Hallo an alle,
ich habe mich dazu entschlossen, meinen Visumsantrag in der Australischen Botschaft Berlin und nicht Madrid abzugeben. Ich habe meinen Umzug soweit organisiert und nachdem wir einen sehr schlechten Eindruck von dem für mich zuständigen Mitarbeiter in der Australischen Botschaft Madrid hatten, dachten wir, es wäre klüger das Glück nicht unnötig herauszufordern. Nun habe ich soweit alles unter Kontrolle und Pedro hatte bereits letzte Woche mit der Australischen Botschaft Berlin telefoniert und ihm unsere Situation mitgeteilt. Die sagten, das wäre kein Problem und sie würden uns unter der von uns angegebenen Telefonnummer anrufen, um uns einen Termin durchzugeben. Da ich nun nicht den zweiten Schritt vor dem ersten machen möchte, habe ich noch einmal angerufen und nun nach dem Termin gefragt. Daraufhin sagte der Mitarbeiter mir, dass der Schnellservice zwar an einem Tag zum Erfolg führt, allerdings keine Termine frei sind. Ich möchte eigentlich nur ungern nach Deutschland reisen, um dann dort 2 oder 3 Monate festzusitzen. Das Ganze war ja nur als Abschied von meiner Familie für ca. 2-3 Wochen eingeplant. Einen Termin für den Vertragsarzt in Deutschland habe ich bereits und ca. 10 Tage später wäre ich dann bereit für einen Termin bei der Botschaft (so lange dauert es ungefähr, bis das Gesundheitszeugnis des Vertragsarzt bei der Botschaft eingeht).
Der Mitarbeiter sagte mir, dass ich mit einem Anruf rechnen könnte, wenn ich schon in Deutschland wäre. Ich möchte aber verständlicherweise nicht für 6 oder 8 Wochen auf einen Anruf warten. Der Mitarbeiter war sehr nett, konnte mir aber leider nichts genaueres sagen. Was habt denn für Erfahrungen? Wie geht das vonstatten?
Zur Info: Ich habe bereits alle Dokumente zusammen, wie es sich gehört, das Gesundheitszeugnis fehlt noch, aber die Untersuchung habe ich auch erst in etwas über zwei Wochen. Dann muss man nochmal 10 Tage dazurechnen, denn sonst hat die Botschaft die Unterlagen vom Arzt noch nicht vorliegen. Pedro rief letzte Woche bei der Botschaft an, die sagten uns, sie würden uns diese Woche anrufen (heute ist Donnerstag und bisher hat sich von sich aus noch niemand gemeldet). Der Mitarbeiter bemerkte, dass unser Termin dann evt. schon vorgemerkt wäre. Das wäre ja schön. Die Botschaft weiss, dass wir erst in zwei Wochen in Deutschland sind. Muss ich nun, einmal in Deutschland angekommen, nochmal mit einer langen Wartezeit für einen Termin beim Schnellservice rechnen?
Für Eure Infos wäre ich Euch wirklich dankbar.
Viele Grüsse,
Nelly