Camper? Auto? Teuer... teuer...

  • Halloooo Ihr Lieben!!

    Ich hab nochmal eine genauere Frage zu dem Thema Camper oder Auto...

    Wir haben für die Strecke Cairns-Brisbane 17-18 Tage geplant. Jetzt überlegen wir noch immer hin und her ob ein Hitop Camper oder ein Mittelklasse Wagen...

    Wir sind auch noch ein paar Tage am Ayers Rock und wollen auch für diese 4 Tage ein Mietauto.

    Unser Reisebüro hat uns nun folgenden Preis angeboten:

    - Mittelklasse Wagen 4 Tage am Ayers Rock + 17 Tage Auto von Cairns nach Brisbane für 1300 Euro.

    - Auto 4 Tage am Ayers Rock + 17 Tage HiTop Camper kostet 2300 Euro.

    Ich find das irre teuer! Und wollte nun mal nach Eurer Meinung fragen!

    Noch dazukommt, dass wir auf der Route Cairns-Brisbane natürlich auch mal Tauchen, Segeln Withsundy, Faser, einlegen wollen. Das heißt, da würde das Auto/Camper "rum stehen"!

    Was muß ich denn so ungefähr im Schnitt für normale Unterkünfte rechnen. Also nicht unbedingt Jugendherbergen, aber ganz einfache Zimmer Appartments für 2 Personen.

    Es wäre super, wenn Ihr mir ein paar Infos geben würdet!!!! Damit wir ungefähr mal etwas kalkulieren können.

    1000 Dank schon mal :)

    In freudiger Erwartung Ihrer 1. Australien Reise Dezember07/Januar08 ... :)) 8)
    Steffi

  • wir überlegen auch noch immer zwischen camper und mietwagen, eigentlich war ich immer pro camper, allerdings hat man hier das problem mit der kaution/selbstbehalt (5000AUD$). zwar haben wir einen anbieter (Best of Travel) gefunden wo eine Versicherung (Ausschluß des Selbstbehaltes) dabei ist, allerdings ist die Kaution trotzdem zu stellen- und 3000 EUR sind ne Menge Geld..
    nun haben wir eine neue Variante gefunden, ein geräumiger Mietwagen (Mitsubishi Outlander) und wohnen auf Campingplätzen in Cabins (hat so gut wie jeder), hier kostet eine Nacht +- 80AUD für 2 leute, man hat eine kl. küche und bad dabei 8)

  • Hallo Steffi,

    Wir sind auch grad dabei unsere erste Australienreise zu planen.*freu*

    Die Mietwagenpreise richten sich ja nach Mietdauer ( je länger, desto billiger) und nach der Saison. Ihr seid ja grad in der Haupsaison über Weihnachten unterwegs, da langen die mit Sicherheit noch mal kräftig zu.
    Wir haben grad unseren Camper für Okt/Nov gebucht. 33 Tage Apollo Adventure Camper, allerdings 4WD, mit zusätzlichem Versichsicherungspaket, dh mit Selbstbehalt 250 AUS$ und Kaution 250AUS$, für 3100,-EUR
    Anschließend einen Britz Hitop 2WD für 11 Tage auf Tasmanien, gleiche Bedingungen für 960,- EUR

    Ich weiß natürlich nicht wie es in der Praxis ausschaut mit der Kaution, aber in den Vertragsbedingungen steht eindeutig 250$.

    Hab mich auf diversen Seiten von Caravanparks umgesehen, der Stellplatz mit Strom kostet zwischen 22- 35 $ die Nacht für beide. Nach meinen Berechnungen kommen wir mit Camper günstiger weg als mit PKW u. Hotel/ Cabin. Vorallem bleibst du flexibler. Grad in der Hauptsaison ist es vielleicht nicht so einfach ein preiswertes Hotel zu finden. Mit dem Camper findet sich sicher immer irgendwo ein Fleckchen. :D

    Wünsche noch viel Spaß beim Planen! :)

    Gruß Karin

    "They say an elephant never forgets. What they don't tell you is that you never forget an elephant" <3
    ~Bill Murray~

    Einmal editiert, zuletzt von Muli (10. März 2007 um 01:03)

  • Hallo @ all, schaut mal hier ob da was für Euch in Frage kommt.

    Mit TCC liegt ihr richtig. Ich hole meine Fahrzeuge auch immer dort. Guter Preis, geringe Selbstbeteiligung, sehr guter Service und keine Streckeneinschränkungen.

    http://www.travelcarcentre.com/ge-home

    Gruss Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

    Einmal editiert, zuletzt von DustyTim (10. März 2007 um 11:57)

  • Steffi:

    Wo habt Ihr denn Euren Apollo Adventure Camper gebucht ? Wir kommen bei einem Miettag mehr auf ein Angebot von EUR 3'400 mit den gleichen Bedingungen im gleichen Zeitraum

    Danke für Deine Antwort.

    Grüsse
    Patrick

  • Hallo,

    ich habe mal bei Thrifty einen kleinen Mietwagen für ein paar Tage genommen. Bei der Angebotserstellung im Internet konnte man auch seine Qantas Frequent Flyer Nummer eingeben..ich habe dann auch gleich mal verglichen ob bzw wie gross der Unterschied war. Kann mich nicht mehr an eine genaue Summe erinnern aber ich fand's auf jeden Fall recht viel. Schaut mal auf den Webseiten der Autovermieter nach, eventuell könnt Ihr dadurch ja auch noch gut sparen. Kann auch sein dass es einen solchen Rabatt nur auf normale Autos und nicht auf Camper gibt aber einen Versuch ist's auf jeden Fall wert.

    Fast jeder Campingplatz hat zwar Cabins aber meist nicht sehr viele, ausserdem sind sie auch bei Australiern eine beliebte Alternative zum Hotel oder Motel. Gerade in der Hauptsaison bzw wenn Schulferien in Australien sind wird es sicher nicht immer leicht eine Cabin zu bekommen. Auf jeden Fall vorbuchen. Auch noch eine Alternative zu Cabins wäre die Suche nach Hotelzimmern bei http://www.wotif.com.au Über diese Seite habe ich schon mehrfach billige Zimmer in Australien, England und Frankreich gebucht. Hier kann man allerdings immer nur 28 Tage im Voraus buchen.

    Viel Spass noch bei der weiteren Reiseplanung,

    LG
    Nina

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!