genau, die Änderungen sind noch gar nicht beschlossen!!!
muß erst noch alles abgesegnet werden.
Gruß
carlo
Änderungen der Einwanderungsgesetze
-
Tilpa2006 -
3. März 2007 um 18:34
-
-
Die Aenderungen, wie sie jetzt im Raum stehen, sind schon seit ueber einem Jahr in der Diskussion. Auf der immigration website muesst ihr mal unter publications nach dem GSM review report suchen, da stehen die Vorschlaege, die jetzt hier im Forum diskutiert werden drin.
Was ich interessant finde ist, dass die 'geplanten' Aenderungen von Quelle zu Quelle unterschiedlich sind. Mal sollen die Bonuspunkte fuer $100k wegfallen, dann mal wieder keine Bonuspunkte mehr fuer community language oder australische Ausbildung. Ich war am Anfang der Diskussion auch ziemlich gestresst, weil ich z.Zt. in Aus studiere und mich natuerlich besonders fuer die Aenderungen im Bereich Independent Skilled Onshore interessiere. Ich bin mir sicher, dass sich zum 1. Juli etwas aendert, aber es ist meiner Meinung nach verschwendete Energie sich jetzt ueber moegliche Auswirkungen den Kopf zu zerbrechen, weil das Endergebnis von so vielen Einfluessen abhaengt. Lieber bis zum Juli abwarten und dann richtig ranklotzen um die Bedingungen zu erfuellen.
Fakt ist: Australien braucht Einwanderer! Allerdings bereiten die Englischkenntnisse ein grosses Problem, was besonders vor den Wahlen fuer reichlich Diskussionen sorgt. In den Nachrichten wurde gestern gerade darueber berichtet, dass die Wirtschaft 40.000 zusaetzliche Einwanderer fordert um den Bedarf abzudecken.
Gruesse und Daumen druecken fuer alle Auswanderungswilligen!
-
Also wenn die Wirtschaft 40k EInwanderer braucht, dann finde ich es interessant, dass die Gesetze verschärft werden sollen. Wenn in D Wahljahr ist und wir Einwanderer bräuchten, dann würde in den Medien und Politik über eine Lockerung geredet. Siehe IT Spezialisten aus Indien.
-
Es ist eben die Frage in welchem Bereich die Leute gebraucht werden. Besonders heftig in der Diskussion sind zur Zeit die Einwanderer direkt im Anschluss ans Studium. Eine Studie hat herausgefunden, dass ca. 30% der internationalen Studenten, die im Anschluss an ihr Studium (mindestens ZWEI Jahre) ein PR Visum bewilligt bekommen haben, keine ausreichenden Englischkenntnisse fuer den Arbeitsmarkt haben. Da stellen sich zwei Fragen:
1.) Wie habe diese Studenten das Studium bewaeltigt bzw. ueberhaupt erst die Zulassungsvoraussetzungen dafuer erfuellt?
2.) Was ist waehrend der zwei Jahre Studium verkehrt gelaufen, dass die Englischkenntnisse nicht besser geworden sind?Daraus ergibt sich, dass im Bereich 'Studenteneinwanderung' wahrscheinlich die Anforderungen an die Englischkenntnisse angehoben werden und die Einwanderungsbedingungen verschaerft werden. In anderen Bereichen (z.B. temporaere Arbeitsvisa) kann es da vielleicht genau in die andere Richtung gehen.
-
Na hoffentlich, denn fürs Studium bin ich eh zu alt.
Ausserdem denke ich, dass die Landessprache schon ein wichtiges Kriterium ist. Perfekt muss sie siche rnicht sein, das kommt im realen Leben, aber grade im Arbeitsleben ist es schon schwer ohne Sprachkenntnisse. Zudem kommen da noch die ganzen Fachausdrücke hinzu die man sonst nicht lernt. Ich hab mir schon eine kleine Sammlung von Fachbegriffen zugelegt. Für den IELTS sind die sicher unwichtig, aber nicht um eine Stelle zu finden.
-
Gerade die Sprachkenntnisse sind essentiell fuer einen guten Einwanderungsstart. Es geht dabei nicht so sehr um die Kenntnisse zum Zeitpunkt der Ankunft in Australien. Viel entscheidender ist die Bereitschaft die neue Sprache anzunehmen. Eine gute Ausgangsbasis ist dafuer natuerlich eine Grundvoraussetzung (IELTS 6-8).
Was fuer mich unverstaendlich ist, ist wie man sich vehement der neuen Sprache entzieht, z.B. in seinem Kontaktkreis nur Leute mit der eigenen Muttersprache hat. Dies fuehrt langfristig zu massiven Integrationsproblemen, siehe Deutschland.
-
Das sehe ich ganz genauso.
-
Zitat
Original von Sfera72
Also wenn die Wirtschaft 40k EInwanderer braucht, dann finde ich es interessant, dass die Gesetze verschärft werden sollen.Vielleicht unterschätzt du auch einfach die Fähigkeiten der "Mitbewerber" für ein Visa.
Zitat
Wenn in D Wahljahr ist und wir Einwanderer bräuchten, dann würde in den Medien und Politik über eine Lockerung geredet. Siehe IT Spezialisten aus Indien.Mit Deutschland kann man das absolut nicht vergleichen,denn dazu wandern viel zuviele deutsche Firmen ins Ausland.
Das ist wirtschaftlich eine ganz andere Problematik.
Und dazu kommt auch noch das chaotische Schulsystem und Lücken im Berufsausbildungsystem.Und es hat auch seine Gründe warum Australien und Skandinavien die Top 5 im Human Development Index seit Ewigkeiten anführen.
-
Kann gut sein das ich die "Mitbewerber" überschätze, aber das sollte dann ja meine Chancen wieder erhöhen.
Das Bildungssystem an sich finde ich in D gar nicht mal so übel, nur werden überall die Mittel gestrichen, das ist sicher nicht sehr förderlich.
Naja, warten wir mal ab was kommt, dann stelle ich mich eben auf IELTS 6+x ein, ist alles ne Sache des Wollens.
-
das sehe ich genauso, nur sollte man nicht den IELTS Test (bei dem man wohl auch viel lernen kann, ohne wirklich die Sprache zu beherschen),
als Anhaltspunkt nehmen.Denn wenn man bereit ist die Sprache dort zu lernen, etc sollte es kein Streß sein, sie auch wirklich zu lernen...
-
Zitat
Original von Sfera72
Kann gut sein das ich die "Mitbewerber" überschätze, aber das sollte dann ja meine Chancen wieder erhöhen.Das musst du jetzt mal näher erklären (übrigens meinst du wohl eher unterschätzen)
Für dich war unverständlich das die Gesetze verschärft werden,was für dich unlogisch klingt wenn man 40k Einwanderer will.
Jetzt redest du von erhöhten chancen,was denn nun?Zitat
Das Bildungssystem an sich finde ich in D gar nicht mal so übel, nur werden überall die Mittel gestrichen, das ist sicher nicht sehr förderlich.Es ist nicht sonderlich förderlich ,wenn permanent der Unterricht ausfällt.
Und wenn Lehrer nur noch überfordert sind,und man zum Teil auch an deren pädagogischer Ausbildung zweifeln muss.Und wenn man als Schüler primär die jungen Schüler mitbekommen,dass man später viel Geld bezahlen muss um zu studieren,und wenn man arbeiten möchte ,ein Ausbildungsplatz auch nicht leicht sein wird,dann möchte ich nicht unbedingt in der Haut eines Kindes stecken,was versucht für sich die Ziele und Perspektiven in seinem Heimatland zu verstehen ...
Das sind wirklich ganz tolle Aussichten für ein Kind,dass vielleicht auch weiss das es Eltern hat,die sich das nicht leisten können etc..
Wenn es überhaupt Eltern hat,die es unterstützen würden.Deutschland bietet kaum Möglichkeiten zur Selbstständigkeit,sondern zwingt Kinder und Jugendliche bereits in eine finanzielle und soziale Abhängigkeit.
Der Staat zwingt die Jugend in Schulden,und die Banken beuten sie auch noch mit Kreditangeboten aus. -
Zitat
Original von Jackaroo
Das musst du jetzt mal näher erklären (übrigens meinst du wohl eher unterschätzen)
Für dich war unverständlich das die Gesetze verschärft werden,was für dich unlogisch klingt wenn man 40k Einwanderer will.
Jetzt redest du von erhöhten chancen,was denn nun?Es ist nicht sonderlich förderlich ,wenn permanent der Unterricht ausfällt.
Und wenn Lehrer nur noch überfordert sind,und man zum Teil auch an deren pädagogischer Ausbildung zweifeln muss.Und wenn man als Schüler primär die jungen Schüler mitbekommen,dass man später viel Geld bezahlen muss um zu studieren,und wenn man arbeiten möchte ,ein Ausbildungsplatz auch nicht leicht sein wird,dann möchte ich nicht unbedingt in der Haut eines Kindes stecken,was versucht für sich die Ziele und Perspektiven in seinem Heimatland zu verstehen ...
Das sind wirklich ganz tolle Aussichten für ein Kind,dass vielleicht auch weiss das es Eltern hat,die sich das nicht leisten können etc..
Wenn es überhaupt Eltern hat,die es unterstützen würden.Deutschland bietet kaum Möglichkeiten zur Selbstständigkeit,sondern zwingt Kinder und Jugendliche bereits in eine finanzielle und soziale Abhängigkeit.
Der Staat zwingt die Jugend in Schulden,und die Banken beuten sie auch noch mit Kreditangeboten aus.
das ist der hauptgrund weswegen ich auswandere(meine Kinder)!!!!!
gruß
carlo -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!