okt. ab 1305 an 1630
    5. Sydney-Lord Howe Island 22.Okt. ab 1140 an 1400
    6. Lord Howe Island-Sydney 29.Okt. ab 1400 an 1600
    7. Sydney-Frankfurt 30.Okt. ab 1700 an #0515
    8. Frankfurt-Wien 31.Okt. ab 0800 an 0930

    Da wir in Alice Springs keine Tour nach unseren Vorstellungen gefunden haben, wollen wir jetzt das Outback auf eigene Faust mit einem 4WD erkunden. :) Wegen der Routenplanung hab ich heute Kartenmaterial bestellt.

    Noch 164 Tage, ich freu mich schon so drauf!! :D

    Einmal editiert, zuletzt von ghost84 (25. April 2007 um 16:44)

  • Zitat

    Frankfurt-Sydney 6.Okt. ab 2355 an *0510

    Fliegt ihr durch? Non-Stop? Hab gar nicht gewußt, dass das möglich ist. Wir landen in Hong Kong zwischen.

    Zitat

    Wegen der Routenplanung hab ich heute Kartenmaterial bestellt.

    Wo und welches Kartenmaterial hast du bestellt?


    Gruß
    Martin

  • Hi,

    Nö, wir machen eine Zwischenlandung in Singapure. Non-Stop geht ja aufgrund der Distanz mit keinem Flieger (zumindest ohne Luft-Luft-Betankung ;))

    Die Karte heißt "NP & Urlaubsgebiete - Red Center" von Hema. Bestellt hab ich bei magellan-buch.de

  • Hallo Franz,

    erstmal willkommen im Forum!

    Was mir noch einfällt zu dem Thread ist,
    a) vor dem Fahren auf der anderen Seite braucht man keine Angst zu haben, ist einfach Klasse, da die Regeln - rechts vor links - gleich sind. Kangeruhs halten sich aber nicht immer daran :D
    (Wir hatten übrigens nur einen kleinen ganz normalen Wagen gemietet und es ging prima dort mit dem Fahren)

    b) es gibt in der Nähe (ca. 20 km) vom Uluru ein Resort - verschiedene Unterkünfte und Preisklasse -, von dort aus kann gut die Gegend in Tagesausflügen erkunden, außerdem haben die auch ein Touri-Infocenter

    Viel Spaß
    Gruß
    Lilly

  • Hallo,
    noch kurz zur Unterkunft in Yulara (am Uluru):
    Mein Tip wäre die Pioneer Outback Lodge. Da kann man ein Bett in einem 4-Bett-Zimmer (zwei Etagenbetten) für AUD 42,- pro Nacht und Nase bekommen. Waschräume, Duschen und Toiletten sind allerdings in einem separaten Gebäude. Aber meiner Meinung nach geht das wirklich für ein oder zwei Nächte, das teure Geld für die anderen Unterkünfte in Yulara kann man sich gut sparen. Schließlich pennt man eh nur ein paar Stunden, bevor man zum Sonnenaufganggucken wieder raus muß.

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!